Beiträge von Moorman

    Hallo, so hatte ich auch gedacht. Mein Freundlicher hat mir aber, mit den Worten: Schalten kannst du ja , die DCT zum Mieten empfohlen. Nach ca. 450Km war für mich klar, schalten werde ich in meinem restlichen Leben nur noch wenn´s sein muss und dann nur noch mit der linken Hand. Also klare DCT Empfehlung von mir. Machs wie ich, um das Mehrgewicht wieder einzusparen hab ich seit ich die Twin habe schon 9,5Kg abgespeckt. :clap: :clap:
    Immer wenn ich am Wochenende um die Mittagszeit Kohldampf habe, setz ich mich für 3 Stunden auf die AT und dann geht's.
    Habe noch sehr viel Spiel nach unten. Das Mehrgewicht vom DCT kann ich noch 3x einsparen.
    Noch nie hat mir ein Mopped so viel Spaß gemacht wie die AT mit DCT.
    Von der Sitzhaltung perfekt für mich. Soziusrasten habe ich gleich abgeschraubt, waren beim rückwärts Rangieren hinderlich.
    Das einzige was die Laune etwas trübt sind die Inspektionspreise bei 24000 bzw. 48000Km. Laut mehreren mit denen die ich bisher darüber gesprochen habe werden dafür runde 600€ aufgerufen. :( :o :oops:
    Trotzdem würde ich mir nichts anderes mehr kaufen wollen. Bezahlen und Spaß haben. :whistle:
    Viele liebe Grüße von Moorman Alf

    Hallo, die allseits bekannte Abdeckung für den Bremsflüssigkeitsbehälter hinten.
    Bestellt in Edelstahl Natur und dann glasperlengestrahlt, damit er perfekt zu dem Edelstahlkofferträger und den Sturzbügeln in Edelstahl von TT passt.
    Sieht klasse aus, vielen Dank noch mal für die tolle Arbeit!! :clap: :clap: :clap:
    Viele liebe Grüße an alle vom Moorman Alf

    Ich auch seit meiner 1150er RT und meinem 525i Touring.
    Die können kopieren was sie wollen, werde mir so einen Mistbock sicher nicht mehr kaufen.
    Hatte diverse 2-Ventiler und war immer zufrieden. K100LT und RT75 sowie besagte R1150RT haben meine Meinung unumkehrbar gemacht, zumal die Werkstatt in meiner Nähe mehr als grottenschlecht ist. Aber halbe Weltreise wegen Werkstatt geht ja auch nicht.
    Wenn die was kopieren, verschlimmbessern die das nur und Kunde ist dann wie schon öfter der Testfahrer.


    Die AT wird mein letztes Bike sein, was anderes brauche ich nicht mehr(im Ernstfall nochmal eine AT).
    Gruß vom Moorman Alf

    Hallo Iceman, kann ich mir gut vorstellen, dass mit einem Koffer die Fuhre nach einer Seite zieht.
    Bin jetzt ein paar mal mit den montierten TT-Koffern gefahren, wenn ich dann die ganzen toten Insekten an der Kofferfront sehe, kann ich mir schon vorstellen dass das bei einem montierten Koffer nach einer Seite zieht.
    Habe deshalb, weil ich noch auf mein TT-Topcase warte nun mal mein altes Givi angeschraubt. Weil ich eben auch was abschließbares brauche.
    Topcase werde ich auf jeden Fall nützen, bei Urlaubsreisen noch einen Sack davor dann habe ich eine prima Lehne.
    Gruß vom Moorman Alf

    Hallo an alle, gestern habe ich meine Twin von der 1000er(1165Km) abgeholt. Normale Wartungsarbeiten wie bei der 1000er vorgeschrieben. Keine Besonderheiten.
    Preis lag bei 177,48€. Bin sehr zufrieden mit meiner Werkstatt bzw. dem Händler!! :clap:
    Gruß und ein frohes Osterfest wünscht der Moorman Alf

    Hallo zusammen, aua 300€ Steuern tut weh. Aber immer noch Hobby und deshalb zahlbar.
    Für die 300€ die ich in Merkelland nicht zahle, hab ich mir zum ersten mal eine Vollkaskoversicherung gegönnt.
    Ist bei SF20 erschwinglich. Das war vor 30 Jahren noch anders, damals waren das bis zu 3900DM(Kumpel wollte seine FZR Vollkasko machen).


    Einfach zahlen und den Spaß genießen, lässt sich mit Geld nicht aufwiegen.
    Meine bessere Hälfte meint ja sie hätte schon lange kein solches Dauergrinsen mehr bei mir gesehen.
    Wünsche allen ein schönes Wochenende wenn es soweit ist.
    Gruß vom Moorman Alf


    PS: Samstag 08.04. Saisonstart bei Touratech in Niedereschach. Das passende Wetter haben die Jungs schon mal bestellt!! :clap:
    Bietet sich an für eine Runde Black Forrest und einen Abstecher zu TT.

    Naja, mein Mazda 2 mit 90 PS und 1496ccm kostet nur 50€, beim Moped ist es mir zwar Bums weil Hobby, aber gerecht ist anders.
    Deshalb brauche ich auch keine Hemmungen haben was Spaßfahrten angeht, ich zahl ja dafür extra!! :whistle: :mrgreen: :whistle:
    Gruß vom Moorman Alf


    Hallo, du schreibst vom Paradies.
    Nur leider glaube ich an den Scheiß nicht, deshalb:
    1. Händler und Kunde sollten beide zufrieden sein.
    2. Leben, aber auch leben lassen gilt auch beim Zubehör und dessen Montage.
    Kundendienst habe ich noch nie raushandeln müssen.(Werde ich auch nicht machen)
    Ich bin froh, dass es meinen kompetenten HH hier in der Nähe gibt.
    Das war bei meiner BMW anders.
    Das Händlernetz dünnt sich immer mehr aus, deshalb seid froh wenn euer Händler überlebt!!
    Viele Grüße vom Moorman Alf