Hallo, wenn du Platz hast eine Pan European 1300. Wird dieses Jahr abverkauft, weil nicht mehr zulassungsfähig 2017 wegen Euro 4. Tourenverkleidung, 1300ccm V4, Koffer für teilweise unter 13000€ neu. Geheimtipp. Fahre selber so ein Teil und bin super zufrieden. Die sollte eigentlich für eine AT weichen, aber ich brings noch nicht übers Herz. Grübel, grübel?!?!
Schau mer mal.
Beiträge von Moorman
-
-
Hallo, ja auf das Geschwafel hätte ich auch gerne teilweise verzichtet. Werde mir schon überlegen ob ich hier noch was schreibe. Ich wollte in keinster Weise die AT schlechtmachen oder als zu teuer darstellen. Deshalb schrieb ich ja auch, dass es bei allen Marken so ist. Kaufen werde ich die AT aber auf jeden Fall.
Zu laut, zu bunt, zu irgendwas habe ich nie gesagt. Kritik an der AT auch nicht, das ist mein Traummotorrad. Aber einen Preisvergleich darf man doch in dieser Forumssparte wohl noch mal durchspielen. Einfach nur so.
War heute Nacht am PC weil die Schmerzen zu heftig waren um schlafen zu können. Leichter hätte ich mir was eingeschmissen und wäre wieder ins Bett. Sorry dafür!!!
Meine aktuelle Pan European war ja auch kein Sonderangebot und ich hab sie ja auch gekauft, ist halt mein Hobby.
Die meisten hier haben wohl noch nicht so viel Pulver verschossen wie ich für neue Mopeds und kein einziger Pfennig oder jetzt Cent würde mich jemals reuen.
Geld wird niemals die Freude am neuen Motorrad trüben können. Zumal ich die Bikes durch eigene Arbeit immer problemlos bar bezahlen konnte und immer noch kann.
CB550 Four, CB750C, R100RS, R100RT, K100LT, R100GS, Pan European ST1100, W650, K75RT, KL250, VN 900Classic,Piaggio X8 200, Versys 650, R1150RT, X-Max 250(2x), Pan European STX1300 waren meine bisherigen Mopeds und bis auf die R100RS und die K75RT immer neu gekauft und niemals gejammert!!!Trotz allem habe ich hier meine höchst persönliche Meinung kundgetan, die niemand teilen muss. Ich wollte keinen verletzen oder angreifen. Sowas liegt mir absolut fern.
Ich lasse auch andere Meinungen gelten, kommentiere die aber dann nicht in der Art und Weise wie teilweise hier geschehen.
Sowas bin ich in dem Motorradforum in dem ich bis jetzt war und noch immer bin und wohl auch bleiben werde, nicht gewohnt.
Bin immer einen fairen und sachlichen Umgangston gewohnt und hatte den auch bisher selber.
Weitere Posts werde ich in nächster Zeit eher nicht mehr abgeben, damit sich nicht noch irgendwer angegriffen fühlt.
Trotzdem viele liebe Grüße an alle!!! -
Gaaaaaaaaaaaanz schlechte Antwort.
Nochmal ins Bett und mit dem richtigen Fuß raus mein Guter.
Was ist der Apfel und was die Birne?
Mir ging es nur um den Gegenwert für ca. 15000€ sonst um nichts.
Sollte nur mal generell ein Denkanstoß sein, deshalb in der Plauderecke.
Wie geschrieben werde ich mir die Twin ja auf jeden Fall kaufen!
Trotzdem einen wunderschönen guten Morgen und einen erfolgreichen Arbeitstag.
Gruß Alfred -
Hallo, wollte mir ja demnächst eine neue AT kaufen. Mit dem gewünschten Zubehör wären die 15000€ auch überschritten gewesen. Das Projekt AT liegt nun kurz auf Eis, weil unser Zweitwagen mit Motorschaden durch abgebrochene Zündkerzenelektrode Totalschaden ist.
Habe mich dann mal umgesehen und bin wie schon mit unserem Hauptwagen(Mazda CX5) wieder bei Mazda fündig geworden.
Preis nicht viel mehr als die Twin gekostet hätte, aber es wird schon extrem viel mehr geboten für das gleiche Geld.
Eckdaten meines neuen Wagens:
Mazda 2 Sondermodell Nakama, 90PS, Klimaautomatik, Alu, Voll-LED, Regensensor, Nebel, Tempomat, Rückfahrwarner, heizbare Sitze, Soundsystem mit 6 Lautsprechern, Spurhalteassi, usw. für unter 16000€ nach zähen Barzahlungsverhandlungen.Wenn ich das gebotene mit den aktuellen Motorradpreisen vergleiche werden wir doch ganz schön abgezockt, oder?
