Ich warte noch drei Tage, dann ist der Preis "für Forenmitglieder" auf 199.-
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich warte noch drei Tage, dann ist der Preis "für Forenmitglieder" auf 199.-
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Alles anzeigenEs kommt der Tag, da wird man dem Fotografen nachweisen, dass er nicht dort war, wo er behauptet.
Bei meinem Bildern ist das Problem eher, dass ich zwar dort war, aber nicht mehr weiss wo das war
Alles anzeigenWar diese Saison nicht ein Mal Skifahren...
Aber ans Matterhorn muß ich unbedingt mal mit meiner Frau..
Ich war auch das erste Mal in dieser Saision, die bald zu Ende ist, auf den Skis... und zum ersten Mal in meinem Leben(!) in Zermatt. Es ist wirklich unvergleichlich, unglaublich schön.
Da hier derzeit im Moment wirklich nicht am Motorradfahren zu denken ist (Schneefall und um die 0°), bietet sich Raum für andere Tätigkeiten Hier ein paar Bilder vom Freitag und Samstag, auf pandemiebedingt leeeeeeeeeren Pisten, wie sie vorher noch nie waren und danach nie mehr sein werden
IMG_1804_autoscaled.jpg IMG_1780_autoscaled.jpg
IMG_1832_autoscaled.jpg IMG_E1737_autoscaled.jpg
IMG_1880_autoscaled.jpg IMG_1883_autoscaled.jpg
IMG_1893_autoscaled.jpg IMG_1907_autoscaled.jpg
Sowas?
https://de.aliexpress.com/item/32960077729.html
(Lade)Kabel kaufe ich generell nur noch direkt in Tscheina. Zwö Fränkli inkl. Versand.
Alles anzeigenKurz dazwischen gegrätscht:
Habe gelesen daß eine Erhöhung beider Grimselsee Staumauern (Spitallamm und Seeuferegg) geplant, aber rechtlich noch umstritten (wegen Landschaftsschutz) ist.
Ist die jetzige Ersatzmauer Baustelle am Spitallamm unabhängig davon oder wird sie gleich höher gebaut?
In der Tat. Die "Naturschützer" sind gegen alles, auch gegen erneuerbare Energien
Die neue Mauer ist so konzipiert und wird so gebaut, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt erhöht werden könnte
Alles anzeigenAbgesehen davon, sollte derjenige, der das Rätsel einstellt auch derjenige sein, der "richtig" oder "halbrichtig" oder "falsch" verteilt, ausser man hätte denn einen Experten wie Aventiure, der als Schiedsrichter fungiert.
Das Bild zeigt die Staumauer des Grimselsees mit der offiziellen Namensgebung "Spittellamm" bei der Staumauer (Karte der Schweizer Landestopographie).
Sorry, wenn ich mich erst jetzt melde, ich war ein paar Tage unterwegs...
Die Staumauer Oberaar heisst ganz einfach "Oberaar".
Und zur (nicht gesuchten) Spitallamm-Mauer kann ich noch eine Info nachliefern: die wird gerade neu gebaut! Das heisst, einen neue, zweite Mauer wird vorne drangesetzt und die alte, marode Mauer wird stehen gelassen, ein riesiges Loch gefräst und dann überflutet. Es wäre ökonomischer und ökologischer Unsinn, die Mauer abzutragen. Die Grossbaustelle im Gebirge ist wirklich imposant. Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich 2025 geplant. Die Bauarbeiten auf 1900m können Wetterbedingt jeweils nur von ca. Mitte Mai bis max. ende Oktober dauern. Und so wird das dann aussehen:
Wer's interessiert:
https://www.grimselstrom.ch/au…atz-staumauer-spitallamm/
Zum aktuellen Bild: im Velebit war ich auch und habe wohl diese Strasse auch befahren. Den genauen Ort weiss ich leider grad nicht..
Alles anzeigenP.S. Ich arbeite in der Automobilindustrie und unterschreibe Softwarefreigaben.
Hoffentlich nicht bei VW?
Alles anzeigen"STRASSE" sieht dann aber auch irgendwie verkehrt aus...
Vielleicht in DE. In der CH kennt man das "ß" nicht. Sieht ja auch irgendwie aus wie ein Splint..
Gruss
vom Âventiure
Alles anzeigenIst es die Mauer von Sufers?
Das ging jetzt doch schneller als gedacht. Du bist dran.
Hier noch ein Bild "von oben". Schön sieht man, dass der Sufnersee noch hälftig zugefroren ist. Gleich nach Sufers kommt der Splügenpass nach Italien, noch weiter hinten der San Bernardino ins Tessin. Ich musste am gleichen Tag wieder zurück