Laufenbrücke Laufenburg.
Beiträge von Âventiure
-
-
Sind wir in Apulien? Der Padre Pio ist dort noch heiliger als das Päpstlein
Die Geschichte seiner Heiligsprechung liest sich wie die eines Drogensüchtigen oder Geisteskranken oder beidem
-
Bei uns in den Niederlanden hat ein Benutzer eines DCT-Motors auch das Getriebe von 42 auf 44 Zähne geändert! Und er hatte einige ernsthafte seltsame Probleme.
Ich hatte bei meiner SD04 DCT Baujahr 2016 auch von 42 auf 44 umgerüstet und hatte weder seltsame noch nicht seltsame Probleme. Lief alles problemlos. Nur der Tacho zeigte natürlich zu viel an. Ansonsten: null Probleme. Ich hatte bis jetzt nichts dazu geschrieben weil sich die Frage auf die 1100er bezog.
-
Interessanter erscheint mir im Hintergrund die Bergkirche von Dienten zum hl. Nikolaus vor dem Hochkönig.
Ich habe deinen Beitrag noch nicht gesehen, als ich meinen editiert habe, aber es soll dein Turn sein
-
So, auch wieder was leichtes ... wo steh ich da/was sieht man?
Ich sehe eine Transalp, die so leicht auch wieder nicht ist
Kirche Dienten am Hochkönig in deiner Heimat?
-
@Pelle hat wohl abgestaubt? Sarnersee und Giswil stimmt.
Ich fahre die vom Glaubenberg herkommend "Endlosen" runter und stehe etwa hier:
https://goo.gl/maps/RnywQe1MHVuy5pKn9
Unten in Giswil bin ich rechts abgebogen und über die "Panoramastrasse" zurück:
https://goo.gl/maps/fuvHyziCuwPhST8X7
Den Brünig überlasse ich den Zürchern
-
Du bist sehr nahe dran. Die Blickrichtung stimmt; aber der See ist der... und das Kaff ist...
-
Wo habe ich Weltreise gespielt resp. wo bin ich oder was sah ich für einen Ort / See?
-
Wo bin ich gewesen?
Colle dell'agnello und guckts nach Italien.
-
Der "ehemalige" Vajont Staudamm
Fast: Staumauer
Aber natürlich richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vajont-Staumauer
Da ich beruflich mit Stauanlagen zu tun habe, hat mich die Sache interessiert und ich habe mir das damals vor Ort auf einer Motorradtour im Friaul angeschaut. Es ist fatal: fast der ganze Stauraum ist durch den damaligen Bergrutsch gefüllt, der zu verhindern gewesen wäre. Es wurden während der Bauphase und vor allem beim Aufstau fatale Fehler begangen, das Ergebnis waren 2000 Tote.
Bis heute wurde niemand zur Rechenschaft gezogen, obwohl man die Schuldigen kennt.
Dieses Bild zeigt den Stauraum hinter der Mauer. Die Mauer an sich ist bis heute völlig unbeschädigt:
In der CH sind heute Stauanlagen in Lawinengebieten unter besonderer Beobachtung, viele haben im Winter Stauzielbeschränkungen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Dr. ist dran.