Hallo zusammen,
eine Luft-Wärmepumpe bestellt.
Die Ölzentralheizung ist nun 25 Jahre alt und fängt an zu mucken.
Da ich überall Fußbodenheizung habe wegen den Bodenbelägen die im ganzen Haus aus Granit sind,
ohne weiteres möglich laut meinem Energieberater.
Der ganze Umbau mit Entsorgung, Salzanlage usw. beläuft sich auf ca. 50.000€.
Abzüglich Förderung so ca. 28.000€.
Bietet sich an weil ich ja im Frühling eine PV- Anlage mit 14,25kWp auf dem Dach und 11kWh Speicher habe installieren lassen.
Somit kann ich ab nächstem Jahr ca. September den Heizkosten gelassen entgegen sehen.
Im Moment habe ich keine Stromkosten und bekomme noch ca. 900€ am Ende des Jahres raus.
Nach Inbetriebnahme der Wärmepumpe werde ich Stromkosten von ca. 50€ monatlich haben.
Evtl. erweitere ich dann die PV-Anlage um nochmal 10kWp und vergrößere den Speicher auf 15-20kWh.
Dann bin ich wieder dicke im Plus.
Erzeugt habe ich seit 01.04. knapp 10.000kWh, verbraucht nur 1200kWh.
Mein Kontostand ist nun etwas erschöpft, bei der Inflation aber wohl die beste Investition die ich machen kann.
LG vom Moorman