Beiträge von luigi-al

    Habe eben auf der HomePage von Conti nachgesehen wegen der Reifenfreigabe der CTA3 auf der ATS CRF1100 und da ist diese Maschine nicht gelistet für den CTA3.

    Übersehe ich da etwas, wenn ich hier lese, dass der CTA3 auf der ATS CRF1100 gefahren wird?

    Unter welchen Punkt in der Anleitung kann man das nachlesen zum einstellen des dunklen Hintergrund?


    Hab’s jetzt gefunden, wie der Hintergrund auf dunkel gestellt werden kann

    Bei TomTom, welches ich auch benutzt hatte, ist ein großes Problem mit dem Importieren bzw. Synchronisation mit der erstellten Tour am PC. Aus einer Route wird ein Track und das ist absoluter Dreck.

    Deshalb bin ich zu scenic gewechselt. Zusammen mit einem iPhone 8 (gebraucht für 200€) bin ich sehr zufrieden. Diese 200€ sind deutlich weniger als TomTom. Das iPhone wird von mir als Zweithandy benutzt und im Notfall stehen mir 2 Handy zur Verfügung, gleichzeitig hab ich immer sofort eine Handy Kamera zur Verfügung.

    Der Entwickler von scenic arbeitet intensiv an AppleCar Play, die Freigabe hat er bereits für AppleCar Play und möchte zum Start der Saison 2021 ein großes Update raus geben.

    jfb du hast die Sturzbügel von Outback Motortek bei dir dran? Wie gut/schlecht hat die Montage funktioniert bei der CRF 1100?

    Die Bügel gefallen mir sehr gut, die Werkstatt hatte mir welche von Outback Motortek montiert an der CRF 1000 und dabei einiges basteln müssen.


    Die Bilder sehen sehr gut aus

    Hallo Scoo da kann ich keine genaue Auskunft geben. Ich haben nochmals nachgesehen, bei mir steht für ein Jahr 19,99 EURO.

    Die ich gern bezahle. Das sind auf 6 Monate Nutzung im Jahr etwas über 3 EURO. In den anderen Monaten, in denen das Motorrad in der Garage steht, können die Touren mit scenic für das nächste Jahr geplant werden.


    Für mich ist das nicht viel Geld, manch Raucher verbrennt mehr als 5 EURO pro Tag.

    Wenn ich das hier alles lese, möchte an dieser Stelle auf die App scenic hinweisen.


    Hatte zuvor das TomTom 550 für viel Geld gekauft. Bei der Planung am PC mit der Portal von TomTom und dem anschließenden syncronisieren der Route ist ein Track auf dem TomTom 550 raus gekommen. Der eine Trick, dass es doch eine Route auf dem TomTom 550 werden soll, hat bei mir nicht funktioniert. Deshalb ganz schnell wieder verkauft.


    Jetzt nutze ich die App scenic mit einem zweiten gebrauchten iPhone 8 zum halben Preis eines TomTom und es funktioniert. Das erstellen von Routen auf kurviger und dem anschließnden Eport in scenic klappt wunderbar.

    Egal auf welchen Gerät ich jetzt scenic aufrufe um eine Strecke zu planen. iPhone 8, iPhone11, iPad oder auch Android, auf alles Geräten ist in der App scenic die geplante Route, ohne auch nur etwas noch anpassen zu müssen.


    Mit der Bedienung von scenic bin ich sehr zu frieden, auch mit Handschuhe wunderbar.


    Ein Nachteil hat die App, es werden Stand jetzt keine Verkehrsdaten eingepflegt. Laut Entwickler kommt es aber noch.


    Ja die App kostet in der Pro-Version Geld, ist es mir aber Wert. In der Pro-Version können die Karten offline gespeichert werden.


    In dem besagten iPhone 8, habe ich mir eine günstige SIM-Karte geholt und habe somit im Notfall (ich reise oft allein) 2 Handy´s, das iPhone 11 und iPhone 8.


    Ich könnte natürlich auch mit dem iPhone 11 mich navigieren lassen, doch ich mag keine 900 EURO an den Lenker hängen, da macht das iPhone 8 mit 200 EURO auch einen sehr guten Dienst. Gleichzeitig kann ich auch noch schnell mal ein Foto mit dem iPhone 8 machen, ohne erst das iPhone 11 aus der Tasche holen zu müssen.


    Das Ganze funktioniert natürlich auch mit einem Androiden.