Nur so als Horizonterweiterung ... keiner braucht es, die wenigsten könnten es nutzen ... aber sehr interessant zu sehen
Hier der Link zum Video ...
Nur so als Horizonterweiterung ... keiner braucht es, die wenigsten könnten es nutzen ... aber sehr interessant zu sehen
Hier der Link zum Video ...
Alles anzeigenIch hab am Wochenende ebenso mein neues Garmin XT montiert, am allerersten original Halter, der noch "hinten" das Befestigungsblech hat.
Ich hab eine MRA Spoilerscheibe auf der AT, die etwas schräger Richtung Fahrer steht, also den Platzbedarf bei großen NAVIS etwas einschränken könnte.
Dem ist aber nicht so, ich musste an der original "Garmin Steckhalterung" lediglich ein 12mm breites Distanzstück einlegen.
Also diese neue Halterung, bei der an der Vorderseite die senkrechte Befestigungslasche ist, ist nicht nötig!
NUR ZUR INFO AN ALLE DIE WIEDER MAL EINE HALTERUNG BESTELLEN
Ist das tatsächlich ein Garmin XT lieber UDO oder hast du dein altes Navi fotografiert ... ?
Die anderen Bilder sehen irgendwie anders aus ...
Alles anzeigenHier mal meine Version der Halterung von Lele.
Nochmal vielen Dank an Lele und allen Beteiligten.
Von Herzen gerne Klaus....
Das ist mal eine coole Lösung und dass, das Navi in der Größe auch noch drehbar ist, macht die ganze Sache noch interessanter ...
Liebe Gemeinde,
ich habe den vorletzten Winkel verschickt ... also EINEN gibt es noch !
Wer noch einen brauch, der möge mich doch per PN anschreiben auch in Zukunft und sollte ich das übersehen, können meine Freunde aus dem Forum gerne per WhatsApp schreiben. Sooft bin ich im Sommer nicht im Forum ...
Ganz liebe Grüße weiterhin .... und wenn ihr Bilder von eurem Naviwinkel habt oder immer noch Verbesserungspotential immer rein in diesen Thread ...
Alles anzeigenWegen des Fahrspass und der Sehnsucht nach dem Liebchen
Ist es zu keinen weiteren Photos gekommen.
Viel Spaß habende Grüße
HeinoAT
Zu geil, so schön zu lesen ... und was für ein wunderbares Land doch Deutschland ist
Alles anzeigenUm einen Liter Wasser um ein Grad zu erhitzen, benötigst du eine Stunde lang eine Leistung von 1,16W. Das macht bei 12V eine Stunde lang einen Strom von ca. 100mA. Das Wasser kommt mit ca. 10 Grad aus der Leitung, also benötigst du, um es in einer Stunde zum Kochen zu bringen den 90fachen Strom = 9A. Du saugst also für einen Liter kochendes Wasser eine 9Ah Batterie komplett leer!
Du kannst natürlich weniger Wasser erhitzen oder das Wasser nur bis 60 Grad erwärmen, dann benötigst du entsprechend weniger…
Ich empfehle einen kleinen Gaskocher!
Ich liebe dieses Forum, alleine wegen dieser Antwort ... was für geile Typen haben sich alle eine Africa Twin gekauft ?
Ich bin total begeistert, endlich mal eine technisch fundierte Antwort, die letztendlich alles perfekt beantwortet und noch darüber hinaus den Hinweis auf "mission nearly impossible" gibt ... sensationell ....
Ja Karlot, schön von dir zu hören ....
Wie geil ist das denn ... das ist ja mal eine Klasse IDEE das da der Varaudo noch nicht drauf gekommen ist ....
Aber das wäre vielleicht eine Möglichkeit für unsere SD08 Fahrer auch von dem Winkel zu profitieren
Lg Lele
Alles anzeigenHat keiner Interesse an dem 8 poligen Stecker?
Ich weis noch nicht, was ich daran anstecken sollte ...
Vielleicht ist es so ähnlich wie mit den Navi-Winkeln oder der Forkshield ?
Oft weis man gar nicht was einen fehlt oder es stellt sich nicht als Problem dar?
Was kann ich denn an deinem Stecker anschliessen? Ich habe wirklich keinen Plan ...
