Hallo, meine EZ 03.2017 heizt hervorragend. War vom 14-17. 10. in den Dolos und hatte nur ungefütterte Sommerhandschuhe dabei. Stufe 5 war viel zu heiss, nur kurz zum aufheizen um dann auf Stufe 3 zu schalten. Also meine funktionieren für mich perfekt, wie meine ganze AT!!
Viele liebe Grüße vom Moorman
Beiträge von Moorman
-
-
Das Christkind ist sitzt in Frankfurt??
Wie konnte ich mich mein ganzes Leben so täuschen lassen!
Nun mach ich mal den Jacky auf den ich vorige Woche in Samnaun erworben habe
und versuche den Sinn des Lebens neu zu ergründen.(Bewusstseinserweiterung)
Wenn ich wieder bei mir bin, lese ich hier weiter!!
Gruß an alle vom MoormanDieser Post war mehr als flüssig=überflüssig!!
-
Hallo, ja da stimme ich dir voll zu. Aber für mich ist eine neu überzogene Sitzbank das aufgerufene Geld auf jeden Fall wert, im Gegensatz zu astronomischen 140€ für 4 Zündkerzen. Ich machs wie du und schreibe auf jeden Fall an Honda. Das kann ich so nicht akzeptieren. Wenn der Gegenwert für mein Geld passt bin ich der letzte der hier meckert. Selbst die hochpreisigen Teile von TT haben für mich den entsprechenden Gegenwert.
Bei den Zündkerzen ist das anders, für den Preis müssten die schon von einer an der Stange tanzenden Lady einzeln präsentiert werden und an den Mechaniker übergeben werden. Entsprechendes Ambiente und Drinks werden dann auch erwartet!!!Vielleicht sollten wir alle hier unseren Unmut wegen der überzogenen Preise bei Honda kundtun. Nur durch reklamieren kann sich was ändern!!
Viele liebe Grüße an alle und einen schönen Restherbst wünscht der Moorman -
Hallo, ja das ist bei mir auch so. Haltegriff verkratzt. Wackelt aber in 30 Jahren immer noch ohne weiteren Verschleiß.
Ich bin trotzdem happy mit den Koffern.
Wenn ich denke was ich schon für Müll gesehen habe(Teilalu- Koffer, Kunststoffscharniere usw.) dann ist ein bisschen billiger eben doch zu teuer!!
Haltegriff foliert und gut ist das.
Gruß vom Moorman -
Hallo zusammen, also ich würde klar zu einer AT mit DCT tendieren.
So habe ich mich entschieden und würde es jederzeit wieder tun.
Für mich die perfekte Sitzhaltung und das Schalten gehört der Vergangenheit an, eventuell mal mit dem Finger oder Daumen die Gangstufe anpassen.
Was Soziustauglichkeit anbelangt kann ich dir allerdings nichts dazu sagen, fahre nur solo. Einer sollte ja im Ernstfall übrigbleiben wegen der Kids!
Die Zuladung wird eher das Problem sein wenn du ausgedehnte Urlaubstouren zu zweit machen willst. Wenn ihr Striche in der Landschaft seid ist alles gut, solltet ihr etwas Querschlank sein wie ich werdet ihr Probleme haben euch innerhalb der Zuladungsgrenzen zu bewegen.
Das hieße dann eher 1200GS, was ich aber nie wollte wergen Unvermögen der Händler hier in der Gegend.OT: Der zweite Post ist aber sowas von flüssig= überflüssig!!
Wünsche allen ein wunderschönes Wochenende und einen schönen Restherbst.
Gruß vom Moorman -
Nenn es wie du willst, nur ein Motorrad(K100LT) hat mich bisher im Leben enttäuscht und wurde aus Zorn eingetauscht. Die anderen die ich hatte machten mir keine Probleme. Von Menschen bin ich sehr oft enttäuscht oder betrogen geworden. Es gibt wenige auf die du dich wirklich verlassen kannst.
Ich fahre auch grundsätzlich alleine, weil ich in meinem Leben gelernt habe keinem mehr zu trauen. Frau, Kind und eben meine AT sind da die Ausnahme.
Und tu mich nicht als Spinner ab, du kennst meinen Lebensverlauf nicht und würdest um nichts in der Welt mit mir tauschen wollen.
