Bestehende Leitungen mit einem Stromabzweiger beschädigen ist meine Sache nicht. Wenn Strom von einer bestehenden Leitung abzweigen, dann bei mir nur mit wasserdichten Super-Seal Steckern und die neuen Anschlüsse sauber crimpen.
Ich bin bei meiner AT einen anderen Weg gegangen und habe eine fette Dauerplusleitung unter die Sitzbank verlegt, abgenommen direkt nach der 30A Plus-Hauptsicherung von der Batterie und an dem Pol verschraubt. Direkt danach an der neuen Leitung nochmal eine 20A Sicherung verbaut, auf ein Hauptrelais gezogen, dann für die diversen Verbraucher unter dem Soziasitz einen separaten Sicherungskasten verbaut. Jeder Verbraucher ist dort nochmal einzeln (12V Dose, USB Dose, Kettenöler, Heizgriffe, Zusatzscheinwerfer etc.) abgesichert.
Bei der 1000er SD06 sitzt der Pluspol hier:

Dass man vor diesen arbeiten die Pole von der Batterie trennt versteht sich von selbst 