Beiträge von ATAnderl

    Ich versuche nochmals den Thread in seiner ursprünglichen Absicht anzustoßen.


    Es geht um die Deaktivierung der Positionslicht-Funktion der vorderen Blinker.


    Es geht nicht um gute oder schöne Blinker und auch nicht um andere als technische Konsequenzen, falls man die
    Deaktivierung gelöst bekommt.


    Das FÜR UND WIDER der OEM / Zubehör - Blinker kann in einem separaten Thread diskutiert werden.


    Bleibt also bitte beim Thema.


    Danke Andreas

    Vorschlag an Moderator:


    Rolfs und Dons Beitrag zu dem Thema bitte in anderen Thread verschieben.
    "Warnung Blinker schrumpfen" würde sich anbieten.


    Sonst wird die technisch durchaus interessante Frage nach dem Unterbinden der Positionslicht-Funktion ziemlich verwässert !!


    Danke
    Andreas

    Für Kilometerfresser eher nicht das richtige.
    Bei mir hält er hinten ca. 4000km (solo und ohne großes Gepäck) - ginge bis zur Restprofiltiefe vielleicht nochmal 1000km auf der Strasse.
    Man hat´s natürlich selber etwas in der (Gas) Hand wie lange ein Reifen hält.
    Ich denke man könnte auch wesentlich mehr drauffahren.


    Reifenpreis hinten liegt für unsere Größe aktuell bei €130.-
    Dafür halt extremer Spaßfaktor - kein Grobstoller hält (bei meinem Fahrstil) vor allem in engen Kurven und Serpentinen so her wie der TKC80.

    Bei Nässe bleib ich meistens zuhause - hab eh keinen Spritzschutz !


    Gruß Andreas



    Für alle die´s interessiert - so schaut er auf der Twin aus.
    Für mich die eierlegende Wollmilchsau.
    Geht sehr sehr sportlich, wenn man sich darauf einläßt und ist in meinem Gelände auf alle Fälle ausreichend (wenn er hinten noch nicht mehr als 2500km runter hat)


    Grüße Andreas

    Wenn sonst gar nichts hilft bleibt nur noch:
    NITRO-VERDÜNNUNG.
    Gibt es in jedem Baumarkt für ca. € 5.- / Liter.


    Vorsicht, bin mir nicht sicher wie die rote Sitzbank reagiert.
    Zuerst auf einer unsichtbaren Kante (Fahrersitz unten) ausprobieren.


    Falls dein weißer Lappen, mit dem du das Nitro aufträgst, nicht gleich knallrot wird kannst du es auch im Sitzbereich verwenden.
    Habe das so bei meiner blauen Sitzbank gemacht, Fleck weg. Lappen wurde zwar auch ein bisschen blau, im Sichtbereich der Anwendung konnte ich jedoch nicht feststellen das das Nitro die Oberfläche angegriffen hätte.


    Wichtig: Nach der Nitrobehandlung mit Wasser (mit einem Spritzer Spülmittel) gut nachspülen.



    Gruß
    Andreas

    Servus Ingo,


    kennst du ROK-Straps? Haben keine Haken und kann man super an unserem Träger verwenden.
    Ich habe mir zusätzlich je Seite 2 "Knöpfe" montiert, damit die Gurte nicht mehr verrutschen können.
    Damit die Oberfläche, auf der meine Rolle aufliegt nicht verkratzt habe ich mir durchsichtige Folie (Pfeil) draufgeklebt.


    [attachment=1]P1020197klein.jpg[/attachment] [attachment=0]rok_straps_commuter_reflective_adjustable_straps_zoom.jpg[/attachment]


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    danke für die Angebote, Blinker und sonstiges abgebautes Originalzubehör wird leider nicht verkauft.
    Auch wenn mich die Angebote wirklich reich gemacht hätten.



    Rolf :
    Hier der Link für die Blinker.
    https://www.louis.de/artikel/s…k/10034284?list=154474783
    Kannst du aber auch in vielen anderen Shops kaufen.
    Die Abdeckung ist Eigenbau aus schwarzem Kunststoff PE / 3mm. Material optisch wie die Originalverkleidungsteile.



    PS:
    Vor allem haben die kurzen Blinker entscheidende Vorteile wenn man im Gebüsch oder auf Waldwegen/Singletrails unterwegs ist.
    Die brechen halt nicht gleich bei der ersten Berührung mit einem hereinhängendem Ast ab und beschädigen gleich
    noch ein paar Verkleidungsteile!
    Wenn man befestigte Straßen nicht verlässt, braucht man sich darüber keinen Kopf zerbrechen.
    Gut mir gefällt`s halt auch noch besser - aber das ist ja mal wieder Geschmackssache.



    LG
    Andreas