Beiträge von Moorman

    Naja, mein Mazda 2 mit 90 PS und 1496ccm kostet nur 50€, beim Moped ist es mir zwar Bums weil Hobby, aber gerecht ist anders.
    Deshalb brauche ich auch keine Hemmungen haben was Spaßfahrten angeht, ich zahl ja dafür extra!! :whistle: :mrgreen: :whistle:
    Gruß vom Moorman Alf


    Hallo, du schreibst vom Paradies.
    Nur leider glaube ich an den Scheiß nicht, deshalb:
    1. Händler und Kunde sollten beide zufrieden sein.
    2. Leben, aber auch leben lassen gilt auch beim Zubehör und dessen Montage.
    Kundendienst habe ich noch nie raushandeln müssen.(Werde ich auch nicht machen)
    Ich bin froh, dass es meinen kompetenten HH hier in der Nähe gibt.
    Das war bei meiner BMW anders.
    Das Händlernetz dünnt sich immer mehr aus, deshalb seid froh wenn euer Händler überlebt!!
    Viele Grüße vom Moorman Alf

    Hallo an alle, würde mich auch interessieren. Da ich eher der Topcasefahrer bin würde mich mal ein Foto von einem 38 Liter Topcase an der AT interessieren.
    Hecktasche bringt mir wenig weil ich auch zur Arbeit fahre und das Ding halt abschließbar sein sollte. Dauernd montierte TT-Koffer gehen nicht bei zwei Autos plus AT in der Mitte.
    Bild wäre klasse, wenn einer das 38Liter oder auch das 25Liter Topcase von TT verbaut hat bitte melden.
    Vielen Dank vom Moorman Alf

    Hallo, ja wissen wir wohl. Also ich bin nach nun 750 gefahrenen Kilometern seit letzten Freitag angenehm überrascht wie perfekt das Getriebe schaltet. Als alter BMW-Fahrer(R100RS, R100RT, K100LT, K75RT, R100GS und R1150RT) weiß ich was ein lautes Klacken beim Gangwechsel ist.
    Zumindest meine Twin schaltet für mich perfekt. Ab und zu mal manuell runterschalten und gut ist das. Immer schön warmgefahren und bisher in 3 Ausfahrten schon 750Km raufgetiegert. Wenn das Bike richtig warm ist absolut ruckfreies hochschalten bei meiner, ich kanns fast nicht glauben. Bin total happy.
    Viele liebe Grüße an alle vom Moorman Alf


    PS: Muss nun leider etwas Kilometer sparen weil 1000er erst am 12.04., da ich noch am 08.04. zum Touratech Saisonstart nach Niedereschach will, ist etwas Verzicht angesagt.

    Hallo, beide Bügel vom Händler montiert. Passten perfekt, Touratech eben. Natürlich kanns immer mal ein kleines Problem geben, keiner ist Fehlerfrei. Ich auch nicht.
    Nachgefeilt hätte ich aber nicht. Das wäre bestimmt auf dem kleinen Dienstweg erledigt worden von TT.
    Ich habe zwar relativ lange auf meine Teile gewartet, aber alles da und montiert wenn ich das Bike am Wochenende abhole. Freu mich wie Bolle.
    Nachfragen bei TT wurden immer prompt beantwortet, also auch mit dem Service sehr zufrieden.
    In Anbetracht der Lager und Logistikumstrukturierung ist das wohl alles im Rahmen. Machen wir gerade auch mit in der Firma, deshalb kann ich das nachvollziehen.
    Qualität spricht für sich und made in Germany beim Zubehör ist doch auch schön, wenn man schon ein gescheites Mopped bis aus Japan kommen lassen muss!! :whistle: :whistle:
    Viele Grüße vom Moorman :auto-biker:

    Hallo, verstellbare Scheibe gibt es von Givi. Air Flow heißt das Ding.
    Sieht schei.. aus aber erfüllt seinen Zweck. Hatte ich an meinen beiden Yamaha X-Max 250er Rollern.
    Originalscheiben hatte ich alles durchprobiert, die einzige Scheibe mit der ich klarkam war die Givi.
    Bei Givi gibt es Bilder davon, sieht meiner Meinung nach verheerend aus. Wird aber sicher seinen Zweck erfüllen.
    Der Obere Teil der Scheibe kann ca. 12cm in der Höhe verstellt werden, oder bei Bedarf auch komplett demontiert mit zwei Handgriffen.
    Scheibe lässt sich sogar während der Fahrt verstellen.
    Gruß vom Moorman

    Hallo, habe seit 30 Jahren zwei Campinggaz-Kocher für Stechkartuschen. Funktionieren immer noch perfekt. Hatte damals das Glück dass ich 25 Kartuschen in meiner Firma fast für lau erwerben konnte. 3 davon sind noch da.
    Die Touren mit Zelt und Campingkocher sind aber eher Vergangenheit. Vielleicht versuch ichs nochmal.
    War bisher immer absolut zufrieden damit. Allerdings war ich auch die meiste Zeit alleine unterwegs und hatte somit auch kein Platzproblem.
    5 Wochen Spanien war im Jahr 1986 die bisher längste Tour mit Campingausrüstung. Kartuschen gab es damals auf jedem Campingplatz zu kaufen.
    Camping werde ich mit der AT und meinen alten Gaskochern mal wieder testen.
    Holzvergaseröfen finde ich lustig zum Spielen, aber nicht besonders praktisch. Würde ich eher für die Zombie-Apokalypse empfehlen(folglich eher nie).
    Gruß vom Moorman

    Hallo, Hauptfahrzeug ist ein Mazda CX5 EZ 09. 2015 mit 2,2Liter Diesel 175 PS mit Automatik und Allrad(Ersatz für meinen 11,5 Jahre alten 525i Touring).
    Zweitfahrzeug ein Mazda 2 Nacama EZ 09. 2016 mit 90PS Benziner(Ersetzt einen 10 Jahre alten Opel Meriva mit Motorschaden)
    Da ich von der Japanqualität heutzutage überzeugt bin war dies meine Wahl. Zumal ich den Besitzer vom Autohaus persönlich gut kenne und mein Kumpel dort als Meister arbeitet.
    Deshalb auch die Africa Twin made in Japan.
    Bilder gibt es sobald die Twin vom Händler den Weg in meine Garage gefunden hat.
    Gruß vom Moorman