Also da breche ich für alle FREIEN Werkstätten eine Lanze ...
Ich kenne freie Werkstätten mit dem gleichen Ausbildungsstand wie Fachwerkstätten, da ist Premiumwerkzeug genauso vorhanden, wie aktuelles Fachwissen. Und Updates, und Weiterbildung muss alleine schon wegen den Auflagen erfüllt werden.
Aber jetzt kommen wir zu der Motivation und Kosten ... 
Freie Werkstätten müssen meiner Meinung nach viel mehr leisten als Vertragswerkstätten und können sich weder überzogene Preise, als auch die Abrechnung von Teilen, die NIE verbaut worden sind, leisten ... (und glaubt mir, alles LIVE erlebt und in FARBE)
Ich habe definitiv mehr Fahrzeuge gesehen, die angeblich für viel Geld Scheckheft gepflegt waren, als Fahrzeuge, die grottenschlecht gewartet wurden ...
Das Benehmen und die Leistung einer Vertragswerkstatt steht (mMn) zu keinem Verhältnis zum aufgerufenen Preis oder gar der Leistung ... ich habe für 4 Liter Öl und zwei Filter über 200 Euro bezahlt ... das soll mir mal einer erklären, außer mit Gier und der ständigen Geldmotivation 
Schaut euch mal die Preise für Großgebinde im Großhandel für Öl an und dann wird das Öl mit 400% Aufschlag an den Kunden weitergegeben ... nur noch HardCore ... wenn ich für jeden Trade an der Börse 400% verdiene bin ich ein Spitzentrader .
Und beim Thema MOTIVATION sieht es auch kaum besser aus, 10 Mechaniker und der passende Glaspalast müssen erstmal bezahlt werden und das ist immer das Geld vom Endkunden ... beim Mechaniker vor Ort landet der überzogene Rechnungsbetrag selten bis NIE ... also eher gar NIE
Da ist mir eine motivierte, freie Werkstatt definitiv viel lieber, als eine Werkstatt bei der das LOGO an der Wand klebt und man nur auf das Geld des Kunden aus ist ...
Persönliche Bindung ist mir wichtiger als eine passende Dokumentation, bei der zum Schluss eh nur das Papier stimmt ....
Aber ich denke es gibt in jeder Sparte ganz GUTE und noch viel ANDERE ...
aber ich will denjenigen kennen, der an meinem Motorrad schraubt ... und ich will seine Handynummer 