Beiträge von AT5

    Ja, so funktioniert unsere Welt nun mal: hängen bleibt bei den Leuten, dass Harley erfolgreich Elektro-Motorräder baut...


    Dass die Dinger überhaupt nicht alltagstauglich sind und preislich jenseits des für einen Normalsterblichen erreichbaren Preises (Harleys waren doch schon immer für 1%er und Zahnärzte ;), oder?), wundert mich nicht.


    Das Marketing ist jedenfalls amerikanisch typisch sehr clever!


    Grüße

    Dirk

    Gesehen hab ich die Folgen noch nicht aber auf Pegasoreise.de ein Interview mit dem Kameramann gehört. Der hat erzählt, dass ein Energiekonzern auf der Strecke mitten im Busch und in Indiodörfern Ladestationen errichtet hat (die würden die Indios ja später dann eh brauchen...);)

    Zusätzlich hat man die beiden Harleys modifiziert, damit sie wenigstens einigermaßen durchhalten. Eine hat dann trotzdem den Geist aufgegeben... Auch die Begleitfahrzeuge sind mit Zusatzakkus ausgerüstet worden und dienten den beiden Harleys zwischendurch als Ladestation, weil die sonst nicht mal 100km am Tag geschafft hätten.


    Im Prinzip also ne coole Sache aber auf gar keinen Fall ein Nachweis dafür, dass E-Motorräder wirklich für die Reise geeignet sind.


    Grüße

    Dirk

    ich hab schon mal in einem anderen Beitrag dazu gefragt aber keine Antwort bekommen. Was haltet ihr von zwei (komplett separat) zuschaltbaren Fernscheinwerfern:


    http://4xled.com/de/


    Wie schon geschrieben, ich will einfach in speziellen Situationen zusätzliches Licht einschalten zu können.


    Grüße

    Dirk

    Also ich finde diese Automatik der Blinker grundsätzlich gut, beim Auto benutzen wir so etwas ähnliches ja schon länger (antippen und ex blinken). Die anderen Motorradhersteller haben das ebenfalls in ihren neuen Modellen.

    Bei der AT hab ich mich so daran gewöhnt, dass ich an meinen älteren Motorrädern regelmäßig vergesse, den Blinker wieder auszustellen. Ja, ich gebe euch Recht, die Automatik könnte etwas länger blinken aber da bin ich mir sicher, dass man das in der SW des zuständigen Steuergerätes einstellen kann. Da sind ja jetzt schon Werte hinterlegt: X m Strecke oder X Sekunden. Diese beiden oder einer der Werte muss einfach nur verlängert werden.


    Bis dahin fahre ich einfach weiter, so wie in diesem Jahr bisher: wenn mein Blinker zu früh ausgeht, schalte ich ihn eben nochmal an. Ich weiss doch, dass es so ist und verlasse mich nicht blind auf irgendeine Automatik.


    Wenn ihr ne Petition startet, bin ich dabei.


    Grüße

    Dirk

    Erstmal Herzlichen Glückwunsch, dass das alles so gut geklappt hat. Wenn es auch Schade ist, dass das Thema erst so eskalieren musste. Vielleicht solltest du die Fahrzeugnummer deines ehemaligen Motorrades hier veröffentlichen, damit der zukünftige Besitzer (ich gehe davon aus, dass sie auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen wird...) etwas zu ihrer Geschichte erfährt.


    Bleibst du nun Motorrad-los oder wird es ein neues Motorrad werden? Wenn ja, ne AT oder wechselst du die Marke?


    Abschließend noch eine Frage: was hat deinen Händler dann zur Rücknahme bewegt? War das Einsicht, der Druck deines Anwalts oder vielleicht Kulanz von Honda?


    Grüße

    Dirk