Beiträge von Âventiure
-
-
ich erinnere mich noch sehr gut an die Tage, als mein Vater mit Uzi`s im Anschlag, aus dem Verkehr gewunken wurde.....das prägt. Ich hoffe, sowas kommt nicht wieder!
Noch nie in Frankreich oder Italien in eine normale Verkehrskontrolle geraten? Das ist dort "ganz normal". Ich komme mir jeweils vor wie ein Schwerverbrecher.
-
Aber für CH-Käufer eines XT ein seriöser Webshop:
https://www.microspot.ch/de/mo…-z-mo-xt-5-5--p0000006426
Gehört zu der COOP Gruppe, neben der Migros der zweite Grossverteiler und Allesfresser der CH. Aber das muss ich den CHler nicht erzählen
-
Alles anzeigen
Scheint in der Tat so zu sein, obwohl der Webshop seriös wirkt:
-
BerryBlack wurde von mir gesperrt.
Solche Kommentare werden wir keinesfalls gutheißen und hier ungestraft durchgehen lassen.
Leute? Wenn ich sowas lese gibts bei mir nur diskussionslose dauerhafte Sperrung des Accounts.
Danke. Der war bei mir schon seit seinen ersten Ergüssen auf der Blacklist.. musste seine Beiträge in Zitaten manchmal trotzdem sehen. Aber keine Sorge, er wird unter einem neuen Account zurückkommen.
Zum Thema: Natürlich ist es unfassbar, und trotzdem ist es geschehen und die Konsequenzen für ihre Angehörigen für mich gar nicht in Worte zu fassen. Die zwei waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort und das kann grundsätzlich allen von uns passieren. Diese Tat ist aber für mich aber auch ein Versagen der Gesellschaft: die Täter waren sicher auch vorher keine Lämmchen.
-
Der Akra ist in der Lautstärke zwischen originalem SD04 und SD06 Topf: dezent lauter als S04 und bedeutend leider als SD06, dafür etwas dumpfer im Ton. Das ist jedenfalls mein Empfinden. Ich habe drei Töpfe für meiner 2019er SD06: der Originale, ein originaler einer SD04, den ich an der SD06 nach dem 1000er Service verbaut habe, später konnte ich dann einen fast neuen Akra erstehen, der nun montiert ist.
-
Du solltest DEINE Erfahrungen vllt nicht pauschalisieren, und so einen Quatsch schreiben
Naja, ich schreibe sicher aus meiner Sicht, aus wessen sonst? Wenn du den Reifen so toll findest, ist das doch ok; für mich war es der mieseste Reifen ever, aber er hat wenigstens bis heute einen dauerhaften Eindruck hinterlassen. Ich habe einen Satz K60 Scout damals aufgrund von Forenempfehlungen
für eine Tour gekauft und den danach (3500km) sofort runtergeschmissen und verschenkt. Wirklich, verschenkt. Das schwammige Fahrverhalten wurde nicht besser, sondern schlechter; ich dachte erst, das sei was am Fahrwerk oder Rahmen defekt, Abrollgeräusche aus der Hölle, im Regen unbrauchbar; hinten plötzliches wegrutschen ohne Vorankündigung (im Gegensatz zu einem Mitas E0x, der ein sehr gutmütiges Grenzverhalten zeigt). Nein, ich kann in der Tat nicht ein gutes Haar an dem Reifen lassen, ausser eben: die Reichweite.
Aber wie man 10'000 oder mehr mit einem Reifen fahren kann, ist mir auch nach 35 Jahren motorradfahren schleierhaft. Ich bin froh, wenn die 6000 halten, aber manchmal ist auch nach 3500 Schluss. Nein, ich fahre nicht digital: die Bremsbeläge halten vorne 24'000, und hinten 48'000. Aber so nach 12'000km mit demselben Reifen würde ich doch mal nachsehen, welcher Idiot mich schiebt
Zum Mitlesen: alles IMHO
-
Wenn das Kriterium möglichst viele KM sind und der Rest wie Komfort, Haftung und Abrollgeräusch Nebensache sind: hol dir den Holzreifen K60 Scout.
-
Wie sind eure Erfahrungen auf langen Motorrad-Touren oder Reisen mit der Optimierung der AT-Sitzbank?
Touratech resp. Kahedo. Und plötzlich sind 10-12h im Sattel am Tag kein Problem mehr.
-
IMHO gehören Warnwesten dorthin, wo sie eingesetzt werden sollen (Unfälle, Arbeiten, Panne...) sonst verlieren sie ihren Sinn. Ich schmunzle immer wieder ob den warnenden Fahrern und denke mir jeweils, es wird schon seine Gründe haben, dass die vor sich warnen; könnte ja evtl. vielleicht ohne jemandem auf die Füsse treten zu wollen auch die Fahrweise sein