Beiträge von HeinoAT

    Hier noch ein Nachschlag von gestern.


    Es muß wohl an meinem bunten Honda Outfit gelegen haben das uns so wenige Motorradfahrer gegrüßt haben.

    Die meisten haben wohl gedacht das wäre ein wenig "overdressed" auf einem Roller - aber es war kalt bei der Burg Ollbrück.


    20220227_142332_autoscaled.jpg


    Besucht habe ich einen alten Freund in "Brenk" was mich natürlich bei dem Anblick der Burg an den "kleinen Ritter Trenk" erinnert hat.

    Väter und Mütter unter euch kennen ihn vielleicht. Aber auch als Erwachsener kann man noch viel von Ritter Trenk lernen und sich prima unterhalten lassen.


    Wir jeden falls haben unsere Fahrt in unserer warmen Ritterrüstung bei strahlendem Sonnenschein vorbei an Schneeresten sehr genoßen.


    noch rollernde Grüße

    HeinoAT

    Hallo @6ruenmicha


    ich verwende an meinem "roten Baron" einen GPS Map Halteschale für mein GPSmap62.


    Diese Schalen gibt es in verschieden Ausführungen und sollten z.B mit einem Loch gebohrt doch locker auf den Winkel des Haltes zu montieren sein.



    bei mir ist eine Rohrschelle montiert, man könnte sicher die Schelle demontieren und stattdessen die Schraube durch den Halter am Stumpf des Rohrschellenansatzes befestigen, oder die halbe Rohrschelle als Distanz verwenden und mit zwei Löchern im Halter befestigen.


    zu helfen hoffende Grüße

    HeinoAT

    Hallo,


    Die Antwort von Honda:

    Parallel Betrieb nur mit gleichen Geräten:


    Also EU 10 mit EU10

    EU20 mit EU20 bzw EU22(Nachfolger)

    Ob EU 22 mit EU 32 Koppelung möglich ist wird noch grprüft.

    Fremdfabrikate sind nicht möglich.

    Quelle Honda Deutschland Power Products


    aufklärende Grüße

    HeinoAT

    Hallo zusammen.


    Melde mich diesbezüglich in den nächsten Tagen.

    Der Support bei Honda ist nicht immer so einfach, seit alles über ein Zentrallager geht.


    Lagerfähigen Krafstoff gibt es von "Stihl" sowohl für 2 Takter "Moto Mix" als auch für 4 Takter " "Moto Plus" . Ist allerdings sehr teuer. Im Zweitakter hat sich dieser Sprit längst durchgesetzt und hat viele Vorteile.


    Ein Benzinhahn ist zwar eine feine Sache, bringt aber nur was wenn du schlussendlich auch die Schwimmerkammer leerst. Durch trocken laufen alleine ist das aber nicht zu erreichen.


    Wir füllen alle Stromerzeuger mit Moto Plus, da die neue abgasoptiemierte Motorengeneration sich auch nicht mehr wirklich einstellen läßt. Keine Gemischanfettung mehr möglich und der Bioanteil im Benzin macht das alles nicht besser.


    Später mehr, muss schaffen...


    Arbeitende Grüße

    HeinoAT

    Hallo,


    Von Honda gibt es ja ein Parallel Kabel, ob das aber für Fremdfabrikate geht kann ich frühestens nächste Woche klären.

    Werde mal mit Endress telefonieren.


    Von Honda kommt jetzt auch ein EU 32 raus.

    Will hier keinen Verkauf machen aber wenn ihr einen Honda EU 22I wollt kann ich euch helfen, soll Mitte April wieder verfügbar sein . Alternativ, aber hätte ich noch Endress ESE 3000 anzubieten, mehr Leistung, 1 Steckdose günstiger aber schwerer.


    Endress stellt nur Stromgeneratoren her.

    Allgemein ist zu sagen, daß die Lieferfähigkeit schlecht ist bei allen Marken.

    Es sind viele Chinaprodukte unterwegs.

    Wichtig wäre eine Ersatzteilversorgung bzgl. des Motors. Die ist bei Honda und Endress natürlich gut (von Corona mal abgesehen).


    Wichtig. Inverter können keine hohen Anlaufströme ab (HD Reiniger, Kreissäge , alte Motoren ohne Anlaufstrombegrenzer usw) dafür Leicht, Leise, Öko Schaltung und saubere Kennlinie für Laptop und Co.


    Bei Intresse bitte PN.


    Grüße

    HeinoAT

    Nein.


    Humor hat es immer gegeben auch in Krisenzeiten. Er hilft uns normal zu bleiben, nicht in Schockstarre zu verfallen und die Hoffnung auf bessere Zeiten in uns zu nähren. Er sorgt für den nötigen Abstand um Sachen aus anderen Blickwinkeln zu betrachten .


    Sicher aber sollte man ( wie eigentlich immer) pietätvoll damit umgehen. Unsere Bundeswehr zu verunglimpfen, Minister zu beschimpfen oder ähnliches ist da eher einfallslos. Ich möchte mit keinem Politiker in dieser Situation tauschen und Soldaten die sich freiwillig dazu bereit erklären andere Menschen im Verteidigungsfall zu töten , denn für nichts anderes werden Soldaten letztendlich ausgebildet, verdienen unseren höchsten Respekt.


    ernste aber humorvolle Grüße

    HeinoAT