Ich jetzt auch mal..auch wenn ich noch nicht so weit bin wie Domitreiber...das Wetter ist ja eh auch viel zu schlecht für so ein Fotoshooting
Nach langer Bedenkzeit und etwas Unterstützung durch Ulli_S hab ich mir dann doch nen Ruck gegeben und mir über den Jahrewechsel eine Beschäftigung gesucht.
Eins vorweg: ich finde das Modell ist zwar recht teuer, aber wenn man die Details anschaut und die Passgenauigkeit dann kann man sich den Preis schon ein wenig erklären.
Angefangen habe ich mit der Kette, natürlich die Zubehörvariante...was für ein Gefrickel!
Dann gings normal weiter mit Motor und Rahmen, wie das bei Tamiya so ist..
Irgendwo weiter vorne sinnierte jemand, ob er dann die Felgen selber einspeichen müsse...ja! muss man!
Und auch wenn es ein Gefummel ist aber es lohnt sich die Spitzen vor dem Lackieren abzukleben.
Inzwischen steht alles soweit und ich beginne die Details MEINER AT einzubauen.
(nein, meine blauen Hebel sind nicht von Raximo )
Allerdings ist für das Dekor ne Menge Zusatzarbeit notwendig, die richtige Farbe für die Tricolor blau ist schnell gefunden.
Zum Glück hatte ich noch etwas PS16 von den RC-Karossen da, das passt sowas von perfekt.
Für das Dekor gibt es Decal-Folien zum selber bedrucken (es gibt ja inzwischen auch irgendwie alles mögliche zum selber bedrucken)
Nachteil ist die müssen in Summe 48 Stunden trocknen (24h nach dem Druck und 24h nach der Versiegelung mit Klarlack)
Die ersten Versuche sehen dann so aus:
Einmal zu sehen der Test der weißen Folie zwecks Deckfähigkeit auf dem blau und einmal ein getrocknetes Probedekor auf weiß.
Den Barkbuster Schriftzug oben für die Handschützer sind auf der durchsichtigen Folie gedruckt...
Die weiße Folie deckt leider nicht gut genug, als das man es einfach aufs blau klatschen kann.
Heißt also nun fürs Dekor: alles was weiß bleiben soll darf auch nicht blau lackiert werden (zum Glück hab ich mir gleich die Maskingfolie von Tamiya mit bestellt, darum hat der Fender schon weiße Flecken)
Einzig ein Problem seh ich noch im Glitzereffekt des weißen Dekors, eventuell muss ich die Teile danach noch komplett überlackieren.
Den Rest der Anbauteile habe ich soweit vorbereitet, ich warte nur noch auf eine neue Spraydose...das hab ich deutlich unterschätzt wie viel man von einigen Farben braucht.
Dann können die auch dran und in der Zwischenzeit wird weiter am Dekor gearbeitet.
Einziger Wermutstropfen: ich werd wohl kein Silber ins Dekor zaubern können, es wird bei grau bleiben.
Es sei denn ich hab noch die unendliche Zeit das Dekor zu maskieren und die silbernen Streifen mit Sprühlack aufzubringen