Beiträge von Lele

    Ich habe mal meine Reifen in der Schweiz wechseln lassen und da in diesem Land nicht nur der Preis höher ist, sondern auch der Service,


    wurden meinen Felgen mit einer Art Glanzspray behandelt.


    Der Mechaniker hatte nachdem er mit allem fertig war Motorex Moto Protect & Shine auf meine Felgen gesprayed und es sah perfekt aus.

    Der wahre Vorteil lag aber in der vier Wochen späteren Wasch-Operation .... das war wie bei einem 20 mal versiegelten SL.

    Wasser drauf und alles war sauber ..... Könnt´ ja mal sehen, ob das etwas für euch ist, gibt es auch in Deutschland.


    Ja waasssssss, das ist ja schon wieder ein Burner für sich .....


    warum sind wir vier noch nicht auf die Idee gekommen, an der Stelle einfach einen Knick zu machen wie unser Reiner .....


    Das ist eigentlich die beste Idee für die Windabweiser, wir wollten immer einen zweiten Arbeitschritt einzubauen, einfach 1,5 mm abzufräsen ....

    Aber an der Stelle zu kanten .... sehr gute Lösung Reiner ..... Wir sollten einen Brainstorm-Stammtisch in Europa veranstalten :*

    Es geht halt immer um die Kohle ..... Erstausrüsterqualtät und Aftermarket sind zwei grundlegend andere Maßstäbe.

    Bei Erstausrüsterqualtät testet jeder das Moped, wie leicht, wie schnell, wieviel Sprit usw. keine Sau interessiert sich für die Laufleistung des Reifens. Alle Test-Drives sind max 300 km lang ..... was interessiert da die Mileage ..... der Reifen ist weich, leicht und hält wie Gicht.


    Und nach 3000 km ..... fängt er an zu singen, unruhig zu werden und weniger gut zu haften ..... Aber der Deal ist durch, die KÄUFER (und nur die Besitzer) heulen ein wenig und trozdem sind Reifen für Millionen verkauft worden, und das bisschen Gemaule der Kunden wird mit einkalkuliert .... ich liebe den Kapitalismus :lachen:

    Willkommen im Forum Andre,


    wie klingt den deine leichtere Tüte ....... Bist du zufrieden?

    Vielleicht machst du für uns einen Soundfile? Wäre ne echt coole Sache, wenn du dafür Zeit finden würdest:*

    Und für alle, denen jetzt schon die Finger jucken um etwas zu schreiben, das weder auf Erfahrung oder Wissen basiert ....

    einfach zurückhalten, liebevoll lächeln ..... so wie man das als toleranter Africa Twin Fahrer eben macht .... :laughing-rolling:


    Es geht hier um einen schönen Arrow Endschaldämpfer ..... Ich sag schon mal DANKE:love:

    Wenn ihr nicht alle einen an der Schaufel habt, dann weis ich auch nicht mehr ...... :lachen:


    Dieses Forum ist in der Tat, einzigartig .... geil :clap:


    (ich wollte es wirklich nicht mehr schreiben, aber ein anderes Superlativ hätte die Wirkung verfehlt)

    Mensch Jürgen, du glaubst gar nicht wie lange ich nach dem Namen von dem Igel gesucht hatte ..... Mecki, I got it :thumbup:

    Ist wirklich interessant was dieser schwarz-gelbe Karton für Kindheits-Erinnerungen hochspült .... dem Udo bringe ich einen Lurchi mit :)

    Ich denke nicht, dass er es in den 80er Jahren bis in die Steiermark geschafft hat :lachen:

    Von Herzen ein schönes Wochenende :*




    Bei der DOT Nummer steht das Kürzel des Herstellungslandes, daran erkennt ihr woher der Reifen ist


    ...z.B. EB, Breuberg Deutschland oder XE, Gravatai Brasilien ......


    Beides sind die genau gleichen Reifenbezeichnungen, nur ein Buchstabe ist anders und 3mm Profiltiefe:laughing-rolling:


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, nicht dass das hier zur Glaubensfrage wird :lachen: