Beiträge von Âventiure



    Warum ölt ihr die angedrehte Fase des Kettenrades und nicht die Kette? Die Düse sollte schon auf die Kette gerichtet sein.

    Ich habe nach langem hin und her nun den "PRO" Seitenträger von SW-Motech und dazu die TRAX ADV Koffer in 45/45L. Der "EVO" Träger taugt aber genauso und mit 45/37L wäre die Fuhre sogar symmetrisch. Aber ich will einen gleich grossen Koffer wie meine Frau ;)


    https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Seitentraeger/


    https://sw-motech.com/Produkte…ukoffer/4052572029381.htm


    Sind teuer, aber ab und zu gibt's 20% bei einigen Anbieter :)

    Ich finde dieses viel lustiger:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Daniel


    An sich wäre ich ja wohl auch der geeignete Testfahrer mit 35 Jahren Töfferfahrung (davon etwa 20 Jahre mit Kettenölern) und wohne gerade über den Susten :) Wenn du willst, kann du mir für einen für die kürzlich gekauft KTM 690 Enduro R zur Verfügung stellen, dort habe ich noch keinen montiert. Ich garantiere dir dank eigener Werkstatt eine seriöse Montage und Erfahrungsbericht. Dann kann ich auch was über eine sinnvolle Einbaulage an einer Enduro berichten. Ich fahre mit der KTM Mischbetrieb von Schotter und Strasse. Ich renne dem Öler aber nicht hinterher.


    An sich liegt der Sinn eines Kettenölers für mich darin, ausser einem Blick auf die Kette und alle 8-10'000km den Behälter aufzufüllen nichts damit zu tun zu haben. Alle 150km "ein Zug"? Muss man da nicht Buch führen? ;) Die Meisten werden wohl zu viel daran ziehen und jammern dann wieder über versaute Felgen :D


    An der nun zweiten CRF fahre ich (nach dem Scottoiler an der ersten) nun mit dem "Mofessor" von Berotec und finde dieses System das Preis/Leistung bisher beste System: kein Sensor / Technik Overkill ausser einem Temperatursensor, einem (einmalig) dosierbaren Magnetventil und einem Spühlknopf nach Schotterfahrten, sehr hochwertige Verarbeitung und clevere Nachfüllung des Ölbehälters. Mit Sensor-Ölern à la CLS oder gar solchen, welche noch ein GPS-Signal verwenden, kann ich überhaupt nichts anfangen.


    Einige sind ja hier vom (IMHO masslos überteuerten) "Nemo" begeistert. Das auch manuell zu bedienende System gibt es identisch beim grossen Versender aus China für 15.-


    Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Produkt bin auf den Swiss-Made Preis gespannt.


    Gruss

    Auch Daniel

    In etwa das, was auch auf deren Webseite steht?


    "Wieso kann ich calimoto nicht mit meinem Display / Infotainmentsystem im Motorrad verbinden?

    Viele Motorräder haben mittlerweile moderne Displays mit Konnektivität zum Smartphone verbaut. Leider entscheiden am Ende immer die Hersteller, welche Apps sie zur Verwendung mit diesen Displays zulassen. Wir haben bereits jeden der großen Hersteller kontaktiert und angeboten, calimoto für deren System zu optimieren, damit die App direkt auf dem Display im Motorrad läuft. Leider ohne Erfolg.


    Deswegen kontaktiere bitte deinen Händler oder direkt den Hersteller und mache ihn darauf aufmerksam, dass du gern die calimoto-App auf dem Motorrad nutzen möchtest. Wenn genügend Leute sich melden, werden die Hersteller hoffentlich ein Einsehen haben.


    Apple CarPlay


    Mittlerweile wurden wir von Apple für die Integration bei Apple CarPlay freigeschalten. Der erste Schritt ist getan!

    Wir arbeiten deshalb bereits daran, so schnell wie möglich eine CarPlay-Version von calimoto zu entwickeln. Danke für eure Geduld! 😎 "


    https://calimoto.com/de/hilfe/infotainment-frage

    Nein. Ich wechsle einfach auf passende Handschuhe: ich habe auf einer "längeren" Tour (ab vier Tagen +) immer mindestens drei paar Handschuhe, meist aber vier Paare dabei (GORE Tex Herbst, Gore Tex Sommer, Leder und Sommer Luftig). Keine Griffheizung.


    Kollege macht es anders: er benutzt ausschliesslich Lederhandschuhe. Wenn die nass werden läuft einfach die Griffheizung.

    Interview mit Claudio von Planta, Kameramann bei allen "Long Way ..." Serien mit Ewan McGregor und Charley Boorman:


    1h:22min


    Sehr viele interessante, auch sehr traurige, Hintergrundinformationen.


    PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast - "Long Way Up"

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/…420274891?i=1000497783105


    Win10 und Browser:

    https://kettenritzel.cc/2020/1…nterview-bei-pegasoreise/


    Android:

    https://podcasts.google.com/fe…_Sz4qLwAhUAAAAAHQAAAAAQMA





    iceman-Mod: Âventiure Habe mir erlaubt Deinen Post um die Plattformen zu ergänzen. Danke Dir für den Podcast