Beiträge von ThomasK

    ATAS SD 06, Bj 2019, Zulassung Januar 2020, Kilometerstand 103000, Alltagfahrzeug.

    Simmeringe und Lenkkopflager wurden auf Garantie getauscht, Speichen nachgezogen, ansonsten problemlos. Die Kupplung ist jetzt fällig und die vorderen Bremsscheiben.

    Durchnittsverbrauch 4,8 Liter (im Winter verbraucht sie über 5 Liter, im Sommer weniger.

    Ich bin zufrieden.

    Mir ist beim Rumsuchen ein Motorrad aufgefallen: Rieju Adventure 500. Könnte eine gute Alternative zur alten Dominator sein. Einen Fahrbericht habe ich noch nicht gefunden aber ich finde die ganz interessant.

    Was meint ihr?

    Meine Fragen habt ihr alle beantwortet. Danke dafür.

    Und um das "mach ich weniger" zu erklären: Ich habe nicht immer einen Drehmomentschlüssel zur Hand. Da muss dann das Handgefühl reichen. Ich habe für die Bremssättel, Hinterachse, Kettenblatt und Armaturen einige Male probiert die Drehmomente aus Gefühl hinzubekommen und ich war immer nah dran. Nur bei den genannten 60Nm bin ich wohl gefühlt nur bei 40Nm. Jetzt weiß ich es und ziehe die Achsmutter nach.

    Ich erwarte nicht wirklich ne Antwort: Habt ihr alle Drehmomentschlüssel im Urlaub mit? :think:

    Kann mir jemand helfen? Wie viele Millimeter ist die Mindestdicke für die Bremsscheiben?

    Kennt jemand die Anzugsdrehmomente? Hat jemand Erfahrungen mit Zubehörscheiben?

    Die vielen Kilometer hinterlassen doch Spuren. Ich hab vorne noch 3,9mm. :confusion-questionmarks:

    Wo geht der Trend denn nun hin? Die vollausgestatte GS verkauft sich genauso wie die Teneré. Ich finde die Transalp ist genau so wie es die Vorgängerin war. Das mittelgroße Schweizer Taschenmesser. Fehlt nur noch die kleinere Variante: NX500 als Nachfolger zur Dominator. Das wäre dann meine.