Nachdem unsere Punkte immer filligraner werden, klingt das wirklich schräg als Checklistenpunkt ... aber es ist noch nicht das Endergebnis, wenn unsere Stoffsammlung fertig ist, möchte ich noch mindestens 3 Wochen über die Reihenfolge im forum diskutieren ...
Ich denke im Frühjahr 2022 ist alles gut
Und gerade solche Punkte wie 29 ... ich finde das super und zeigt dass es auch gute familiäre Bindungen gibt und nicht nur verwahrlostes Dasein ... an sowas können wir öfters denken ... zumindest die, die einen haben, der sich freut, wenn er wieder vor der Tür steht ...
Bei ein paar Forumskollegen bin ich mir da nicht ganz so sicher ....
Zusammenfassung:
1. Kurvenradien sind zu 90% feststehende Radien. Vertraue der Straße ...
2. Lerne dein Fahrzeug mit Gefühl und Verstand zu beherrschen. Du bist Herr auf deiner Maschine ...
3. Blickführung ist alles. Das Motorrad fährt dorthin, wo du hinsiehst... (Der Blick sucht die Lücke, nicht das Hindernis)
4. Konzentration und Blickführung sind zweierlei. Übe deine Konzentration noch weiter nach vorne zu richten, als deinen Blick ...
5. Lenkimpulse lassen Kreiselkräfte präzedieren. Mache dich vertraut mit deutlichen Lenkimpulsen ...
6. Gefahrenbremsungen retten Leben. Trainiere sie so oft du kannst ...
7. Höre auf dein Bauchgefühl. Fahre nie schnelle als dein Schutzengel fliegt ...
8. Lerne das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer einzuschätzen, rechne mit der "Dummheit" der anderen ...
9. Suche den Blickkontakt zu den anderen Verkehrsteilnehmern. Ich sehe dich und deine Augen verraten mir, du hast mich auch gesehen.
10. Lese die Straße, den Untergrund, suche den einfachsten Weg für deine Maschine ...
11. Fahre stehts defensiv, Du bist einer der Schwächsten Verkehrsteilnehmer ...
12. Dein Anhalteweg darf nie länger sein, als deine einsehbare Strecke. Du weist nie, was hinter der nächsten Ecke auf Dich wartet ...
13. Wenn es kurviger wird, ganz nach vorne rutschen ... mehr Druck aufs Vorderrad ...
14. Lerne die Reserven deiner Maschine kennen. Kurventraining, Griperfahrungen ... Wann kommen die Fussrasten?
15. Die RESERVE einer Kurve ist immer innen.
16. In Kolonnen versetzt fahren, ausserhalb von Ortschaften genügend Sicherheitsabstand, selbst auf der Ideallinie fahren.
17. Gasgeben ist manchmal sinnvoller als bremsen, RAUS aus der Gefahrenzone ...
18. Fahre immer nur in deinen eigenen Grenzen. Kopiere niemanden, Du bist Du ... sei kein anderer ....
19. Pflege und warte deine Maschine. Verkehrssicherheit rettet Menschenleben ...
20. Mach dich sichtbar, sei präsent. Fahre als könntest du auch übersehen werden ...
21. Seid Euch bewusst über die unterschiedlichen Verkehrsgewohnheiten der Region, in der ihr unterwegs seid...
22. Knieschluss, lockert das Fahrgefühl und löst Verspannungen z.B. die Schultern ... versucht, die Muskulatur gezielt zu entspannen.
23. Versuche einmal jährlich an einem FahrSicherheitsTraining teilzunehmen. Du kannst nur gewinnen ...
24. Wähle deinen Gang immer vor der Kurve. Bringt Ruhe ins Fahrwerk und hilft beim Beschleunigen aus der Kurve...
25. Achte auf deine Füsse, wenn du mit "Seitenständer draußen" und Barfuss rangierst.
26. Schalte die Helmkamera ab, wenn du pinkeln gehst ...
27. Kurvenschneiden ist nicht sportilich, sondern Müll. Gewöhne dir das nicht an ...
28. Bleib entspannt ! Lerne Techniken die dir Entpannung unterm Helm geben, z.B. singe oder summe ein Lied.
29. Lass dir von deiner Mutter sagen:"Fahr vorsichtig". Melde dich bei deinen Lieben, das erspart emotionalen Stress.
VIELEN DANK für`s Mitmachen !