ich habe ein update..
IMG-9820_autoscaled.jpg IMG-9822_autoscaled.jpg
und das Gegenmittel..
IMG-9824_autoscaled.jpg IMG-9830_autoscaled.jpg
..noch sind sie fett, aber die kleinen Kerle haben auch noch was bekommen:
ich habe ein update..
IMG-9820_autoscaled.jpg IMG-9822_autoscaled.jpg
und das Gegenmittel..
IMG-9824_autoscaled.jpg IMG-9830_autoscaled.jpg
..noch sind sie fett, aber die kleinen Kerle haben auch noch was bekommen:
Alles anzeigenSoso und du weisst jetzt, dass sich der Kreis mit der Omikron-variante geschlossen hat?
Natürlich nicht und natürlich wird das Virus dauernd mutieren..
Alles anzeigenHihihi. Was für einen Tag haben wir heute? Eben.
Gruss, Alf
Wenn wir grad dabei sind:
Hej, so ein Specht hat mich diese Woche auch besucht
Und vorerst ist der Klimawandel abgewendet:
IMG-9803_autoscaled.jpg IMG-9801_autoscaled.jpg
Da bleibt nur abwarten und Hopfentee trinken
Alles anzeigenWeiß jetzt auch nicht wie vernünftig die Schweizer so sind, aber hier in D hab ich an vernunftbegabter Eigenverantwortung manchmal so meine Zweifel......leider.
Überschätze uns nicht.. was haben Grossanlässe mit Vernunft zu tun? Es geht um Durchseuchung und mit der Omikron-Variante hat das Virus seinen Schrecken weitgehend verloren; auch wenn viele Politiker gerne die Leute noch ein bisschen bevormunden möchten.. Hierzulande war die wichtigste Zahl nie die der Ansteckungen, sondern die Belegungsquote der Spitäler.
Ab Morgen 1. April werden alle noch vorhandenen Massnahmen aufgehoben: keine Maskenpflicht mehr im ÖV und in Gesundheitseinrichtungen, keine Zertifikate (war eh schon aufgehoben), keine Testpflicht, keine Isolation, keine Quarantäne mehr:
https://www.admin.ch/gov/de/st…ilungen.msg-id-87801.html
Weniger amtlich:
https://www.srf.ch/news/schwei…ten-massnahmen-des-bundes
Der 7-Tage Inzidenz ist Stand heute noch 1203, ab morgen wohl "null" jedoch war der Wert schon vorher nach einem Rekordanstieg wieder stark abfallend, trotz Innengastronomie und einkaufen ohne Abstand und Maske und erlaubten Grossanlässen. Die Spitäler sind jedoch noch lange nicht am "Anschlag". Corona wird nun in der CH angesehen wie eine "normale" Grippe.
Ich denke, dies ist nun der bessere Weg als ihn z.B. China beschreitet.
Hallo Allerseits
Der Freund meiner Tochter ist in den letzten Kurven vor der Zielgerade seines Wirtschaftsinformatikstudiums. Im Zusammenhang mit seiner Masterarbeit ist er allen dankbar, die seine Umfrage ausfüllen. Es geht darin um die Akzeptanz von digitalen Sprachassistenten im Zusammenhang mit Datenschutz. Die Umfrage dauert max. 5 Minuten. Hier der Link zur anonymen Umfrage:
Fragebogen zur Erhebung der Akzeptanz und Nutzungsszenarien von Sprachassistenten (umfrageonline.ch)
Danke
Alles anzeigenMan sollte an dieser Stelle aber nicht unerwähnt lassen, dass die NT das sechs-achsen-imu nicht hat und das DCT damit auch in Kurven schaltet. Finde das schon nicht unerheblich.
Sollte man das? Dann sollte man aber auch erwähnen, dass die NT 1100 ziemlich günstiger ist als die 1100er AT
Wie habe ich es bloss geschafft, die letzten 35 Jahre motorradfahren zu überleben ohne den ganzen Klimbim? Und wenn ich so lese, sind einige hier damit komplett überfordert.
Hej Domi.
Triumph solltest du auch in die Wahl miteinbeziehen. Und vielleicht die 950er Multistrada.
Wenn du nie Schotter fahren willst, macht die 21" 18" Bereifung der AT eigentlich wenig Sinn.
Aber wenn du DCT willst, kommst du an Honda nicht vorbei. Einige sind von der AT auch euch auf die neue NT1100 umgestiegen.