Da ich meine Fahrzeuge immer bar bezahle(ja der Schwabe macht das noch), muss die AT leider noch warten bis ich die Kohle wieder übrig habe.Natürlich ist die Preissituation bei allen Herstellern doch identisch. Der etwas angegraute Mopedfahrer hats ja auf der Kante, dem nehm ich so viel ab wie möglich. Würde ich als Hersteller auch so sehen, Hobby muss finanziell bestraft werden.
Viele Grüße an alle, die Twin muss trotzdem her!! Alfred
-
Hallo, nur um Kondenswasser ablaufen zu lassen.
Viele Grüße Alfred -
Hallo, ja das Bild kenn ich aus dem Pan- Forum. Bei mir wird immer im Herbst Verkleidung gestrippt und die ganze Karre so gut wie möglich in Neuzustand versetzt.
Selbst der so Rostanfällige Auspuff einer R100GS war so nach 7 Jahren noch wie neu.
Habe bezüglich der AT da absolut keine Sorgen.
Werde auch den Hauptständer vor dem Anbau sicher noch mit Hohlraumwachs fluten.Wie gesagt eine AT wird's auf jeden Fall, weil ich dank meiner zwei doppelten Bandscheiben-Vorfälle die letzten 4 Jahre nicht mehr so gut mit einem Bike klarkam wie der AT.
Gruß an alle Alfred -
Hallo mein Guter, nein meine Pan rostet nicht, allerdings habe ich die Dicke erst zweimal bei Regen gefahren. Mache mit der nur Tagestrips zwischen 300 und 500Km. Selbst meine 11er hatte da aber keine Probleme und nicht einen einzigen Defekt während 11 Jahren. Die war aber täglich bei jedem Wetter von April bis November im Einsatz.
Denke auch nicht dass die AT selber schlechte Qualität hat. Nur das Zubehör wie eben auch der Hauptständer soll doch für den Preis sehr lausig sein, so zumindest Aussagen vom Händler(besser Zubehör verbauen).
Wer viele Jahre BMW fuhr weiß die Honda- Qualität zu schätzen.
Und es steht für mich auch außer Frage, dass ich eine DCT in Tricolor kaufe.
Setze ja selbst beim Auto auf made in Japan(nach 5er Touring nun Mazda CX5 im Volltrimm).
Der Japaner ist für mich der bessere Deutsche, sorry wenn ich hier jemand ärgere.
Der Japse stirbt bevor er aufgibt, der Deutsche gibt auf bevor er stirbt!!!
Gruß Alfred -
Hallo zusammen, die AT kommt aber schon aus Japan oder? Für billigen Italienschrott wäre die dann aber auch zu teuer. Qualität vom Hondazubehör ist wohl laut Händler eh nicht besonders. Dekorahmen taugt nur als Nebellampenhalter, wackelige Koffer und nun auch noch rostende Hauptständer. Honda sollte den momentanen Hype nicht nutzen für den schnellen €, sondern auch weiterhin auf Qualität achten sonst kann das schnell nach hinten losgehen.
War ja schon fast am Kaufvertrag unterschreiben, warte aber nun doch noch etwas ab. Die von mir gewünschte Tricolor als DCT gibt es ja dieses Jahr sowieso nicht mehr.
Nackt werde ich sie dann kaufen und selber hochrüsten mit allem was für mich Sinn macht. Der Preis ist nicht ausschlaggebend, die Qualität aber sehr wohl.
Wenn ich denke dass an meiner 1300 Pan European nach 8 Jahren noch kein Kritikpunkt vorhanden ist, dann dürfen die erst mal noch ne Schippe Qualität nachlegen.
Bestelle nun doch erst im Frühjahr, auch auf die Gefahr hin dass ich dann erst im Herbst mein Bike bekomme.
Gruß Alfred -
Hallo, habe heute eine ca. 150Km lange Probefahrt gemacht. AT mit DCT. Nun weiß ich sicher was ich will. Knapp 100Kg leichter wie meine 1300 Pan European und die Sitzhaltung ist für mich und meine Bandscheibenvorfälle perfekt.
Keinsterlei Schmerzen oder taube Beine und Taubheitsgefühl in rechter Hand wie es bei der Pan schon nach 50Km anfängt. Auf der etwas ausgedehnteren Rückfahrt mit der Pan stellten sich die Phänomene wieder ein.
Fakt die AT wird es und zwar in Tricolor mit ABS, Hauptständer und Heizgriffen.
Die anderen Komponenten überleg ich mir noch ob Zubehör oder Original.
Lese mich hier noch weiter ein und beobachte auch noch die Berichte vom Varahannes.
Viele liebe Grüße an alle AT´ler, Alfred