Alles anzeigenIn Italien stehen tatsächlich ein zwei interessante Kandidaten... Der Schweizer ist irgendwie 2000 Taler zu teuer... Unsinn.
Trotzdem danke für alle Angebote.
Ah, wenn's nur das ist: 30'000km, Topzustand inkl. Koffer für 4K
Alles anzeigenIn Italien stehen tatsächlich ein zwei interessante Kandidaten... Der Schweizer ist irgendwie 2000 Taler zu teuer... Unsinn.
Trotzdem danke für alle Angebote.
Ah, wenn's nur das ist: 30'000km, Topzustand inkl. Koffer für 4K
Da war sicher vorher ein Kofferträger montiert, bei dem diese zusätzlichen Löcher benötigt wurden.
Alles anzeigen@Dr. Dolittle wenn du es nicht machst, weil dir die Erfahrung, dass Können oder vielleicht nur der Mut fehlt, heißt es eben nicht, dass es andere, auch nicht Profis, nicht auch einfach machen. Wie man eben gut an Olli sehen kann.
Und was hat ein Sandhügel, der mit einem Dickschiff bemurkst wird, mit Gelände zu tun? Nix für Ungut; ich kann's ja selber auch nicht besser
Mir fehlt die notwendige Dummheit, den manche als "Mut" bezeichnen, und die Bereitschaft, einfach mal 15'000.- auf sicher wegzuschmeissen.
Hier gäb's die kleine Schwester mit 30'000km in recht gutem Zustand für einen annehmbaren Preis:
Alles anzeigen(Daniel, kennst du die Gebrüder Imboden aus Stans? Die 550 Tuner in den Achtzigern...
)
Nö. In den 80ern kannte ich nur Frauen, Alkohol und Motorräder...
..bis heute sind noch ein paar andere Sachen dazugekommen
Mit der teuschen splache hat er es nicht so, der Verkäufer der "super tenere mit schützpügel..schutzplech". Die mit ABS gelten unter den Teneristen aber nicht mehr als "echte" XT's, weil massiv gekürze Federwege. Ich habe seinerzeit 1986 nach den zwei obigaten 125er Jahren mit einer 600er Ténéré meine "Töffkarriere" begonnen. Vor etwa zwei Monaten gab es die, und zwar genau die, bei Tutti zum guten Preis kaufen, alles noch genauso wie ich sie damals einem Kollegen verkauft hatte: nämlich mit der von mir eingebauten Gabel eines Crossers und die angebrachten Aufkleber waren immer noch alle drauf . Ich habe kurz überlegt, sie aus sentimentalen Gründen wieder "nach Hause" zu nehmen, habe aber darauf verzichtet, das Alteisen zu kaufen.
Die Neuauflage von MV der legendären Cagiva Elefant 900 "Lucky Explorer". Ab heute vorbestellbar. Die Optik ist sehr gefällig:
Quelle:
https://www.motorradonline.de/…o-lucky-explorer-project/
Alles anzeigenDie Wasserstraßen haben mehr Kurven wie die geteerten…
Schon ein bisschen flach trotzdem ein
Ich war heute auch noch ein bisschen unterwegs
IMG_7830_autoscaled.jpg IMG_7851_autoscaled.jpg
Hier hat man noch Vertrauen, man beachte auch die Geldbörse, die im Kühlschrank liegt
Sträuche mit tollen Kirschen entdeckt
Alles anzeigenUnd jetzt sitzen tausende Adventurefahrer über ihrem WHB, das Fahrwerk vor sich, und fragen sich ob mit ihrem Fahrwerk etwas nicht stimmt
![]()
Und trotzdem ist in 99% aller Fälle , alles in Ordnung. Auch wenn einem die 9 Verstelloptionen etwas (zu)-viel vorkommen kann.
Hiermit probieren: