Beiträge von Moorman

    Hallo, wenn das der Ersatz für die Pan European sein soll dann gute Nacht.

    War stolzer Besitzer einer 1100er Pan gekauft mit 8000Km ohne Abs, verkauft mit 117000Km auf der Uhr.

    Einziger defekt eine durchgebrannte Glühbirne der Uhr, sonst nix. Ab dem zweiten Jahr mit WHB selber gewartet.

    Viele große Urlaubstouren mit Sozia und Camping.

    Dann meine 1300er Pan ebenfalls ohne Probleme 49000KM draufgefahren.

    Wo sind denn die richtigen Reiseboliden geblieben abgesehen vom Luxus GW.

    Wenn ich das Spielzeug NT sehe bin ich nur enttäuscht.

    Klar Abgaswerte DCT usw. aber ein Reisemotorrad ist für mich immer noch was anderes.

    Koffer = Spielzeug zum Brötchenholen.

    Habe für größere Trips an meiner AT die 45-38Liter Koffer von TT plus Topcase plus Gepäckrolle.

    Aber jeder wie er will, ich brauchs nicht.

    Honda konnte ja schon bei der ersten AT kaum liefern, Corona gabs da noch nicht.

    Denke eher die wollen zur Preisstabilisierung mit Verknappung des Angebots beitragen.

    Mein Forza war ein Kind der Coronapandemie und als einzige Farbe in Blau noch zu kriegen zum Listenpreis.

    Ein Schelm der böses denkt.

    LG und ein schönes Wochenende vom Moorman

    Rallekoski,

    hallo hatte die ersten drei Tage Schüttelfrost und extreme Schweißausbrüche,

    -Kopfschmerzen

    -Gliederschmerzen

    -Halsschmerzen

    -Husten

    -habe jeden Tag davon mindestens 10 Päckchen Tempos verbraucht.

    Nun nach weiteren zwei Tagen nur noch leichte Erkältungsmerkmale, allerdings unendlich müde.

    Schlafe ca. 15 Stunden die letzten 2 Tage, ist aber nicht weiter schlimm da ich noch bis zum 03,03. In Absonderungsquarantäne bin.

    Heißt separates Schlafzimmer mit Klo und Dusche daneben. Frau und Sohn sind negativ und ich hoffe die bleiben das auch.

    Ist bei mir halt auch ein Spezialfall, werde schon seit 10 Jahren mit Immunsuppressivum behandelt wegen Morbus Crohn behandelt.

    Damit werden Immunreaktionen herabgesetzt, war ursprünglich gedacht gegen Abstoßreaktionen bei Transplantationen.

    Auch ein grippaler Infekt ist immer für mich eine Herausforderung und dauert oft viel länger als bei gesunden Menschen.

    Einfach Daumendrücken und auf einen frühen Frühling hoffen.

    Will ja noch ein paar mal mit meiner Philomena(AT) richtig durchstarten.

    Bilder der PV Anlage werden nach erfolgter Montage hier nachgeliefert.

    LG an alle und bleibt gesund!! Der Moorman

    Hallo, das Video habe ich auch gesehen, nur alle Versuche ein passendes Akku zu bekommen brachten nichts.

    Auch div. Firmen die den Akkutausch bei Navis machen schrieben mir, einen frei verkäuflichen passenden Akku gäbe es auf dem Markt dafür nicht.

    Also doch nur bei TomTom?

    LG vom Moorman

    Hallo zusammen, habe ein TomTom Raider 410 Komplettpaket.

    Nach 5 Jahren nun der Akku platt. Funktioniert nur wenn am Motorrad angebracht in der Halterung oder für Updates am Computer.

    Sobald die Kabelverbindung getrennt wird sofort Anzeige Akku leer und ausschalten.

    Wollte den Akku tauschen lassen, soll 105€ bei TomTom kosten.

    Andere Anbieter für den Akkutausch habe ich nicht gefunden. Oder wisst ihr da was.

    Einsenden, oder ein neues TomTom kaufen?

    Wäre das einfachste weil dann die vorhandene Halterung weiterhin benutzt werden könnte.

    Was ist eure Meinung dazu.

    Würde mich über Antworten freuen.

    LG vom Moorman

    Hallo,

    PV Anlage 14,25KWP mit 11KW Lithium-Eisen Speicher für 31000€ -Vorsteuerabzug.

    Anlage sollte ab dem 1.03. montiert werden.

    Verschiebt sich wohl weil ich an dem Scheiß Corona erkrankt bin und die Monteure wohl nicht kommen.

    Obwohl ich in einem extra Zimmer mit extra Klo und Dusche abgeschottet bin.

    Die Dachmontage findet ja außen statt, die Elektromontage erst am9.+10.03.

    Schau mer mal. Bin noch bis zum 3.03. laut Coronaverordnung in Isolation.

    Erst dann kann ich mich freitesten.

    Und ja ich bin geimpft und geboostert.

    LG vom Moorman

    Hallo, ich habe an meiner SD06 die original Zusatzscheinwerfer ,

    hat mir mein Händler gleich an die TT Sturzbügel montiert. Ich finde es super, was bei einem Sturz daraus wird sieht man dann.

    Wobei bin nach ca. 900000Km und 40Jahren noch nicht auf der Schnauze gelegen.

    Sieht aber auch gut aus diese Montageform.

    LG vom Moorman der im Moment Corona hat.