Und hier der Link zum Bericht:
https://www.motorradonline.de/…250-gs-getriebe-rueckruf/
"..Der Zulieferer der Getriebeeingangswelle, das japanische Unternehmen Musashi, wurde bei den Untersuchungen selbstverständlich einbezogen. Ursachen oder Unregelmäßigkeiten konnten jedoch keine festgestellt werden..."
Die Welle bricht bei artgerechter Haltung:
"..Weitere Analysen bei BMW ergaben, dass die Getriebeeingangswelle in bestimmten Situationen überlastet wird und dabei brechen kann. Bei diesen Situationen handelt es sich um schnelle Sprünge zwischen Motordrehzahl und Hinterraddrehzahl, etwa bei und vor allem nach Sprüngen im Gelände oder wenn unter Volllast Bordsteine überfahren werden und das Hinterrad für einen Moment den Bodenkontakt verliert..."
Mechanische Schäden werden bei BMW mittels Software-update behoben