Wie sagte mein alternder Arbeitskollege vor er in Rente ging, die Menschheit ist mir ein Greuel, er hatte schon vor 15 Jahren recht.
Schönes Wochenende vom Moorman -
Hallo, ist ein bisschen traurig das mit den Zündkerzen. Aber glaube mir BMW kocht auch nur mit Wasser. Meine R1150RT hat mich gelehrt, wenn nur noch eine BMW in Frage gekommen wäre, hätte ich das Motorradfahren aufgegeben.
Ich hatte noch keinen Defekt und bin seit ich meine AT habe der wohl glücklichste Mopedfahrer den man sich denken kann. Vielleicht Glück vielleicht auch Qualität. Jedenfalls habe ich nichts zu bemängeln bis auf den meines Erachtens um 5-7 Liter zu kleinen Tanks. So muss ich doch glatt nach 300-350Km zur Tanke. Fahren könnte ich noch locker 150Km weiter und das schmerzfrei, was mir bei meinen vorherigen Bikes(1300 Pan European, 650 Versys, R1150RT, VN900 usw.) nicht vergönnt war.
Sitzhaltung und Sitzbank wie für mich gemacht, alles weitere von TT verbaut und super zufrieden.Ich liebe meine Twin und werde hoffentlich gemeinsam alt mit ihr. Mein Traumbike und auch nach 6500Km hat sich daran nichts geändert, sondern meine Meinung eher ins positive gesteigert.
Wünsche allen eine defektfreie Zeit und viele glückliche Km mit eurer AT.
Der Moorman -
Hallo, ich habe dem D610 jetzt 4oooKm drauf und bin noch nicht bei Regen gefahren. Feuchte Straße ja aber eben kein konstanter Regen. Bin nicht so unzufrieden mit dem Pneu. Da hatten wir vor 35 Jahren erheblich größeren Schrott auf der Felge und das ohne ABS und sonstige Helferlein.
Bei uns hieß das früher Schwarzwurstreifen, weil die kurz vor der letzten Rille wegschmierten. Also wie der D610, allerdings nun mit div. Helferlein.
Deshalb habe ich mir auch noch einen 2. Satz für fast lau und sogar noch neu bereitgelegt. Schwabe eben!!
Danach werde ich auch was fürs Gröbere aufziehen lassen.
So und jetzt geht es erst mal für ein paar Tage in die Dolos.
Wünsche ein schönes Wochenende wenn es soweit ist.
Gruß vom Moorman -
Hallo zusammen, ich habe auch kein Problem mit dem Konstantfahrruckeln. Kann aber mitfühlen wenn es einen oder mehrere von uns betrifft.
Dieses Problem hatte ich bei meiner R1150RT und das hat mich fast irre gemacht. Händler konnte und wollte nicht helfen, auch nach mehreren Werkstattbesuchen auf Garantie hat sich nichts geändert. Dann hieß es Stand der Technik.
Der Boxerdoc in Ingelheim hat mir dann geholfen, Brisk Kerzen, neue Abstimmung, neue Ansaugflansche usw. Hat mich 720€ extra gekostet, war dann aber ok bis zum nächsten Werkstattaufenthalt bei BMW. Danach war es wieder da, nicht so schlimm wie vorher, aber doch so nervig dass ich den Schei..-Bock verkauft habe.
Kann also mitfühlen, bin aber zum Glück nicht betroffen.
Meine ist einfach perfektGruß vom Moorman
-
Hallo, natürlich ist bei TT einiges falsch gelaufen. Die Produkte aber sind meines Erachtens doch wertig und stimmig. Bei meinen Sturzbügeln streift auch nichts. Die Lieferzeiten waren aber schon ein derbes Problem. Deshalb auch im Mai nach 4Wochen mein bestelltes Topcase problemlos storniert. Da ich seit meiner gelben Karte
nicht mehr so präsent hier bin nur kurz die Anmerkung: Als ich am Sonntag Abend hier gelesen habe, dass TT Insolvenz angemeldet hat, natürlich sofort das große Topcase And S mit Rapid Trap und entsprechender Schlüsselnummer passend zu meinen Koffern per Nachnahme bestellt.
Und welche Freude, am Dienstag schon in der bekannten Qualität geliefert. Alles perfekt und passt wie alles was ich von TT bisher bestellt oder im Shop gekauft habe, bei mir zumindest!! Vielen Dank an TT.
Gruß an alle hier vom Moorman