Alles anzeigenHallo Sportler,
PN bin ich offenbar zu doof für.....
Ich habe folgendes gemacht:
1. Headset koppeln (bei mir: Schuberth Sena SC10UA)
2. USB- Kabel mit iPhone und USB- Dose verbinden ( originales Apfelkabel! ) ( Motor und Mobile aus... )
3. dann erscheint nach kurzem Moment ( etwas Geduld ) der Bildschirm mit dem Haftungsausschluss ) Handbuch Seite 196
4. dann entsprechend Handbuch weiter und Carplay startet automatisch
ging recht Reibungslos
Wenn man das einmal gekoppelt hat, findet sich das immer wieder.
Spannend ist noch das Einstellen der Lautstärken. Zu beachten ist, daß es unterschiedliche Lautstärkeoptionen im Menü gibt- ich bin da noch nicht durch mit dem Thema. RTFM.... hab ich hier noch zu tun
Vielen Dank erst einmal,
Ich komme erst gar nicht bis zu den Haftungsausschluss . Er bricht vorher ab, weil er das Gerät nicht unterstützt .
Glaube muss mal nach Honda fahren .
Danke noch einmal
Beiträge von Sportler
-
-
Hi,
hier ein Foto vom SP- Connenct- Halter Bike Mount Pro. Leider gerade kein besseres Bild vorhanden. Somit habe ich erst mal die Möglichkeit, ohne Tankrucksack fahren zu können. Noch nicht zufriedenstellend ist die Verkabelung mit dem original Kabel (viel zu lang!). 30 Zentimeter würden reichen, aber es gibt wohl viele Probleme mit Zubehörkabeln und Carplay, was man so liest.
[attach='9141','none','false'][
Guten Morgen,
Ich hoffe es klappt mit der privaten Nachricht.
Seit Mittwoch versuche ich das Car Play einzurichten . Habe ein Sena 20 und ein I Phone 7. Zeigt immer wieder an ,dass das Gerät nicht unterstützt wird. Gerade auch einmal mit einmal I Phone 8 probiert. Möchte sich nicht verbinden lassen . Wie hast du es gemacht ? Zuerst Headset verbunden und dann das Kabel rein ,oder ? Motor laufen lassen ? Vielleicht noch etwas was ich übersehen habe.
Dank im voraus.
Jörg
-
Guten Morgen,
Ich bin einmal gespannt ob bei mir alles passt.Habe mir gestern einmal von H&B ein Koffer und die Platte bestellt. Hatte auch den Dolomiti in der Hand gehabt. Wieder einmal ne Bauchentscheidung gewesen.
Jörg
-
reicht auch um 2 Motorräder zu ziehen😜
-
-
Hi,
ich nutze CarPlay/Handy nicht zur Navigation, da ich "nicht" online navigiere. Außerdem kann ich mit dem Garmin die Touren perfekt vorbereiten und nur die Punkte anfahren die wichtig sind (fahre recht viel mit der Gruppe).LG
FrankHallo
Mein Navi Garmin 595 wird links neben der Schaltereinheit mit rammount (kurzes Stück) montiert.
Mein iPhone in der Jacke oder eventuell mit kurzem Kabel in den Tankrucksack (ist noch nicht gekauft und bin noch nicht von der Tankrucksack Idee voll begeistert).
Carplay (mit google maps und Notfall TomTom GO) wird via Bluetooth und ohne Kabel via Carplay2air verbunden (kein Kabel nötig).
Carplay2air wird mit Klettband unter der Frontschale montiert. -
Tach zusammen ,
Nur zur Info , die Tante hat momentan bis zu 25% auf alles . Bin nämlich gerade auf der siche nach einem Topcase .
Schönen Abend noch.
Jörg