ich denke mal, hinter der Scheibe ist der Nässeschutz auch besser, oder irre ich mich ?
Beiträge von Rallekoski
-
-
Tach zusammen,
auf der HP von NCCR steht, dass die Halterung nicht an die Adventure Sports passt.
Ich habe den Vlat jetzt mal angeschrieben, ob die von Ihm gefertigte an die AS passt. -
Danke für die Rückmeldung , das hab ich auch schon bedacht- aber wenn man mit Navi ne Route mit Punkten drin hat muss man öfters mal einen Routenpunkt als erledigt am Navi anklicken - kommt man da gut ran während der Fahrt ? (ich weiß - Bedienung während der Fahrt verboten)
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen
erst einmal Glückwunsch zu deiner Wahl.
Ich werde auf jedem Fall das Navi über dem Cockpit an der Querstrebe befestigen, da besseres Sichtfeld. Sollte ich zwischendurch mal eine Einstellung machen müssen, halte ich eben kurz an. Das ist mir viel sicherer, als dieses während der Fahrt zu machen. Das lenkt viel zu sehr ab. Ist wie mit dem telefonieren im Auto , ohne Freisprecheinrichtung. -
Hallo Horst,
QC 3.0 wäre für das Smartphone gut, wegen schnellere Ladung und ein on/off Schalter auch, um ein geladenes Navi von der Stromversorgung trennen zu können aber verträgt das Navi die höhere Stromversorgung dann auch ?
Wäre ein Umbau kompliziert ? -
Moin in die Runde,
ich habe an der ATAS eine 12 Volt Dose und möchte hier auf USB umrüsten. Kann mir jemand Tipps bzw. Emfehlungen geben ? Nach Möglichkeit mit doppel USB für Smartphone und Navistromversorgung.
Wäre evtl. ein Adapter wie dieser sinnvoll ?
https://m.media-amazon.com/ima…qMU76L._AC_UL320_ML3_.jpg
Für Anregungen wäre ich dankbar -
Tolles Auto!
Ich weiss, warum du das sagst -
Als Zugfahrzeug habe ich einen GLK 250 CDI.
500 Nm ,da merkt man gar nicht den beladenen Anhänger an der Kupplung.
Platz habe ich genug unterm Doppelcarport und die Grundstücke sind auf dem Lande meist etwas großzügiger zugeschnitten, da noch relativ günstig. -
[attachment=0]BDBAnsicht_1_AS_826-13-1550_453789.PNG[/attachment]ich habe mir mit meinem Kumpel einen ungebremsten Absenkanhänger von Unsinn gebraucht für 900.-€ geholt. 4 Jahre alt. Der at zwar keine Hydraulik aber bei 2 Mopeds sollte es gehen. Hat aber eine 100 km/h Zulassung.
-
Automatikgurte halten nicht!warum halten Automatikgurte nicht ? Eigene Erfahrung ?
Habe mir gerade welche bestellt, da es mich nervt, bei einer normalen Ratsche, das restliche Gurtband zu fixieren, damit es nicht herumflattert. -
[attachment=0]IMG_20200129_185330-3000x2250-1024x768.jpg[/attachment]
endlich geschafft