BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #2.021

    Wenn man sich mal die Konstruktion des BMW-Boxers ansieht, dann wird schnell klar, dass sich die 270 Kubikzentimeter Hubraumunterschied kaum in der Größe des Motors bemerkbar machen würden. Schlimmer noch: Ein kleinerer Motor wäre auch in der Fertigung kaum billiger.


    Und ich persönlich finde, dass ein großer Motor gut zur G/S passt. Als die 1980 mit 800 Kubik auf den Markt kam, war das für damalige Verhältnisse ja auch ein Riesentriebwerk für eine Enduro. Wer einen kleinen, drahtigen Hüpfer von BMW haben will, muss wohl warten, bis sie ihre X450 bringen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!