Genau solche Autos kaufe ich. Und habs bis heute nicht bereut.
Alles anzeigen
Ich habe vor drei Jahren einen Leasing-Rückläufer mit 30k Kilometern gekauft zum halben Neupreis. Einen Mitsubishi ASX 4x4 der letzten Baureihe mit dem "alten" Gesicht mit allem Pipapo und inkl. div. Zubehör (AHK, 8-fach Alu..). Jetzt habe ich damit 85'000km und bisher ist nicht mal eine Rücklichtbirne defekt. Alle 20'000km in den Service und dazwischen keinen Tropfen Ölverbrauch.
Aber: die SD04 DCT habe ich ende 2015 "blind" bestellt, im Februar 2016 geliefert bekommen und 2019 mit fast 40'000km in Zahlung gegeben - gegen eine der letzten neuen noch erhältlichen AT SD06 ohne DCT im Abverkauf.
Die einzigen Defekte der SD04 (linke und rechte Schaltereinheit) wurde auf Garantie behoben und alle Kerzenstecker wurden auf Kulanz getauscht. Das Hoppeln der Front jedoch brachte ich nur durch den Verkauf weg.
Die SD06 tuckert auf den bisherigen 25'000km mit NULL Problemen, auch kein Gabelhoppeln, der Motor läuft noch "weicher". Für mich eindeutig die noch bessere AT.
Von daher greift für mich in Fall der AT das Bananenprinzip nicht: die war bei erscheinen durchaus ausgereift. Die paar wenigen bekannten Mängel wurden eliminiert. Wie es scheint kann jedoch BMW auch nach 50 Jahren Erfahrung keinen Kardan bauen, der hält. Die Bremsen von Haynes verlieren bereits im Schaufenster die Bremsflüssigkeit. Von wegen "Service-Aktion".