Beiträge von Lele
-
-
Ich habe den genutzt. Kostet gerade einmal 17 EUR , hält bombenfest und ist mit nur einer Schraube am Navihalter fixiert.
Lieber Fred, da musst du uns ein Bild einstellen, das ist bestimmt eine "Leopard II" Lösung
Wild, gewagt und unzerstörbar ... ich freue mich auf deine Bilder .... wie auf dein nächstes Video
-
Hallo da draussen
Gehört eigentlich eher in die Kategorie "über 10 Euro" aber betrifft ja OneOne genauso.
Erster Kettenöler an meinem neuen S-Pedelec. Silikonöl V100
Er funktioniert , bedarf aber noch ein bisschen Denkarbeit.
Werde weiter optimieren.
Allzeit gute Fahrt
Daniel
Lieber Daniel, du bist sowas von durch ... das ist kaum zu glauben ....
Wunderschön zu sehen, dass es für deine Erfindung wenig Grenzen gibt und dein Gehirn nicht mit Begrenzungen arbeitet !!!
Meinen Respekt hast du, du freundlicher Schweizer -
Danke für dieses wunderschöne Video
Das musst du unserem FRED schreiben lieber Michael, von uns ist nur der Navi Halter
Aber alleine die Musikauswahl ist kriminell gut ... und es weckt diese wunderschönen Gefühle,
die wir alle kennen oder uns zumindest daran erinnern ...
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag noch
-
Juhu ... ich muss nochmal ein wenig Freude mit EUCH teilen ...
Das mit den Naviwinkeln ist so eine wunderschöne Sache.
Vorallem, weil man mit Forumsmitgliedern so irren Kontakt pflegen kann, die Menschen hinter den Avatars ein wenig besser kennen
lernen darf und weil es in diesem Forum so unendlich geile Typen gibt ...
Das Ganze fängt meistens mit einer freundlichen PN an und früher oder später verliert einer die Nerven und greift zum Telefon.
Egal ob mit oder ohne Schweizer Roaming Kosten, es ist immer wieder eine Bereicherung und zum Schluss findet man Youtube Videos
von Mitgliedern aus dem Forum, bei denen der Navihalter tatsächlich zur gelungen Tour beiträgt.
Hier das Video von unserem Fred, der freut sich bestimmt auch, wenn er ein paar Daumen hoch bekommt und dieses Forum kann so viel, da sind ein paar "LIKES" nur ein Tröpflein auf den heißen Stein als Beweis ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und auch wenn es für uns harte Männer vielleicht schnulzig klingt, aber ich bin wirklich glücklich dieses Motorrad zu fahren und noch glücklicher ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein ....
Und nein, ich bin nicht betrunken um diese Uhrzeit
-
Darf ich dich mal fragen, wo die Karre rostet
Ich habe auch schon drei Garantiefälle, einer davon war Öl wie bei dir,
der Zweite ist tatsächlich auch Rost ...
und der Dritte sind die Felgen .....
Ich habe nur gerade keine Bilder zur Hand ..... nur den Verweis auf den auf den Ärger im Juni, nach dem Kundendienst bei Honda in Markt Oberdorf ... auf den Rückruf warte ich heute nochRE: Honda Anschluss Garantie (Quality Ride) - Erfahrungen und Meinungen
-
Danke Valeri, ich habe gerade dem Sven per PN geschrieben
Guats Nächtle
-
So, hier nun die Auflösung
Hoffe ihr habt auch noch schönes Wetter um noch etwas Motorrad fahren könnt
Na und wie lieber Tommy
Sogar mit Mesh-Klamotten
Nur mit diesem Blau können wir nicht mithalten
-
Meine Kette nach 6500 km Rumänien mit Nachfetten alle 1000 km mit MotoRex Racing Spray ....
Vorher habe ich die Kette selbstverständlich mit einem Lappen und Liebe, nicht zu viel Druck und ohne Dampfreiniger gesäubert,
aber diese Prozedur habe ich mir auf den rumänischen Straßenschultern geschenkt ....
Dann hat uns das Wetter etwas früher Richtung Westen getragen und ich wollte ja auch für mich noch dieses Wunderwerk der Technik an meinem Moped, von dem wohl nettesten Kettenölerhersteller der Welt bekommen ...
Also auf nach ALTDORF ....
Mit ganz viel Freude den Scootoiler X System ausgebaut für 259,- Euro ausgebaut ... und den One One Kettenöler eingebaut
Und so sieht das Ergebniss nach 600 km aus ....
Was allerdings wirklich der entscheidende TEST für alle Mopedketten ist, ist die Tatsache, dass sich die Walzen drehen und bewegen können. Das schreibe ich tatsächlich deswegen so genau, da mir das als alter Kardanfahrer wirklich nicht wusste ....
Klar war mir, geschmiert und sauber ist besser, als verklemmt und schmutzig ... aber das wissen wir ja schon seit unserem 16.Lebensjahr.
Aber so richtig überzeugt hat mich diese Vorstellung ... von unserem lieben Daniel..... Obacht auf die Bewegung der Walzen.
Wenn man die Ketten, beim Drehen des Hinderrades leicht auf die Kunststoffkettenführung drückt, sieht man die Bewegung der einzelnen Rollen ... das müsst ihr mal bei eurer Kette ansehen, dann merkt ihr was ich gezeigt bekommen hatte ...
Und solltet ihr jetzt immer noch keinen Öler haben, lasst euch einen schenken bald ist ja Weihnachten
Und solltet ihr keinen brauchen, dann freut sich dieser nette Unternehmer definitiv auf ein Benzingespräch mit erklassigem Kaffe in Altdorf.
Und unter uns Pastorenkindern, diese Gegend muss jedes Motorrad einmal gesehen haben ... viel schöner geht es kaum ....
(jedenfalls für mich)
Das ist die Kette vom Meister persönlich ... da sieht man die Ölverteilung besser ...
-
Geniales Tunnelfoto!!
Könnte ich mir glatt als grosses Plakat vorstellen. Oder sogar aks Kalenderdeckblatt.
Darf ich nach eiber Kopie der Originaldatei fragen?
VG RR
Guten Morgen Dirk, klar ... wir treffen uns per PN