Beiträge von Moorman


    Moorman_____________1_________________Schwarz Matt(Edelstahl)

    Hallo zusammen, heute bei der sehr netten Hondahändlerin bestellt:
    1. Tricolor mit DCT
    2. Heizgriffe Honda
    3. LED Zusatzscheinwerfer Honda
    4. Motorschutzbügel und Verkleidungsschutzbügel Edelstahl von Touratech
    5. USB- Steckdose
    6. Hauptständer


    Werde das Motorrad zum 1.4.2017 zulassen und abholen. :dance: :dance: :dance:
    Koffer folgen wenn ich das Motorrad habe und weiß was ich genau will.
    Bis dahin werde ich mein neues, schon 2 Jahre rumliegendes Givi Topcase anbauen.


    Viele Grüße an alle vom Moorman Alfred

    Hallo zusammen, morgen Nachmittag wird der Kaufvertrag unterschrieben.
    Dann beginnt die Wartezeit, das kenne ich aber schon von meinem Mazda CX5 bei dem dauerte es von Anfang März 2015- Mitte September. Hat sich aber auch gelohnt zu warten.
    Hoffe bis zum April darf ich mein Baby abholen!!!
    Gruß an alle vom Moorman

    Hallo Olaf und die anderen, vielen Dank für die Tipps. Werde auch gerne für hochwertige Zubehörteile die entsprechende Kohle ausgeben. Sehe aber eben auch nicht ein dass ich für den Honda Kunststoffschrottkoffer 645€ zahlen soll. 1000€ und mehr für was gescheites sind aber kein Problem. Werde mich so nach und nach bei TT und SW Motech eindecken.
    Griffheizung überlege ich mir noch, original oder Zubehör. Der Rest Zubehör.


    Und nein, die Verteilphase ist noch lange nicht vorüber. Kaufe aber trotzdem, damit ich noch fahren und mich freuen kann bevor mir der Arsch zuschnappt.
    Bin nun 53 geworden am Samstag und der Sensenmann hat bei mir die letzten 5 Jahre schon öfter heftig angeklopft, den rest meiner Zeit versuche ich so wenig wie möglich Schwabe zu sein!!
    Gruß vom Moorman

    Hallo an alle. Nach dem ich mich mit dem AT-Virus seit meiner Probefahrt(ca. 380Km gemietet)) infiziert habe und es keine andere Heilungsmöglichkeit mehr gibt als den Kauf einer AT, habe ich ein paar Fragen an diejenigen die schon eine AT ihr eigen nennen.
    AT in Tricolor mit DCT steht ja nun schon mal fest. Honda Zubehör mit kaufen oder sich auf dem freien Zubehörmarkt bedienen?
    Meine Situation: Die AT ist das wohl eher einzige Moped, mit dem ich keine Schmerzen in der Wirbelsäule habe und auch meine Bandscheibenvorfälle nicht merke. Meine Pan European war für mich nicht mehr fahrbar nach ca. 100Km. Die AT nach 380Km immer noch keine Beschwerden. Also Sitzposition perfekt. Höhe und Armstellung passt.
    Die Extremtouren werde ich eher nicht mehr machen, wobei meinen unerfüllten Traum von Schweden, Nordkap, Finnland habe ich noch nicht aufgegeben.
    Also Heizgriffe sicher. Koffer würde im Moment Honda ausreichen, aber wenn ich doch den größeren Trip noch mache auch entsprechende Aluboxen.
    Was ist bei euch erste Wahl, ich kann noch warten auch auf TT und so weiter.
    Welches Zubehör ist für euch AT-Treiber wirklich wichtig?
    Nächstes Jahr sind nur Tagestouren bis ca. 500Km geplant, da werde ich meine Hecktasche(Oxford 15 Liter) nutzen.
    Nach und nach werde ich die AT aber hochrüsten, aber nur mit erprobten Topteilen.
    TT ist da schon eine eigene Liga oder?
    Was ich gleich mit der Auslieferung haben will ist ein Sturzbügel, der seinen Namen auch verdient. Auch Griffprotektoren und Hauptständer.
    Kettenöler oder Kette selber schmieren.
    Freue mich über Tips und Antworten, gerne auch als PN.
    Liefertermin wurde Mitte -Ende April genannt wenn ich innerhalb der nächsten 2-3 Wochen ordere.
    Werde ich am Donnerstag machen!
    Vielen Dank, euer Moorman!!

    Hallo, Sony Xperia Z. Letztes Jahr von meiner lieben Schwägerin zu Weihnachten gratis übernommen, sie hat den Vertrag verlängert und ich durfte das 2 Jahre alte neuwertige, kratzerfreie Handy übernehmen. Ist schon das dritte das ich für lau bekomme. Da freut sich der Schwabe. :dance:
    Apps, die üblichen plus: ADAC Maps.
    Gruß vom Moorman

    Da sind die einfach zu doof für. 20 Jahre für eine AT. Kein Nachfolger für die Pan European usw. Bei den Großtourern überlässt man den Markt kampflos BMW, bei den Enduros war es lange auch so. Wer zu lange abwartet verkauft irgendwann nichts mehr. Volumenmodelle wie die kleinen 125er bringen wenn billig produziert für die Masse die Kohle. Vereinzelte Pan Europeans, Goldwings usw. spülen nicht soviel Gewinn ein.
    Gruß Alfred

    Hallo, nun bin ich für alle Seiten offen. Meine Pan European habe ich heute gut verkauft. Bestellen werde ich die AT aber noch nicht. Warte bis der erste Hype verflogen ist und die Händler mehr geben als im Moment die 2% Skonto.
    2% auf die Liste ist mir dann doch zu heavy, bin ja Schwabe und das geht gar nicht. Wenn die Verteilphase vorbei ist, klopfe ich wieder beim Händler an. :whistle:
    Gruß der Moorman

    Hallo, du musst halt schauen wie die Originalschraube verbaut ist. Steht sie nach unten würde ich abraten, weil die Stahlbus ca. 1,5 cm länger ist wie eine normale Ölablassschraube. Habe eine an meinem 250er Roller verbaut, dort ist aber die Schraube seitlich, so dass beim überfahren von Bordsteinkanten usw. nichts passieren kann. Bei meiner Pan European wäre das nicht möglich gewesen weil dort steht sie soweit raus, dass bei ein paar Usern im Forum die Ölwanne aufgerissen wurde.
    Ob das Öl komplett abläuft ist eine andere Frage. Bei meinem X-Max 250 geht es perfekt solange der auf dem Seitenständer steht, zumal der auch keinen Ölfilter hat und somit auch sonst keine Sauerei.
    Wenn du aber den Ölfilter auch wechseln musst dann würde ich darauf verzichten.
    Gruß vom Moorman