Beiträge von Âventiure

    Danke dir und Allen für die Besserungswünsche!


    Nein, natürlich nicht, was denkst du von mir. Dessen Symptome entwickelten sich am Tag nach unserem Kontakt und befindet sich auch in Isolation: Contact Tracing -> wir wurden benachrichtigt -> wir sofort in Quarantäne -> Test des Kontakts positiv -> wir aus Quarantäne nach vier Tagen auf direktem Weg zum "Drive In" zum Test und zurück in Quarantäne - > am nächsten Tag wir positiver Bescheid -> ab Ansteckungstag mind. 10 Tage Isolation (elektronisch in Verfügungsform erhalten).


    Wir wurden auch persönlich telefonisch kontaktiert und detailliert zu unseren Kontakten befragt.

    Meine Frau und mich hat er erwischt. Seit 22.03. in Quarantäne wegen Verdacht, drei Tage später Test positiv, jetzt im besten Fall bis und mit am 02.04. in Isolation. "Frei" nur, wenn am 02.04. seit zwei Tagen ohne Symptome.


    Ich weiss genau, wer uns wo am 21.03. infiziert hat. Wenigstens das. Und wir haben ihn nicht weitergegeben. Wenigstens das.


    Ein Jahr haben wir uns nun eingeschränkt und umsichtig gehandelt, und trotzdem wurden wir nun angesteckt. Für mich war es schon lange klar: es war nur eine Frage der Zeit.


    Der Verlauf ist bisher "speziell" und nicht lustig. Ich habe Symptome, wie ich sie noch nie bei eine Krankheit hatte, möchte derzeit aber nicht näher darauf eingehen. Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht noch schlimmer wird. Ich pendle von Bett zum Bad zur Futterstelle zum PC und dann das ganze wieder von vorne.


    Und dann bekomme ich grad auch noch solche Bilder:





    Bitte kein Verschwörungsthread daraus machen.

    Es sind häufig die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen können. Mich haben damals ganze 2cm Fussrastenverlegung der Triumph Tiger komplett von den Rückenschmerzen befreit :)


    Das mit der verspannten linken Nackenmuskulatur kenne ich auch - eindeutige Fehlhaltung vom Bürojob.

    Ja, sie war zu fahren wie eine 750er AT mit ABS. Den "Brotkasten" (Vorschalldämpfer) hatte ich mit einer kompletten Arrow-Krümmeranlage ersetzt und ein längeres Wilbers Federbein war auch drin. Natürlich alles ohne Segen der Prüfstelle :S War auch so nicht so laut wie jetzt die CRF. Aber damals wusste ich noch nicht, dass die CRF tatsächlich gebaut wird. Ich habe sie dann in Originalzustand zurückgebaut, gegen die neue AT in Zahlung gegeben und einen sehr guten Preis dafür erhalten. Ich sammle Motorräder nicht, sonst hatte ich auch die 650er mit originalen 24'000km damals nicht verkauft.


    War ja eine Kombination mit AT-Teilen (Motorschutz, Gabelschützer) und die 21" Felge war von einer 600er Transalp mit einer 700er Transalp Nabe, selber neu eingespeicht. Der Honda-Baukasten ist manchmal schon genial ;)


    Die Umbauteile habe ich alle noch 8|


    Btw:

    Es ist die Kapelle Ämenegg in Schüpfheim :)


    https://goo.gl/maps/hn6B7dq77yScCKtKA


    Und wenn's stimmt, wovon ich ausgehe, gibt's ein Freispiel.