Moin , hab meine Felgen auch mit Outex abgedichtet. Jetzt ca 2 Jahre damit gefahren. Noch absolut dicht. Keinerlei Probleme. LG Andreas
Beiträge von Emsländer
-
-
Moin . So, habe im Moment nur die Gabel von Wilbers machen lassen. Teflonbuchsen innen neu, Tauchrohre poliert, progressive Federn, dickeres Öl und neue Simmeringe. Es ist jetzt vorne ein neues Fahrgeführt. Kein tiefes einnicken, kein stuckern wegen zu strammen Simmeringe . Sehr softes Ansprechverhalten an der gesamten Front. Gefühlt geht sie jetzt spielerischer und geschmeidiger ums Eck. Kostenpunkt 425€. Wenn die Federn sich eingearbeitet haben gibt's noch Einstellarbeiten on top oben drauf. Ich persönlich habe für mich das richtige gemacht. Das Federbein werde ich nächstes Jahr nachholen, Geld ist alle. Und der Service von Wilbers ist einfach top und kompetent. Die wollen dir nix andrehen. Haben beim ersten Mal hinfahren versucht die Simmeringe mit Spezialfett geschneidert zu machen, das auch noch umsonst. Ich kann Wilbers nur empfehlen. . Bei Fragen einfach melden . LG Andreas
-
-
Hey
. Und wie istves mit der neuen Scheibe ? Haste jetzt ruhe im Helm ? Ausschauen tut sie ja schonmal 
LG Andreas
-
Alles anzeigen
Hast du mal bitte nen Link, wo du den gekauft hast?
Polo Osnabrück
-
-
20210814_163759_autoscaled.jpg
Heute waren wir Emsländer auch unterwegs bei dem schönen Wetter, das Krümelmonster
hat uns begleitet. Berge haben wir hier leider keine , aber einen Felsbrocken haben wir gefunden 
-
Hallo Karsten, ich habe das S9 mit sp connect an der Stange vorne. Fahre da jetzt schon 2 Jahre mit rum und es funktioniert noch alles. Vielleicht solltest du zur Sicherheit dann das Antiwiebrationsmodul mit kaufen. Das soll helfen. So stehts geschrieben.
LG Andreas
-
Alles anzeigen
Nur weil du schreibst, du hättest die Kette alle 500km gefettet. Das erübrigt sich bei einem Kettenöler und ist kontraproduktiv: Öl zusammen mit Fett und Staub ergibt eine optimale Schmirgelmasse. Vor dem Einsatz eines Kettenölers sollte man die Kette entfetten. Aber nicht mit Lösungsmitteln, wegen den O-Ringen

Meine SD04 habe ich mit fast 40'000km verkauft und es war noch die erste Kette montiert, immer mit Kettenöler.
Ok. Wieder was gelernt. Kontraproduktiv
-
Meine Kette läßt sich noch nicht vom Kettenrad abheben und fest sind die Glieder auch noch nicht. Werde das jetzt mal öfter kontrollieren und vielleicht mehr ölen. Wenn ich Glück habe, macht sie ja noch ein paar 1000 km