BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #2.033

    Ja. Wurde aber selten gekauft. Der Grund: Beide Motoren waren über weite Strecken baugleich, der 850er hatte aber ein höheres Drehzahlniveau, brauchte deshalb einen kürzeren Endantrieb. Beide Maschinen kosteten in der Produktion das Gleiche, die 850er musste aber, da weniger PS, für weniger Geld angeboten werden, um attraktiv zu sein. Das hat nicht wirklich funktioniert.


    ich bin die 850er nie gefahren. Angeblich soll der Motor geschmeidiger gelaufen sein als bei der 1100er GS. Was ich absolut nicht vermisst habe.

  • #2.034

    Nur nicht besonders lang, denn dann kam jemand um die Ecke und hat gesagt:

    :neener: :lachen:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #2.035

    Bin damals beide gefahren. Die 1100er ist klar die bessere Wahl. Auch gebraucht heute noch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!