Gebiet Jafferau?
Beiträge von Âventiure
-
-
Habe die schon an der MT montiert. Bin sehr zufrieden. Gestern ist nun noch ein zweiter Satz für die AT eingetroffen. Das "Set 3" inkl. Kabelbaum mit Super-Seal Steckern, Sicherung und Relais, keine Versandkosten und Zollfrei, bei meinem Bestellzeitpunkt für 30.-
Motorrad Nebelscheinwerfer Zusatzleuchten 40w 6000k
Lampenkörper sind komplett aus Alu.
Mir geht es vor allem um mehr Sichtbarkeit. Ich habe die so gerichtet, das garantiert nicht geblendet wird.
-
Ich habe mich aufgrund dieses Bildes:
https://trueadventure.de/forum/core/attachment/109674-54599958128-a5250264a8-o-jpg/
hinreissen lassen. Die KI kann es nicht besser
-
Man schmeisst ja mal nicht einfach so das Moped zum Test hin.
OMT macht das
Das arme Möppi:
Der ultimative Härtetest unserer Sturzbügel - CF Moto 450 MT/IBEX
Wenn du auch nur ein bisschen mehr als Kies fahren willst, ersetze das 0.8mm Motorplättchen.
Frage 2: Die Handguards an deiner MT450 sehen nach Barkbuster VPS 003 aus. Korrekt?
Viele Grüße
Jörg
Korrekt. Guckst du direkt bei barkbusters.
-
Absolut normal. Eigene Erfahrung mit meiner2013er 1190ADV. Hab sie 2017 mit 60`000km meinem Geschäftspartner verkauft. Er ist nun bei 80`000 und es klappert wie am ersten Tag.
Probleme bis jetzt waren der schwache Anlasser und der Kupplungsnehmerzylinder. Den Starter hab ich gegen den 1290er ausgetauscht den Nehmerzylinder durch ein Neuteil ersetzt.
Kollege hatte >100'000km mit der 1190er bis sie aufgrund äusserer Einflüsse von ihm gegangen ist.. Motor war nie offen. Ist wohl neben den 990er und 1050er V2 einer der besten Motoren, die KTM je gebaut hat. Meine AT war unhörbar neben seiner an der Ampel
-
Wenn ich mir eine Yamaha MT 09 oder Kawasaki Z900 zum Vergleich anhöre, läuft die AT eher wie ein Traktor...
Bei meiner 1000er SD06 sind auch nach 35'000km keine hörbaren mechanischen Geräusche des Motors vorhanden. Kein ticken, kein mahlen, kein klappern.. und das war auch bei jeder 1100er so, die ich gehört habe. Damit meine ich nicht das Auspuffgeräusch und dass ein Vierzylinder anders klingt als ein V2 (ja, ist keiner, tönt dank Hubzapfenversatz nur so) ist klar.
Kollege hat eine 1190er KTM ADV R. Wenn er den Motor startet denkt man an einen Steinbrecher. Bei der hört man nur die mechanischen Geräusche des Motors und wenn das Öl heiss ist noch deutlicher. Es sei normal meint er.
-
Alles anzeigen
Kann sein.. sie ähneln jedenfalls den Originalen, die an meiner montiert sind. Damals gab es noch nichts anderes. Heute würde ich alles von OMT verwenden.
-
ich war drauf und dran meine X Challenge gegen eine MT 450 zu tauschen. Ich habe dann aber im facebook Forum von abgerissenen Ventilen nach 20000 km usw. gelesen und bin wieder davon ab. Jo die geben 5 Jahre Garantie auf die Kisten das Vertrauen ist erstmal weg.
gruß micha
Du wirst zu jedem Motorrad einzelne negative Stories finden, auch von der X-Challenge oder der AT. Mich schreckt derzeit KTM mehr ab, aber nicht wegen der finanziellen, sondern wegen deren durchgängigen Qualitätsprobleme und Nichtlieferbarkeit von Ersatzteilen.
Btw: eine X Challenge verkauft man doch nicht
-
Jetzt hat auch die CH wieder einen offiziellen CF Moto Importeur, einen neuen Webauftritt und einen erfahrenen Mann an der Spitze: der ehemalige CO-CEO von KTM Schweiz Christian Waach war 21 Jahre bei der Pierer Mobility, wo er u.a. den CFMoto-Vertrieb für fünf Länder in Europa aufgebaut hat.
Info:
CFMoto: Schweiz-Vertrieb läuft wieder an - moto.ch
Webseite:
CFMOTO Swiss – Tecnologia e qualità sono il cuore della nostra attività
-
Ich denke morgen sollten wir mit den Graphics fertig sein…danach ist dann die Montage der Lonerider MotoLights geplant 😎
Ich find's schrecklich, ist egal, es "muss" nur dir gefallen. Ein NoGo: das Honda Logo auf der Verkleidung ist seitenverkehrt.