Beiträge von Âventiure

    Fuhrwerke sind auch legal.. mal über den Tellerrand geguckt: ich empfehle zwei Wochen Sardinien oder ein bisschen Balkan, so ab ende Kroatien. Dort sind sicher keine Velomobile unterwegs, aber alles, wirklich alles andere auf der Strasse. Riesige Schweine, Esel (auch vierbeinige), Pferde, Kühe, Stiere, Schafe, Ziehen, Hunde, Hühner etc.


    Was ich bis letzten Herbst noch nie gesehen hatte: eine ganze Herde Kühe die Teerstrassen lecken (Salzgehalt)..

    Die 390 Adv R ist ja immer noch nicht lieferbar. Inzwischen gibt es aus Amerika erste Tests, die tönen recht gut. Allerdings verfügt sie über KEINE schlauchlosen Speichenräder, jedenfalls auf dem amerikanischen Markt. Auch auf den europäischen Websites steht nur noch "robuste Speichenräder". Schade.

    Habe die schon an der MT montiert. Bin sehr zufrieden. Gestern ist nun noch ein zweiter Satz für die AT eingetroffen. Das "Set 3" inkl. Kabelbaum mit Super-Seal Steckern, Sicherung und Relais, keine Versandkosten und Zollfrei, bei meinem Bestellzeitpunkt für 30.-


    Motorrad Nebelscheinwerfer Zusatzleuchten 40w 6000k

    Lampenkörper sind komplett aus Alu.


    Mir geht es vor allem um mehr Sichtbarkeit. Ich habe die so gerichtet, das garantiert nicht geblendet wird.


    Kollege hatte >100'000km mit der 1190er bis sie aufgrund äusserer Einflüsse von ihm gegangen ist.. Motor war nie offen. Ist wohl neben den 990er und 1050er V2 einer der besten Motoren, die KTM je gebaut hat. Meine AT war unhörbar neben seiner an der Ampel :S

    Bei meiner 1000er SD06 sind auch nach 35'000km keine hörbaren mechanischen Geräusche des Motors vorhanden. Kein ticken, kein mahlen, kein klappern.. und das war auch bei jeder 1100er so, die ich gehört habe. Damit meine ich nicht das Auspuffgeräusch und dass ein Vierzylinder anders klingt als ein V2 (ja, ist keiner, tönt dank Hubzapfenversatz nur so) ist klar.


    Kollege hat eine 1190er KTM ADV R. Wenn er den Motor startet denkt man an einen Steinbrecher. Bei der hört man nur die mechanischen Geräusche des Motors und wenn das Öl heiss ist noch deutlicher. Es sei normal meint er.