Beiträge von Moorman

    Hallo, Sony Xperia Z. Letztes Jahr von meiner lieben Schwägerin zu Weihnachten gratis übernommen, sie hat den Vertrag verlängert und ich durfte das 2 Jahre alte neuwertige, kratzerfreie Handy übernehmen. Ist schon das dritte das ich für lau bekomme. Da freut sich der Schwabe. :dance:
    Apps, die üblichen plus: ADAC Maps.
    Gruß vom Moorman

    Da sind die einfach zu doof für. 20 Jahre für eine AT. Kein Nachfolger für die Pan European usw. Bei den Großtourern überlässt man den Markt kampflos BMW, bei den Enduros war es lange auch so. Wer zu lange abwartet verkauft irgendwann nichts mehr. Volumenmodelle wie die kleinen 125er bringen wenn billig produziert für die Masse die Kohle. Vereinzelte Pan Europeans, Goldwings usw. spülen nicht soviel Gewinn ein.
    Gruß Alfred

    Hallo, nun bin ich für alle Seiten offen. Meine Pan European habe ich heute gut verkauft. Bestellen werde ich die AT aber noch nicht. Warte bis der erste Hype verflogen ist und die Händler mehr geben als im Moment die 2% Skonto.
    2% auf die Liste ist mir dann doch zu heavy, bin ja Schwabe und das geht gar nicht. Wenn die Verteilphase vorbei ist, klopfe ich wieder beim Händler an. :whistle:
    Gruß der Moorman

    Hallo, du musst halt schauen wie die Originalschraube verbaut ist. Steht sie nach unten würde ich abraten, weil die Stahlbus ca. 1,5 cm länger ist wie eine normale Ölablassschraube. Habe eine an meinem 250er Roller verbaut, dort ist aber die Schraube seitlich, so dass beim überfahren von Bordsteinkanten usw. nichts passieren kann. Bei meiner Pan European wäre das nicht möglich gewesen weil dort steht sie soweit raus, dass bei ein paar Usern im Forum die Ölwanne aufgerissen wurde.
    Ob das Öl komplett abläuft ist eine andere Frage. Bei meinem X-Max 250 geht es perfekt solange der auf dem Seitenständer steht, zumal der auch keinen Ölfilter hat und somit auch sonst keine Sauerei.
    Wenn du aber den Ölfilter auch wechseln musst dann würde ich darauf verzichten.
    Gruß vom Moorman

    Hallo, wenn du Platz hast eine Pan European 1300. Wird dieses Jahr abverkauft, weil nicht mehr zulassungsfähig 2017 wegen Euro 4. Tourenverkleidung, 1300ccm V4, Koffer für teilweise unter 13000€ neu. Geheimtipp. Fahre selber so ein Teil und bin super zufrieden. Die sollte eigentlich für eine AT weichen, aber ich brings noch nicht übers Herz. Grübel, grübel?!?!
    Schau mer mal.

    Hallo, ja auf das Geschwafel hätte ich auch gerne teilweise verzichtet. Werde mir schon überlegen ob ich hier noch was schreibe. Ich wollte in keinster Weise die AT schlechtmachen oder als zu teuer darstellen. Deshalb schrieb ich ja auch, dass es bei allen Marken so ist. Kaufen werde ich die AT aber auf jeden Fall.
    Zu laut, zu bunt, zu irgendwas habe ich nie gesagt. Kritik an der AT auch nicht, das ist mein Traummotorrad. Aber einen Preisvergleich darf man doch in dieser Forumssparte wohl noch mal durchspielen. Einfach nur so.
    War heute Nacht am PC weil die Schmerzen zu heftig waren um schlafen zu können. Leichter hätte ich mir was eingeschmissen und wäre wieder ins Bett. Sorry dafür!!! :crying-yellow:
    Meine aktuelle Pan European war ja auch kein Sonderangebot und ich hab sie ja auch gekauft, ist halt mein Hobby.
    Die meisten hier haben wohl noch nicht so viel Pulver verschossen wie ich für neue Mopeds und kein einziger Pfennig oder jetzt Cent würde mich jemals reuen.
    Geld wird niemals die Freude am neuen Motorrad trüben können. Zumal ich die Bikes durch eigene Arbeit immer problemlos bar bezahlen konnte und immer noch kann.
    CB550 Four, CB750C, R100RS, R100RT, K100LT, R100GS, Pan European ST1100, W650, K75RT, KL250, VN 900Classic,Piaggio X8 200, Versys 650, R1150RT, X-Max 250(2x), Pan European STX1300 waren meine bisherigen Mopeds und bis auf die R100RS und die K75RT immer neu gekauft und niemals gejammert!!!


