Ich habe im Osten auch so einen komischen Hügel, aber trotz Winterzeit bereits Sonne bis nach 16:00h. Hier ist nach einer relativ "warmen" ersten Januarwoche Skifahren oder Schneespaziergänge angesagt.
Beiträge von Âventiure
-
-
Es ist ja niemand gezwungen zu kaufen.
Meine neu gekaufte 16er DCT habe ich ende 2019 ohne irgendwelches Zubehör für 7000.- verkauft. War gut gebraucht, Reifen und der 48'000er Service fällig.
-
Alles anzeigen
Ist das hier Darknet?
Die App gibt es ganz offiziell im App Store resp, Google Play - ist einfach hierzulande nicht erlauft, nicht mal der Besitz.
-
Alles anzeigen
Lernen durch Schmerz oder einfach unter Vergnügungssteuer verbuchen...
Sog. "Ordnungsbussen" drücke ich jedes Jahr ein paar ab. Zahlen, vergessen. Ich verbuche dies als Spende und vermerke es bei der Zahlung jeweils auch so. Die Polizisten verdienen auch bei uns im Verhältnis ja nun wirklich nicht viel, die armen Schlucker.
Die kurze Gerade im dem 50er auf dem Weg zum Susten ist mir als Einheimischer (45min entfernt) natürlich bestens bekannt und ein sehr beliebter Anhängerstandort. Ein ehem. Arbeitskollege wurde dort bereits am Morgen um 05:00h erwischt auf dem Weg zur Arbeit. Es könnten ja genau dort auf der Strasse Kinder spielen. Die stehen früh auf dort oben.
Btw: im 50er ist's natürlich teurer als im 80er, 11 zu viel = 250.-
Alles anzeigenMuss ich auch nicht hin, war ich in den 80 er Jahren,
Behalte es in guter Erinnerung! Ich fahre seit ende der 80er Jahre. Damals war die CH wirklich noch ein freies Land, egal auf was bezogen. Motorrad fahren in der CH ist heute nicht mehr Erholung oder "Kopf frei bekommen" - das ist unglaubliche Disziplin. Kann ich gleich zur Arbeit, dort ist wenigstens der ganze Tag Vollgas, wenn auch auf andere Art..
-
Alles anzeigen
Da fährt der Schweizer doch lieber in den Vogesen oder im Schwarzwald

An sich fahre ich hier ja auch nicht mehr. Ich hab's schon lange gesehen und wenn, dann CH nur noch bis direkt zur Grenze und ab und zu zur Arbeit. Am WE ist hier mittlerweile verkehrsmässig ja eh alles der reinste Horror. Da schnappe ich mir seit nun bald 10 Jahren viele lieber das E-MTB. Leider war das die Testfahren nach Wartung, Reifenwechsel und Bepackung vor der Abfahrt am Sonntag in den Motorradurlaub nach Sardinien - 3000km ohne jeden sichtbaren und unsichtbaren Polizist

-
Alles anzeigen
Kann oder will MANN den Anforderungen eines Landes nicht akzeptieren, dann meiden oder nach deren Regeln spielen oder auch nicht....
Dann aber nicht weinen
wenn die Strafen kommen...und ab diesem Jahr wird eine CH-Verurteilung bei Strassenverkehrsdelikten auch die DE vollzogen.
Ich habe vor 3/4 Jahren auf meiner Haustrecke, an der ich aufgewachsen bin, den perfekt getarnten Radar Ausserorts bei besten Verhältnissen und freier Strecke an einem Samstagnachmittag statt mit 80 mit 104 passiert. Dies konnte "leider", wie es in der Anzeige stand, nicht im Ordnungsbussenverfahren abgewickelt werden. Nun habe ich "endlich" alle Auflagen, Bussen und Gebühren erhalten. Ich bin strafrechtlicher Ersttäter und mit ca. CHF1000.- und einer "Verwarnung" bedingt auf 5 Jahre im Vergleich sehr günstig weggekommen, da wurde mein makelloser Leumund berücksichtigt.. Beim 2. Mal wird es viiiiel teurer und der Fahrausweis (ich schreibe extra nicht "Führer") ist erst mal weg.
Ich glaube die halbe Bevölkerung ist bereits kriminalisiert worden. Alles nur zu unserer Sicherheit natürlich. Bringt auch ganz gut Geld, mittlerweile ist das ein Massengeschäft, gibt für die Behörden kaum Aufwand und wird alles via Strafbefehl erledigt. Bild, Beweise, etc. habe ich keine bekommen. Gegen in diesem Verfahren ersten Strafbescheid könnte ich nun Einsprache erheben. Dann würde die Mühle zu mahlen beginnen..
-
Alles anzeigen
Und bei älteren Motorräder:
Zu dünnes Öl kann bei älteren Motoren auch zu störenden Nebengeräuschen führen, manche meinen es mit ihrem alten Möp zu gut und packen 5er oder sogar 0er Öl rein was dann etwas lauteren Ventiltrieb oder ne rutschende Kupplung zu folge haben kann.
Meine 68er Early Shovel wollte 50er Einbereichsöl, wenn es warm war SAE 60. Das Fliessverhalten war schon fast wie Honig.. Aber die hatte schon damals (und noch viel früher) Hydrostössel.
Meine damals neu gekaufte 88er Honda VT750C hatte auch Hydrostössel, habe von denen nie etwas negatives bemerkt und den Motor habe ich damals gut gedreht.. mit der 10cm verlängerten Gabel und den versetzten Rasten waren Kurvenlagen bis zum aufsetzen des vorderen Krümmers möglich... rückblickend ein Wunder dass ich diese Zeiten unverletzt überlebt habe. Zusammen mit dem Kardan war an Wartungen kaum was zu tun.
-
Bei dem Artikel der Bst. b, c, d, e und h geht es vor allem um die Auto-Poser-Szene, welche sich in vielen Agglos entwickelt hat. Es ist wie immer eine Frage der Menge: sind eben 9Mio. Menschen auf immer engerem Raum. Und wenn es ein paar Harleys mit ihren Ofenrohren erwischt, ist das auch ganz ok.
Bst. g ist jedoch einigermassen verstörend. -
Alles anzeigen
Die Dicke ist wieder fahrbereit.
War kein billiger Spaß.
Grüße vom Mittelrhein
In der Tat abschreckende Ersatzteilpreise. Ein Billig-Spiegel für 182? Hallo? Das Emblem 83? Ich sag jetzt nicht wo es dasselbe für 5.- gibt. Für den Komplettpreis gab's bei mir eine neue CF Moto MT 450. inkl. den 1. Service und Versicherung für ein Jahr.
-
Alles anzeigen
Ich hatte früher als Lampenhalterung Rohrschellen ausm Heizungsbau. Hat gehalten

Hatte dieselben auch im Einsatz, als Lampen und andere Hilfs-Halter und hat gehalten. Habe jeweils die Mutter noch besser an der Schelle angeschweisst, ob nötig oder nicht. Aber hey, nun habe ich einen 3D Drucker, der kann das teurer
