was bewirkt der Einsatz der Feder für hinten? Höheres Gewicht zulässig?
Grüße
Dirk
was bewirkt der Einsatz der Feder für hinten? Höheres Gewicht zulässig?
Grüße
Dirk
Alles anzeigenHallo AT 56,
die Blinkerrückstellung strengt mich ebenfalls an. In einem anderen Thread wurde auch schon erörtert, daß sie nicht abgeschaltet werden kann.
Wer wie ich öfter mal als Tourguide unterwegs ist, muss sich dran gewöhnen, den Blinker immer wieder "nachzuschalten" und sich lustige Bemerkungen von BMW Fahrern anzuhören...
Leider ist der Nutzen der an sich sinnvollen Blinkerrückstellung damit ad absurdum geführt...
Ciao ciao, Gerhard
kann man denn den Einschaltzeitraum der Blinker auf einen längeren Zeitraum nicht auf einen längeren Zeitraum (wie die BMWs) programmieren?
Grüße
Dirk
was haltet ihr von denen? Die beiden von Time2ride haben die an ihren Transalps:
http://4xled.com/shop/de/produkt/sm4/
Grüße
Dirk
Alles anzeigenWer sagt denn das schon wieder?
Die sind genau so erlaubt wie die Nebler.
Ich denke auch über zusätzliche Fernscheinwerfer nach.
wenn ihr da was brauchbares, dezentes gefunden habt, sagt Bescheid. Danke
Grüße
Dirk
Das ist mal krass, kenne ich sonst nur aus Asien. Hier in Deutschland kostet es 20 Euro, glaube ich.
Grüße
Dirk
ein Ganzjahreskennzeichen! Jetzt gucke ich in der Zeit von November bis März nicht mehr mit blutendem Herz den anderen hinterher, wenn sie an den (zahlreichen!) schönen Tagen Motorrad fahren.
Grüße
Dirk
Alles anzeigenHat es schon jemand geschrieben(?), falls ja einfah ignorieren.
Mich stört eigentlich nur dieses umständliche an und aus der orig. Nebelscheinwerfer.
Würde die gerne im menü auf ein lassen und mit nem extra Schaler am Lenker schalten. habe die Angewohnheit die Dinger aus zu machen wenn Gegenverkehr kommt. Eh ich dreimal durch`s Menü geschaltet habe und dann andere Lenkerseite aus geschaltet habe ist der Verkehr auch schon fast vorbei. Fahre früh morgens (04:30 Uhr) gerne mit Nebelscheinwerfer weil sie schön weit in den Wald leuchten, wir haben unheimlich viel Wildwechsel bei uns. Nur zur Erklärung warum ich die Dinger auch ohne Nebel benutze.
du fähjrst ne 1100er, oder? Bei meiner 1000er ATAS hab ich einen separaten Schalter im Cockpit, über den schalte ich sie ein und aus, keine Frickelei im Menü.
Grüße
Dirk
Alles anzeigenAn einem langen Fahrtag gehen die Kilometer und Stunden schneller rum als man denkt - soviel kann man danach gar nicht auf einmal Nachschütten
so sehe ich das auch.
Grüße
Dirk
ich denke schon eine Weile darüber nach, mir ebenfalls einen Trinkrucksack zuzulegen. Tatsächlich stelle ich schon auf längeren Tagestouren fest, dass ich zu wenig trinke und dann Kopfschmerzen bekomme und unkonzentriert werde. Ich hab zwar fast immer einen halben Liter Wasser im Tankrucksack, nur kommt es eben schon mal vor, dass ich diesen halben Liter 8 Stunden mit mir herumfahre und im besten Fall während eines Tankstopps mal einen Schluck getrunken habe.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Trinkblasen? Trinkt ihr dadurch mehr? Wie ist es mit der Hygiene auf längeren Touren, müffeln die irgendwann, wenn man sie immer nur füllt und mit Wasser spült?
Grüße
Dirk
es gibt einen Forumshalter?
Alles anzeigen
das steht auch noch auf meinem Plan, allerdings ist meine Zulassungsstelle dermaßen überarbeitet, dass ich erst Anfang Dezember einen Termin bekommen habe...
Grüße
Dirk