Wenn ich das hier alles lese, möchte an dieser Stelle auf die App scenic hinweisen.
Hatte zuvor das TomTom 550 für viel Geld gekauft. Bei der Planung am PC mit der Portal von TomTom und dem anschließenden syncronisieren der Route ist ein Track auf dem TomTom 550 raus gekommen. Der eine Trick, dass es doch eine Route auf dem TomTom 550 werden soll, hat bei mir nicht funktioniert. Deshalb ganz schnell wieder verkauft.
Jetzt nutze ich die App scenic mit einem zweiten gebrauchten iPhone 8 zum halben Preis eines TomTom und es funktioniert. Das erstellen von Routen auf kurviger und dem anschließnden Eport in scenic klappt wunderbar.
Egal auf welchen Gerät ich jetzt scenic aufrufe um eine Strecke zu planen. iPhone 8, iPhone11, iPad oder auch Android, auf alles Geräten ist in der App scenic die geplante Route, ohne auch nur etwas noch anpassen zu müssen.
Mit der Bedienung von scenic bin ich sehr zu frieden, auch mit Handschuhe wunderbar.
Ein Nachteil hat die App, es werden Stand jetzt keine Verkehrsdaten eingepflegt. Laut Entwickler kommt es aber noch.
Ja die App kostet in der Pro-Version Geld, ist es mir aber Wert. In der Pro-Version können die Karten offline gespeichert werden.
In dem besagten iPhone 8, habe ich mir eine günstige SIM-Karte geholt und habe somit im Notfall (ich reise oft allein) 2 Handy´s, das iPhone 11 und iPhone 8.
Ich könnte natürlich auch mit dem iPhone 11 mich navigieren lassen, doch ich mag keine 900 EURO an den Lenker hängen, da macht das iPhone 8 mit 200 EURO auch einen sehr guten Dienst. Gleichzeitig kann ich auch noch schnell mal ein Foto mit dem iPhone 8 machen, ohne erst das iPhone 11 aus der Tasche holen zu müssen.
Das Ganze funktioniert natürlich auch mit einem Androiden.