Beiträge von Pepelino

    Hallo Jürgen


    Vielen Dank für deine Zusammenfassung aber irgendwie habe ich bei meiner folgenden Konstellation wohl was falsch gemacht


    iPhone 12

    Sena SF 2

    Garmin xt


    iPhone mit ATAS gekoppelt und dann Sena mit ATAS - funzt Super

    Sena unter einander gekoppelt - auch alles wunderbar

    Nun wollte ich die Navi Ansagen mir auf das Sena wiedergeben Und wollte Sena mit XT koppeln. Das geht nicht , nur wenn ich das Handy ausschalte .


    Hast du einen Tip, was ich hier machen kann ?


    Grüsse Pepelino 😎

    Ich habe es über dem TFT mit dem Halter von Lele ( hier aus dem Forum ) montiert - einfach super.


    Sehr stabil, sieht klasse aus und man hat eine tolle Draufsicht- kann ich nur empfehlen


    Dann werde ich mal meinen Bruder fragen ( der ist etwas computer-affiner als ich ) das er mir bei der Installation von den Moto-Route Karten befindlich ist ;)


    Zwei Fragen noch zu den Karten:


    diese sind routingfähig ? und kann man da die Karten zusammen fügen, damit wenn man eine Tour durch mehrere Länder plant , nicht die Karten wechseln muss ?


    Gruß


    Pepelino:handgestures-salute:

    Hallo Leute


    Ich wollte mich nochmals bei allen für die Unterstützung bedanken, denn inzwischen habe ich „Frieden“ mit meinem Garmin XT geschlossen .:romance-adore:


    Inzwischen bin ich auch „kurviger-Tourer „. ( für 10 € p.a. ein richtiges Schnäppchen) und plane wie empfohlen auch dort die Touren .

    Dann exportiere ich die gpx Daten als Route / Track mit Garmin Shaping point auf mein Iphönchen und dann über Garmin Drive an den XT


    Klappt zu 90 % super , nur wenn ich dann auf dem XT etwas ändern möchte, gibt es meistens Kuddelmuddel :doh:( falls da jemand eine bessere Idee hat , immer her damit ) - das mit dem Luftlinien routing habe ich nicht ganz verstanden.....sorry:oops:


    Nur mit der Garmin Karte bin ich nicht so happy , da kleinere Straßen , welche auch sehr gerne fahre, nur als schwarze Striche angezeigt werden.


    Ich habe mir heute mal die Freizeitkarte aufgespielt, aber ist auch nicht so der Burner


    Hat jemand Erfahrungen mit MOTO-ROUTE OSM ( da finde ich die Installation nur etwas schwierig) oder kann eine andere Karte empfehlen?


    Grüße aus Südbaden


    Pepelino 😎

    Ihr seid spitze 👍:blumen2:


    Tatsächlich kann man mit Kurviger.de eine Route erstellen und als gpx an sein mobiles Gerät senden (ich habe gerade das iPhone und das iPad ausprobiert – funzt bei beiden )



    Und genau wie ihr beschrieben hat, kann man dann über Garmin drive App Die Daten an sein XT senden


    Allerdings muss ich noch genau ausprobieren, ob nun Track oder Route und vieviele waypoints / Stützpunkte sinnvoll und notwendig sind.


    Habe gerade ein paar Testrouten erstellt, wobei bei einigen die Daten gut übertragen worden sind und bei anderen hat das Garmin eine katastrophale Routenführung daraus gemacht


    Aber ich denke mit der Zeit bekommt man heraus, welche Daten Garmin hier von kurviger gerne hätte ;)


    Somit gebe ich meinem Garmin nochmals eine Chance


    Euch nochmals vielen Dank für die Hilfe und noch ein schönes Wochenende


    Pepelino 😎

    Dann viel Spaß mit dem Kids 😉


    Es wird zwar auf der Homepage von Garmin erwähnt, dass diese App kompatibel wäre, aber wenn man dann das Gerät koppeln will, kommt folgende Meldung


    Hat leider nicht geklappt


    Aber dein anderer Tipp mit dem Link, muss ich mal ausprobieren


    Danke dir nochmals und ein schönes Wochenende


    Pepelino

    Kurviger ist perfekt 👍


    Der einzigste Nachteil ist, dass ich die Routen nur über den PC auf das Garmin bekomme ( Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?)


    Ich plane gerne „mobil“ und würde gerne die Routenplanung am iPhone bzw iPad machen und dann wireless auf das Garmin übertragen


    Ich hatte mal ein TomTom da hat es super mit my drive geklappt .


    Grüße


    Pepelino 😎

    Hallo Thomas,


    Danke für den hilfreichen Hinweis


    Habe mir zwar gerade erst den Garmin xt gekauft , aber vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte Mir ein gebrauchtes iPhone gekauft (so wie du)


    Weil die Planung bei Calimoto oder Scénic viel einfacher ist, wie bei Basecamp


    Mal schauen, vielleicht bekomme ich das Teil wieder gut verkauft und finde ein gut gebrauchtes iPhone


    Grüße


    Pepelino

    Danke für den Tipp


    Sorry -Ich vergaß zu erwähnen , dass ich die Route eher am iPhone oder iPad planen und dann am besten über Bluetooth / Garmin Drive aufs Gerät spielen wollte.


    Zu Hause habe ich nur einen Windows Laptop , den ich aber im Urlaub oder größere Tour nicht mitnehme ( da klappt natürlich die Übertragung von kurviger.de Routen mit USB-Kabel super )


    Die Freizeitkarte teste ich mal 👍


    Danke und Grüße


    Pepelino