Beiträge von Âventiure
-
-
By the way: beim HD Händler in Wetzlar steht eine neue Live-Wire zum Verkauf, Preis: satte 37t€!!!!
Ich hab gedacht, das wäre der Setpreis für 3 solcher Eimer, aber neeneenee, das kostet EINE!
Das ist ein Technologieträger, der in Kleinserie produziert wird. Die ersten Automobile konnten sich 1885 auch nicht alle leisten
Btw: die CH wird ab jetzt in wenigen Jahren ein Flächendeckendes Wasserstoff-Tankstellennetz aufgebaut. Das erste Flusskraftwerk, welches ausschliesslich Wasserstoff produziert, wurde in Betrieb genommen (Laufkraftwerk Gösgen), die ersten von Hyundai gelieferten Wasserstofflastwagen sind ausgeliefert und fahren. Der Hyundai-Nutzfahrzeugsektor ist in Europa bisher inexistent und Hyundai versucht, so in den Markt zu kommen. Es handelt es sich um die weltweit ersten in Serie produzierten schweren Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellen-Elektroantrieb. Es nur indirekt eine Versuch oder eine Studie, da das ganze voll wirtschaftlich eingesetzt wird auch von der privaten Wirtschaft getragen wird. Natürlich bewirkt dies dann eine Sogwirkung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die ersten sind unterwegs im täglichen Einsatz:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Lohnt sich anzuschauen.
"Das ist der Weg"
-
Warst die dieses oder letzten Jahr dort?
Nächsten mal auf PN melden und auf ein 🍻 vorbeikommen 😉
Ich war 2014, 2016 und 2018 in Kroatien, immer mit dem Motorrad. Nicht immer am selben Ort, aber doch jedesmal in der Nähe.
2014 waren wir mit dem Tiger 1050 unterwegs, hin und Rückreise alles auf dem Landweg:
@Pelle lion
Macht unter euch aus, wer das nächste Bild reinsetzt
-
Bin gerade dabei mir Long Way up anzuschauen
Eine Apple Produktion. Da kann man genau verfolgen was man mit Elektro Bikes machen kann und was nicht
Habe dank neuem Geschäftshandy auch ein Jahr kostenlos AppleTV+ und auch bereits ein paar Episoden davon angeschaut und gucke gleich noch ein paar. Ohne Dieselgeneratoren ging genau nix; im Prinzip wären sie schon am 1. Fahrtag gescheitert. Ist trotzdem ganz unterhaltsam anzuschauen, da professionell aufbereitet. Jedoch ist das grösste Problem der Beiden, eine funktionierende Ladestation für die Eimer zu finden und meist mit um die 55km/h durch die Gegend zu gondeln damit der Strombalken länger oben bleibt
Damit geht eigentlich leider viel verloren. Der coole Siech ist der Claudio (der CH-Kameramann), der einzige, der mit einer Benziner-HD unterwegs ist. Auch die Begleitfahrzeuge fahren mit Strom, auch bei denen wäre die Reise schnell vorbei gewesen. Meist wird auf Teerstrassen oder Schotterautobahnen gefahren. Eine solche Tour könnte jede/r* hier jederzeit auch fahren ( genug Kleingeld vorausgesetzt).
Die Beiden haben eigentlich überhaupt keinen Plan, aber genug Geld
Mit einer AT hätte eine solche an sich wunderbare Reise sicher mehr Spass gemacht. Es ist ein teures Experiment, das auch seinen negativen Fussabdruck hinterlassen hat.
-
Tippe auf Kroatien
Visovačko Jezero im Nationalpark Krka
....
Zu spät?
Punktgenau
und dort gab's Picknick
-
Rumaenien
In Rumänien war ich leider noch nie. Sobald möglich, will ich dieses Land noch bereisen. Aber die Richtung stimmt einigermassen, jedoch ziemlich westlicher.
-
Warum so ungeduldig? Das 1. Foto ist doch noch keinen halben Tag alt.
Sind doch noch alle auf der Arbeit
Ich setze das dann ein anderes Mal nochmal rein.
-
Keine Idee? Google oder bing weiss es auch nicht? Ok, dann ein anderes Bild. Wo war ich hier? Helft mir, ich weiss es selber nicht mehr richtig
-
OK, ich habe noch was von diesem Jahr gefunden
Auf welchem nicht sehr hohen, aber mit Kurven und Serpentinen vollgespicken Pass gab's ne kurze Trinkpause?
-
Du bist auf der Grossglockner-Hochalpenstrasse beim Fuscher Törl und guckst auf das "Haus Alpine Naturschau".
Ziemlich genau hier:
https://goo.gl/maps/izhDkpgs5VDGWbqq5
Das Gebäude ist das Gedenkzeichen beim Fuscher Törl:
https://goo.gl/maps/Yg4xnx9tFXjzaSxF9