Wenn du noch am rumschauen bist: eine weitere neue 19" Schönheit
BSA B65 Scrambler: Neues Retro-Modell für A2 kommt 2025 | MOTORRADonline.de

Wenn du noch am rumschauen bist: eine weitere neue 19" Schönheit
BSA B65 Scrambler: Neues Retro-Modell für A2 kommt 2025 | MOTORRADonline.de

Alles anzeigenIst das so korrekt ? Dann wäre das wieder Nix für mich leider.
Google kennst du? Der 1. Link:
Die Antwort steht dort drin.
Alles anzeigen.. geeignetere Alternative zur schweren AfrikaTwin AS.
Da er mir die Voge vorschlug, habe ich nach Informationen zum Bike gesucht.
Ist auch beim Gewicht ein BMW-Klon mit trocken 220kg und beide kommen bei Loncin wohl vom selben Band, die Voge einfach mit besserer Ausstattung. ATAS mit Schaltgetriebe fahrfertig 243 kg.
Dann doch eher diese Voge:
Alles anzeigenDarf ich fragen warum du noch ein Drehgelenk eindesigned hast? Den Winkel könntest du doch verdrehen der Befestigung am Bügel ausrichten , oder? Dann wären die Halter um einiges kleiner.
Gruß mgr
Ich habe so noch die Möglichkeit, den Halter am Bügel anders auszurichten. Aber du hast recht: das zusätzliche Drehgelenk ist für die Funktion nicht nötig.
Alles anzeigenHier mal einen Brillenhalter.
... und der sieht richtig gut aus ![]()
Alles anzeigenHab gesehen du benutzt Tinkercad - hatte ich vor Jahren mal. Aktuell nutze ich das kostenlose (Explorer Version) Desing Spark Mechanical.
Mein Scheinwerferhalter hat nicht lange gehalten lag sicher an meinem Drucker. Die Layer haben ich abgelöst.
Tinkercad habe ich aufgrund der einfachen Bedienung mal eingesetzt um rasch ein Erfolgserlebnis zu haben. Ich bin nun am rumschauen, welches CAD für mich das richtige ist.
Hier nun die vorerst endgültige Version der Lampenhalterung mit weniger Gelenken, gedruckt aus ABS. Einen Halter für die Sicherung habe ich auch gleich erstellt:
Alles anzeigenZum Scrambler gehört ein 19"! Und nur weil ich Jahrzehnte lang 21" gefahren bin heißt das nicht das ich nicht mal ein anderes Konzept ausprobieren würde.
Alles offen lassende Grüße
HeinoAT
OK, ich habe das so gelesen, dass du beim 21" Vorderrad bleiben willst. 19"er gibt's wie Sand am Meer. Die erste Frage die ich mir stellen würde wäre die Zylinderanzahl.
Alles anzeigenStraßenbetrieb: Ich liebe 21 Zoll Fahrwerke und ihre Stabilität in Schräglage. Auch mag ich die Herausforderung des unhandlicheren Einlenken eines 21" im Vergleich zum 19" oder gar 17" Fahrwerk. Auf kleinen Landstraßenkurven, am besten mit Schlaglöchern übersäht macht es riesig Spaß Sie über den Lenker abzuwinkeln und auf der Sitzbank zu turnen.
Man lebt nur einmal Grüße
HeinoAT
Warum hast du dann drei 19 Zöller in der Auswahl?
Brixton und Mash sind für mich Kernschrott. Wenn China, dann CFMoto und wenn Indien, dann die Himalayan neuer Bauart.
Den Vergleichstest über 3500km hast du gelesen?
Fahr doch beide mal. Bei der MT gibt's auch ne höhere Sitzbank und Preis-Leistung ist derzeit unschlagbar. Die Himalayan gibt's auch mit schlauchlosen Speichenfelgen. Sind eigentlich beide eher "strassenorientierte Allrounder", trotzdem kommt man damit "überall" durch, wenn man möchte und es könnte.
Ich bin auch die 700er Caballero gefahren, ein ganz feines Motorrad, toll verarbeitet mit hochwertigen Komponenten und der Yamaha Motor passt perfekt. Wenn ich mich für solche Scramblers begeistern könnte, hätte ich mir so eine als Drittmotorrad zugelegt.
Alles anzeigenHaha cool!
Wie läuft das dann mit dem Import und der Zulassung? Reicht dir dafür die ECE Bescheinigung? (Oder wie die heißt?)
Kurz beim Zoll halten und Stempel abholen?
Hab das noch nie gemacht. Theoretisch kannst du hier dann ja auch ohne Mwst zahlen, oder?
COC ist notwendig und reicht für die Zulassung. Eure MwSt kommt weg, unsere (8.1%) + Zoll drauf. Zoll ist fast nix: CHF 37.- pro 100kg Fahrzeuggewicht.
Alles anzeigenFuer Dich vielleicht nicht relevant, aber hier in Deutschland ist Euro5 nur noch bis Ende 2024 zulassungsfaehig. Ohne mindestens eine Tageszulassung vorm neuen Jahr wuerde ich es nicht kaufen.
Die Problematik in DE ist mir bekannt, da werden grad massig viele Werte vernichtet. In der CH zählt das Importdatum. Alle bis zum 31.12. importierten Fahrzeuge können hier auch nächstes Jahr nach Euro 5 neu zugelassen werden. Am 30.12. fahre ich wieder zurück ![]()