Beiträge von luigi-al

    Wenn ich das hier alles lese, möchte an dieser Stelle auf die App scenic hinweisen.


    Hatte zuvor das TomTom 550 für viel Geld gekauft. Bei der Planung am PC mit der Portal von TomTom und dem anschließenden syncronisieren der Route ist ein Track auf dem TomTom 550 raus gekommen. Der eine Trick, dass es doch eine Route auf dem TomTom 550 werden soll, hat bei mir nicht funktioniert. Deshalb ganz schnell wieder verkauft.


    Jetzt nutze ich die App scenic mit einem zweiten gebrauchten iPhone 8 zum halben Preis eines TomTom und es funktioniert. Das erstellen von Routen auf kurviger und dem anschließnden Eport in scenic klappt wunderbar.

    Egal auf welchen Gerät ich jetzt scenic aufrufe um eine Strecke zu planen. iPhone 8, iPhone11, iPad oder auch Android, auf alles Geräten ist in der App scenic die geplante Route, ohne auch nur etwas noch anpassen zu müssen.


    Mit der Bedienung von scenic bin ich sehr zu frieden, auch mit Handschuhe wunderbar.


    Ein Nachteil hat die App, es werden Stand jetzt keine Verkehrsdaten eingepflegt. Laut Entwickler kommt es aber noch.


    Ja die App kostet in der Pro-Version Geld, ist es mir aber Wert. In der Pro-Version können die Karten offline gespeichert werden.


    In dem besagten iPhone 8, habe ich mir eine günstige SIM-Karte geholt und habe somit im Notfall (ich reise oft allein) 2 Handy´s, das iPhone 11 und iPhone 8.


    Ich könnte natürlich auch mit dem iPhone 11 mich navigieren lassen, doch ich mag keine 900 EURO an den Lenker hängen, da macht das iPhone 8 mit 200 EURO auch einen sehr guten Dienst. Gleichzeitig kann ich auch noch schnell mal ein Foto mit dem iPhone 8 machen, ohne erst das iPhone 11 aus der Tasche holen zu müssen.


    Das Ganze funktioniert natürlich auch mit einem Androiden.

    Dieses Üben langsam zu fahren, erscheint mir auch wichtig. So fahre ich fast jedesmal kurz vor meiner Haustür (100m) so langsam wie ich’s schaffe. Mittlerweile bin ich bei 4-5 km/h, wobei die Tendenz und Ziel zu 4 km/h ist.

    Gleichzeitig übe ich gelegentlich das fahren von 8ten auf engen Raum.

    Und alles mit DCT im D-Modus, wobei beim 8ter fahren der M-Modus angenehmer ist.


    Ich denke, dass hat mir auch beim diesjährigen Fahren vom Stilvser Joch geholfen, den ich mehrfach hoch und runter gefahren bin. Ein schöner Pass übrigens.

    Kannst du uns bitte sagen, wie breit die Koffer über alles sind? Sind die Koffer breiter als der Lenker?


    Auf der Hompage von HONDA finde ich dazu keine Angabe. Bei H&B steht bei ihren Koffer 106cm

    efjot ich nutze auch zum navigieren die App Scenic mit dem iPhone 8+. Beim Fahren im Bereich von engen Kreuzungen und in kurzer Abfolge von Abzweigungen kommt die App an ihre Grenzen mit dem darstellen bzw. angepassten Drehen der Karte.


    Wie ist deine Erfahrung mit dem iPhone X ?

    Danke BerryBlack die Navigation rein akustisch hat bei mir sehr gut mit calimoto funktioniert.


    Die Navigation beim Motorrad mit google Maps passt mir nicht so richtig, weil dieses System für Auto ausgelegt ist und mir damit viele Strecken mit dem Motorrad verloren gehen.

    Für das Auto ist es fast unschlagbar.

    Danke für die Informationen.


    Mich würde interessieren mit welchen Handy ihr die Apps benutzt und vor allem wie schnell die Navigation ist bei kurz hintereinander folgenden Kreuzung bzw. Abzweigungen.


    Wie gesagt, ich nutze calimoto und Scenic auf Apple iPhone 8 Plus

    Auf welchen iPhone Modellen nutzt ihr die Navigation?


    Bin Heute mit iPhone 8+ eine Strecke mit Scenic und eine weitere mit calimoto gefahren. Bei Beiden Apps kam es zu Problemen, wenn in kurzer Abfolge Kreuzung und Abzweigungen folgten.
    Ob ein neueres iPhone schneller ist mit dem Live berechnen der Strecke?


    Vom Händling her, lässt sich die Scenic App mit den großen Buttons gut bedienen, welche in der calimoto App fehlen.