Beiträge von Moorman

    Hochtemperaturgrill hab ich mir auch gegönnt.

    Sousvide Stick dazu und das perfekte Steak ist ein Kinderspiel.

    Dazu noch zwei E-Mountainbikes von Stevens(E-Agnello) bestellt.

    Somit ist das Pulver für die nächsten 2 Jahre Zweiradmäßig verschossen und meine SD06 bleibt für die nächsten Jahre erhalten.

    LG der Moorman

    Hallo, dann würde ich doch auch das beliebte Jägerschnitzel dringend umbenennen.

    Wäre ich Jäger würde ich mich sowas von diskriminiert fühlen.

    Auch beim Katzenbeißer (Rotwein) sollte dringend der Tierschutz aktiv werden!!

    Zum Glück arbeite ich im Maschinenbau und kann mein Jägerschnitzel und die anderen tollen Sachen ohne schlechtes Gewissen und ohne Hintergedanken genießen.

    Oh Mann wenn das die momentanen größten Probleme sind dann ist die Welt wohl wirklich am Arsch.

    Die Gutmenschen die mal für ein Jahr die Auslandseisen und Demonstrationen nicht sein lassen können und den Virus wieder extrem verbreiten, haben ja wenigstens beim Paprikaschnitzel ungarische Art und beim Schaumkussbrötchen usw. alles richtig gemacht.

    Das mit den falsch benannten Lebensmitteln in der Gastronomie wird sich spätestens beim kommenden Lockdown für viele erledigt haben.

    Bleibt sauber, gesund und politisch wenn möglich immer in der Mitte.

    Viele liebe Grüße vom Moorman

    Hallo, habe heute das erste mal meinen Ölwechsel an der AT1000 DCT (SD06) selber gemacht.

    Ich war entsetzt beim öffnen der Ablassschrauben und auch beim DCT Ölfilterdeckel.:cursing::cursing:

    Eine Ablassschraube war nur etwas mehr als Handfest angezogen, dachte schon beim Aufdrehen dass die Schraube überdreht ist so leicht ging das. Beim DCT Ölfilterdeckel war eine Schraube angezogen und die Erste konnte ich von Hand ausdrehen. Wundert mich dass hier nirgends Öl rauslief.

    Das sagt mir einiges über die Qualität der bisherigen Werkstatt. Werde ich wohl in Zukunft eher meiden.

    Habe nur original Hondateile verbaut. Öl von Louise 10-W30 wie vorgeschrieben und alles wieder mit den vorgegebenen Drehmomenten angezogen. Somit sollte das besser sein wie bei meinen letzten KD beim Händler.

    Und ca. 130€ billiger war das auch noch, sowie keine Fahrt zum FHH und am nächsten Tag nochmal zum Abholen.

    Also Vertrauen ist gut, Kontrolle nicht nur besser, sondern leider nötig.

    Viele liebe Grüße vom Moorman

    Hallo zusammen,

    gewechselt 2017 von einer Pan European 1300 auf AT 1000DCT SD06.

    Hauptgrund waren taube Hände und Beine auf der STX.

    Selbst Lenkererhöhung brachte wenig. Komischerweise ist auf der AT nichts mehr zu spüren.

    Bei der STX war nach 60Km das Taubheitsgefühl schon sehr ausgeprägt.

    Bei der AT auch nach 250Km noch nichts.

    Mein SH 150 Roller macht die Hände auch bei ca. 70Km taub.

    Liegt wohl an meinen zwei doppelten Bandscheibenvorfällen, die AT ist wohl für mich das einzig wirklich fahrbare Bike im Moment.

    Meinen Traum von einer HD Electra Glide hab ich leider aufgegeben!!

    Viele liebe Grüße an alle hier, der Moorman

    Hallo, 10W30 von Tante Louise. Fahre ich schon seit Jahren auch in meinem Roller. Das 10W40 von meiner Ex Pan European das übrig ist kriegt schon 5 Jahre der Sabo Rasenmäher. Alles läuft top damit. Sehe keinen Grund da was dran zu ändern. Das letzte 10W30 gabs im Angebot vor einem Jahr und einen Arsch voll Punkte hatte ich auch noch. Habe dann mal 20 Liter gebunkert.

    Viele liebe Grüße vom Moorman


    PS: Selbst meine beiden Ex Roller X-Max 250 hatten jeweils mehr als 60000Km drauf und nie was anderes als das Tante Louise Öl gesehen. Also kann man damit wohl nicht viel falsch machen, zumal die ja mit ganz schön hohen Drehzahlen laufen.

    Banditop, du schaffst das schon. Die besten Wünsche dafür.

    Ich habe auch eine Herzmuskelentzündung knapp überlebt, eine Lungenembolie überlebt (sehr knapp) und kämpfe seit 20 Jahren mit meinem Morbus Crohn mit diversen OP´s.

    Wenns mir richtig scheiße geht und ich meinen Arsch wieder aufs Moped kriege, wird immer alles viel schneller gut.

    Seltsam, aber ist so.

    Viele liebe Grüße und die besten Wünsche, ich drück dir die Daumen. Der Moorman

    Hallo zusammen, bestellt hatte ich den von nccr auch. 3x habe ich versucht das Ding zu montieren. Nach jeweils 2-3 Stunden habe ich es aufgegeben und für knapp über der Hälfte des Preises wieder verkauft.

    Nein ich bin kein Grobmotoriker obwohl ich in der linken Hand seit einem komplizierten Splitterbruch in zwei Fingern und dem Daumen kein Gefühl mehr habe.

    Meinen Kaffeevollautomaten habe ich komplett zerlegt und aus zwei Geräten wieder ein funktionierendes gemacht.

    Nur bei der Scheibenhalterverstärkung musste ich bisher aufgeben.

    Es gibt wohl einige die es geschafft haben, mir war das leider nicht vergönnt.

    Viele liebe Grüße vom Moorman

    Hallo, zur Arbeit fahre ich mit einem SH150er Roller. Der braucht nur 2,7L/100Km wiegt nur knapp über 100Kg. Für täglich 40Km rechnet sich das schon für mich. Kundendienste mach ich selber, somit kostet der Roller fast nichts bei ca. 10000Km Fahrleistung im Jahr.

    Meine AT nutze ich nur zum reinen Vergnügen, wenn ich Zeit habe. Leider nur ca. 3000Km/Jahr. In fünf Jahren gehe ich in Rente ,dann wird es entweder erheblich mehr oder ich lasse das Motorradfahren gänzlich bleiben.

    Auf dem Roller Jacke, Helm und Handschuhe, auf der AT Vollmontur.

    Brauche alle Klamotten dieses Jahr neu, bin auf Diät und habe seit Januar schon mal 20Kg runter.

    Wenn ich fertig bin(-38Kg) gibt es was edles neues. Stadler und einen neuen Schubert C4 der aktuelle ist schon etwas groß geworden.

    Viele liebe Grüße vom Moorman