Beiträge von Âventiure

    Das Bagni di Lucca? In Italien isst man (fast) überall gut und je südlicher, desto ausgezeichneter. Die italienische Küche ist einfach nur fantastisch mit all ihren Antipasiti, Primi, Secondi und Dolce. Und natürlich all die feinen Weine und Schnäpse :music-rockout:


    Klammer auf: die Erstausgabe von 1982, 683 Seiten, das Lieblingskochbuch meiner Frau :P


    IMG-1208_autoscaled.jpg IMG-1209_autoscaled.jpg


    IMG-1211_autoscaled.jpg

    Äuä :wboy:


    Ich war schon einige Male mit dem Töff in dieser Gegend; in den Marmorbergen im Hinterland von Massa. Sicher habe ich auch schon die SS12 befahren. Das finden des Dorfes war allerdings eher ein Zufallstreffer, die sehen dort alle fast gleich aus :) Zuerst hatte ich ja auch falsch getippt und ein paarmal editiert :shifty:


    Jemand mir nahestehendes arbeitet in der Gesundheitsindustrie und hat schon vor 10 Jahren gesagt: "Die Menschheit wird nicht an Kriegen zu Grunde gehen. Irgendwann werden wir an einem kleinen Käfer verrecken. An restitenten Bakterien, einem Virus das unser Immunsystem lahmlegt oder den Folgen davon".


    Das Coronavirus ist doch schon mal ein Anfang und die Bakterien gibt es bereits :)

    Angeblich hat das originale Ritzel an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche Härtungen.


    Abgesehen davon erschliesst sich mir nicht, warum man bei einem 12-15K teuren Motorrad bei einem sehr stark beanspruchten Bauteil (es handelt sich ja nicht um den Rückspiegel), welches für ca. 25'000km gut ist, ein paar Euros sparen will. Es gibt defintitiv dokumentierte Fälle toter GAW bei der CRF1000 mit Zubehörritzeln.


    Ja, ich tanke meist "zu früh". Wenn ich mit der besten aller Sozias unterwegs bin gehört für mich dazu, auf der sichereren Seite zu sein. Und dazu gehört heute für mich nicht, wie vor drei Jahren in der ligurischen Pampa mit dem letzten halben Liter zur einzigen offenen (aber unbedienten) Tanke zu rollen, die dann trotz MAESTRO, MASTER und VISA nur mit Barem funktioniert: alle Tanken vorher waren dicht oder funktionierten nicht und bevor ich den immer netten Italienern zur Last falle, helfe ich mir möglichst selbst :wboy:


    Auch beim ACT Italien letztes Jahr haben wir die Erfahrung gemacht, dass von sechs verschiedenen Kreditkarten manchmal keine funktioniert: man kann sich also nicht darauf verlassen, dass die avisierte Tanke Benzin hergibt und meist liegt die nächste in den von mir befahrenen Gebieten dann 50-70km weiter in einem grösseren Ort. Das muss man vorher mit einberechnen.

    Bei der frühen 16er hätte ich mir manchmal einen grösseren Tak gewünscht; in den Gebieten, wo ich ab und zu unterwegs bin, tankt man dann eben lieber schon bei 250km um nicht liegenzubleiben. Mein aktuelle späte 19er genhmigt sich einen ganzen Liter weniger. Dazu noch einen externen 3L Kanister und dann passt das ganz gut für etwa 450km ohne zwingenden Tankstop.

    Volltreffer: Der zwischen 1950 - 1954 erbaute, 91m hohe Marmorera Erdschüttdamm zwischen Albula und Silvaplana, eingebettet in ein paar der schönsten Alpenpässe. Die Bewohner wurden zwangsenteignet, die wichtigsten Gebäude vor dem Bau gesprengt: man sieht also keinen Kirchenturm wie z.B. am Reschen. Das heutige Marmorera wurde weiter oben an der Julierpasstrasse neu erbaut.


    So sieht es hinter dem Damm aus:


    DSCF6843_autoscaled.jpg


    So im Damm:


    DSCF6867_autoscaled.jpg DSCF6873_autoscaled.jpg