Beiträge von Âventiure

    An sich ein Basismotorrad mit brauchbaren Komponenten. Von Schreibtischtätern wieder erweckt und leider nicht zu ende gedacht. Da baut Honda 21" 18" Räder aus dem SD06 Baukasten ein und suggeriert damit "offroad" Tauglichkeit, zieht dann aber unglaublich exponiert den Kat unter die Ölwanne und baut Seitenverkleidungen in Schrankgrösse dran. WTF?


    Das macht KTM mit der wiedererweckten 790er ADV besser IMHO, die gibt es im Gegensatz zu der neuen 890er ADV (ohne R) in DE sogar zu kaufen, Motor- und Handschutz inklusive ;)


    https://www.ktm.com/de-de/mode…tm-790-adventure2023.html

    Klarheit bringt nur der VIN Code am Rahmen. Der erste Buchstaben bezeichnet das Land, der elfte das Werk. Beispiele:


    J = Japan

    V = Spanien (Varaderos ab 2001)

    Z = Italien (Transalps ab 1997)


    Honda Motorcycle VIN Decoder & VIN Lookup | Honda VIN Numbers Explained (nutjobparts.com)


    How to Decode the VIN Number on a Honda Motorcycle | It Still Runs


    Zum Vergleich: die im 2023 wieder und überarbeitet angebotene KTM 790 Adv wird zu 100% in China gefertigt.

    Der Scheinwerfer scheint auch von der Hornet zu sein, LED. Ich mag den Honda Baukasten. Kann man sich auch mal was anderes zusammenbasteln; Transalp mit 17" Rädern oder so :)



    Du kannst einfach eine Testfahrt mit Soundfile der Hornet anschauen. Der gleiche Motor, gleiche Leistung, gleicher Schalldämpfer. Tönt gut :) und der Quickshifter scheint besser zu funktionieren als bei der AT:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das neue Motofestival findet, nachdem es wegen Corona die letzten zwei Jahre abgesagt wurde, nun zum ersten Mal in Bern statt und da ich 5min vom Ausstellgelände arbeite, ist das für mich ein Heimspiel. Das gibt ein super Fest. :) Honda ist dabei:


    https://motofestival.ch/inspiration.aspx




    Wie von den "grossen" auch BMW, Suzuki, Triumph, Kawasaki... KSR Swiss mit Brixton, CF-Moto, Malaguti, Royal Enfield etc. Efar mit Zero Motorcycles.


    Jedoch ist es so, dass KTM, Ducati und Yamaha (Yamaha verkauft in der CH am meisten Motorräder) nicht offiziell vertreten sein werden :thumbdown:


    Einzelne grosse Händler sind aber vertreten welche die entsprechenden Marken ausstellen werden, jedoch nicht die grosse Palette davon.

    Den original Honda hässlichen Unterfahrschutz kann man dazukaufen. Aber die Zubehörlieferanten freuen sich sicher auch.


    Ich denke, Honda passt einfach nur die Produktion der AT der Nachfrage an (in DE 2022 minus 19,4 Prozent).


    https://www.heise.de/hintergru…-laeuft-noch-7456462.html

    Das ist der Scheinwerfer der neuen Hornet und natürlich hat der erwartet relativ günstige Preis für dieses gelungene Motorrad auch seinen Preis. Ich vermute, dass sogar derselbe Rahmen wie bei der Hornet verwendet wird.


    Dafür kriegt man die Elektronik mit, welche man bei KTM dazukaufen muss.

    Dito für alles was du geschrieben hast, für das gleiche Motorrad :)