Alles anzeigen
Kann sein.. sie ähneln jedenfalls den Originalen, die an meiner montiert sind. Damals gab es noch nichts anderes. Heute würde ich alles von OMT verwenden.
Alles anzeigen
Kann sein.. sie ähneln jedenfalls den Originalen, die an meiner montiert sind. Damals gab es noch nichts anderes. Heute würde ich alles von OMT verwenden.
Alles anzeigenich war drauf und dran meine X Challenge gegen eine MT 450 zu tauschen. Ich habe dann aber im facebook Forum von abgerissenen Ventilen nach 20000 km usw. gelesen und bin wieder davon ab. Jo die geben 5 Jahre Garantie auf die Kisten das Vertrauen ist erstmal weg.
gruß micha
Du wirst zu jedem Motorrad einzelne negative Stories finden, auch von der X-Challenge oder der AT. Mich schreckt derzeit KTM mehr ab, aber nicht wegen der finanziellen, sondern wegen deren durchgängigen Qualitätsprobleme und Nichtlieferbarkeit von Ersatzteilen.
Btw: eine X Challenge verkauft man doch nicht ![]()
Jetzt hat auch die CH wieder einen offiziellen CF Moto Importeur, einen neuen Webauftritt und einen erfahrenen Mann an der Spitze: der ehemalige CO-CEO von KTM Schweiz Christian Waach war 21 Jahre bei der Pierer Mobility, wo er u.a. den CFMoto-Vertrieb für fünf Länder in Europa aufgebaut hat. ![]()
Info:
CFMoto: Schweiz-Vertrieb läuft wieder an - moto.ch
Webseite:
CFMOTO Swiss – Tecnologia e qualità sono il cuore della nostra attività
Alles anzeigenIch denke morgen sollten wir mit den Graphics fertig sein…danach ist dann die Montage der Lonerider MotoLights geplant 😎
Ich find's schrecklich, ist egal, es "muss" nur dir gefallen. Ein NoGo: das Honda Logo auf der Verkleidung ist seitenverkehrt.
Alles anzeigenDanke, den "Kleinkram aus Asien" habe ich gestern Abend auch schon bestellt. Sieht alles so aus, wie auf deinen Fotos. Der Reifen auf den Fotos scheint ein Conti TKC70 zu sein. Top Reifen für die Africa Twin - nach meiner Meinung. Aber wenn dich der K60 Ranger auch so begeistert wie mich, dann kommt der drauf, wenn der Chinesennachbau des Rallye STR runter ist bzw. die MT in den Schotter muss.
Viele Grüße
Jörg
Genau, den TKC habe ich nur zum runterfahren der noch letzten 2mm montiert. Ist 150 statt 140 (war vorher auf der AT) und fahrt sich auch auf der MT sehr neutral und gibt viel Vertrauen.
Den originalen Reifen habe ich nach weniger als 1000km demontiert, obwohl er auf der Strasse eine gute Figur macht, auch im Regen. Aber im Schotter ist er relativ rasch an den Grenzen. Der ist nun am Lager für später irgendwann mal. Für Albanien ende August kommt der Ranger drauf.
Alles anzeigenMeine Glaskugel sagt, dass das ganz ähnlich laufen wird, wie bei der CRF450L. Die stehen sich bei den Händlern die Reifen platt und werden zur nächsten Euro-Norm (voraussichtlich 2028) dann als 2 Jahre alte "Neufahrzeuge" mit gigantischen Rabatten raus gehauen.
Ich sehe da schon Unterschiede:
- Die CRF 450 L (für Legal) hatte legal 24PS
- sie sollte aufgrund ihrer bauartbedingten Nähe zum Rennmotor alle 1000km zum Öl- und Ölfilterwechsel
- Ventilspielkontrolle alle 12'000km
- DRZ leistet legal 38PS
- bei der DRZ ist nur der Heckrahmen aus Alu (sehe ich als Vorteil)
- die DRZ soll alle 6000km zum Ölwechsel, Ventilspielkontrolle erst nach 24'000km
Für mich ist die DRZ auf dem Papier das viel alltagstauglichere Fahrzeug und ich bin sicher, dass am Preis etwas geht nach dem ersten Jahr. Aber dass die DRZ dermassen verramscht werden wie die Hondas glaube ich eher nicht.
Stimmt natürlich. Auf dem Sveti waren wir damals auch:
Bin auch mehr im Hinterland unterwegs, seit dem Euro sind die Preise an der "Front" in die Höhe geschnellt..
Dann habe ich mal was ausgegraben: auch schon wieder 10 Jahre her, die letzte Saison mit der Tiger 1050:
Trotz des komischen Bildes einfach: Kirche San Lorenzo in Tremezzo. Bin ich grad letztes Jahr dran vorbeigefahren auf dem Heimweg vom ACT Kroatien.