    Trotz allem habe ich hier meine höchst persönliche Meinung kundgetan, die niemand teilen muss. Ich wollte keinen verletzen oder angreifen. Sowas liegt mir absolut fern.
    Ich lasse auch andere Meinungen gelten, kommentiere die aber dann nicht in der Art und Weise wie teilweise hier geschehen.
    Sowas bin ich in dem Motorradforum in dem ich bis jetzt war und noch immer bin und wohl auch bleiben werde, nicht gewohnt.
    Bin immer einen fairen und sachlichen Umgangston gewohnt und hatte den auch bisher selber.
    Weitere Posts werde ich in nächster Zeit eher nicht mehr abgeben, damit sich nicht noch irgendwer angegriffen fühlt.
    Trotzdem viele liebe Grüße an alle!!!

    Gaaaaaaaaaaaanz schlechte Antwort.
    Nochmal ins Bett und mit dem richtigen Fuß raus mein Guter.
    Was ist der Apfel und was die Birne?
    Mir ging es nur um den Gegenwert für ca. 15000€ sonst um nichts.
    Sollte nur mal generell ein Denkanstoß sein, deshalb in der Plauderecke.
    Wie geschrieben werde ich mir die Twin ja auf jeden Fall kaufen!
    Trotzdem einen wunderschönen guten Morgen und einen erfolgreichen Arbeitstag.
    Gruß Alfred

    Hallo, wollte mir ja demnächst eine neue AT kaufen. Mit dem gewünschten Zubehör wären die 15000€ auch überschritten gewesen. Das Projekt AT liegt nun kurz auf Eis, weil unser Zweitwagen mit Motorschaden durch abgebrochene Zündkerzenelektrode Totalschaden ist. :angry-banghead:
    Habe mich dann mal umgesehen und bin wie schon mit unserem Hauptwagen(Mazda CX5) wieder bei Mazda fündig geworden.
    Preis nicht viel mehr als die Twin gekostet hätte, aber es wird schon extrem viel mehr geboten für das gleiche Geld. :greetings-clapyellow:
    Eckdaten meines neuen Wagens:
    Mazda 2 Sondermodell Nakama, 90PS, Klimaautomatik, Alu, Voll-LED, Regensensor, Nebel, Tempomat, Rückfahrwarner, heizbare Sitze, Soundsystem mit 6 Lautsprechern, Spurhalteassi, usw. für unter 16000€ nach zähen Barzahlungsverhandlungen.


    Wenn ich das gebotene mit den aktuellen Motorradpreisen vergleiche werden wir doch ganz schön abgezockt, oder?
    Da ich meine Fahrzeuge immer bar bezahle(ja der Schwabe macht das noch), muss die AT leider noch warten bis ich die Kohle wieder übrig habe. :angry-screaming:


    Natürlich ist die Preissituation bei allen Herstellern doch identisch. Der etwas angegraute Mopedfahrer hats ja auf der Kante, dem nehm ich so viel ab wie möglich. Würde ich als Hersteller auch so sehen, Hobby muss finanziell bestraft werden.


    Viele Grüße an alle, die Twin muss trotzdem her!! Alfred

    Hallo, ja das Bild kenn ich aus dem Pan- Forum. Bei mir wird immer im Herbst Verkleidung gestrippt und die ganze Karre so gut wie möglich in Neuzustand versetzt.
    Selbst der so Rostanfällige Auspuff einer R100GS war so nach 7 Jahren noch wie neu.
    Habe bezüglich der AT da absolut keine Sorgen.
    Werde auch den Hauptständer vor dem Anbau sicher noch mit Hohlraumwachs fluten.


    Wie gesagt eine AT wird's auf jeden Fall, weil ich dank meiner zwei doppelten Bandscheiben-Vorfälle die letzten 4 Jahre nicht mehr so gut mit einem Bike klarkam wie der AT.
    Gruß an alle Alfred