Alles anzeigenDu solltest die Bremsflüssigkeit unabhängig davon, wie alt sie ist, hinten jetzt wechseln. Wenn du ins Leere getreten hast, hat die Flüssigkeit vermutlich "gekocht" und wenn sie 1 mal so überhitzt war, ist der Siedepunkt deutlich gesunken.
Nicht die Bremsflüssigkeit "an sich" ist das Problem, aber das Ergebnis ist dasselbe: wenn die Bremsflüssigkeit kocht (was bei hoher thermischer Belastung durch häufiges / dauerndes Bremsen passieren kann), verdampft das enthaltene Wasser. Dies führt zur Bildung von Dampfblasen im Bremssystem. Diese Dampfblasen sind kompressibel, im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit selbst. Das hat zur Folge, dass der Druck, der auf das Bremspedal ausgeübt wird, nicht vollständig auf die Bremszylinder übertragen wird, sondern teilweise zum Zusammendrücken der Dampfblasen verwendet wird. Dies führt zu einem Verlust der Bremswirkung (dem sogenannten "Fading") oder im schlimmsten Fall zu einem vollständigen Bremsversagen.
Nachdem die Bremsflüssigkeit einmal gekocht hat, hat sich das Problem des Wassereintrags nicht gelöst. Im Gegenteil, der Vorgang des Kochens kann die chemische Zusammensetzung der Bremsflüssigkeit weiter beeinträchtigen, was ihren Siedepunkt zusätzlich senkt.
Langer Rede kurzer Sinn: wechseln ![]()