Beiträge von Varaudo
-
-
Und so ist es entstanden
-
-
Hallo Leute,
Inspiriert von Nobis Konstruktion bei der das Navi über dem TFT Bildschirm angebracht ist, hab ich mir auch was gebaut.
Ich hab die selben Haltepunkte wie Nobi, nur hab ich keine Blech/ Rohrbogen Schweißkonstruktion, sondern nur ein gebogenes 3mm Alublech.
Ich hab es heute getestet und es funktioniert tadellos und ist recht einfach herzustellen.
Ich hab es vorerst Alu Natur belassen, so kann man die Konstruktion auch gut erkennen. Inzwischen ist es schwarz lackiert.
Hier ein paar Bilder
-
Die Africa Twin ist ein absoluter Hit und die Mitglieder dieses Forums wissen was sie an ihr haben und tragen ihren Teil dazu bei.
Ein stimmiges Bild, ich gratuliere allen Mitgliedern hier und ziehe meinen Hut!
-
Gott sei Dank bin ich nicht wieder der Einzige bei dem es nicht funktioniert hat.
Ich hab mehrere Versuche gebraucht bis es wieder ging und diese im Abstand von etwa 10 Minuten.
Und wie gesagt, bei mir war es nur schwarz, gar nichts zu sehen. Ich hätte eher einen Stecker Kontaktfehler vermutet, wegen des Wassers.
Heute früh ging es wieder ganz normal.
Danke für eure Inputs!!!
-
Du hast mich missverstanden ich beziehe mich auf die 2019 er ATAS, wo ich die Knie nicht unterkriege. Ob das bei der 20er auch so ist weiss ich nicht. Ich habe das an den Knien als sehr unangenehm empfunden was für meine Kaufentscheidung zur Standard ausschlaggebend war.
Grüße HeinoAT
Ich hab beide probiert, der Händler hatte eine 2018er mit 4000km im Schauraum. Das war eigentlich das was ich wollte.
Und so bin ich mit beiden nacheinander gefahren und der Unterschied war krass. Und deshalb hab ich mich für die 2020er entschieden.
DIE TANKMULDE IST AUS MEINER SICHT BEI BEIDEN GLEICH.
Die Sitzbank wiederum hat mir beim älteren Modell besser gefallen.
Wäre cool wenn die auf der neuen passen würde, glaub ich aber nicht.
-
Das stimmt wohl alles was du da schreibst, und die Mulde am Tank ist nicht für die Langen gebaut. Ist aber auch egal, wenn ich normal drauf sitze ohne es zu beachten, liegen die Beine am Tank nicht an.
Und auch ich hab die ATAS gekauft um sie zu behalten, lang, sehr lang
-
Heute war mein 2. Fahrtag mit der neuen ATAS, inzwischen sind 400km auf der Uhr.
Bei km 350 hab ich ihr eine sanfte Wäsche gegönnt bin aufgestiegen und weitergefahren.
Nach etwa 30km bin ich wieder abgestiegen und zehn Minuten später starte ich: Display schwarz. Ich fahr 500m bleib stehen schalte den Motor aus, warte, starte wieder und wieder kein Bild. Dann bin ich heimgefahren, etwa 10km, alle Sicherungen angeschaut, alle gut. Ich schalte die Zündung ein, Bildschirm geht wieder.
Hatte das schon jemand?
-
Heute bin ich die zweiten 200km gefahren, also hab ich jetzt schon 400km ATAS Erfahrung und kann groß mitreden
.
Bevor ich aber losgefahren bin, hab ich bei der Varadero mal nachge messen, von Fußraster über die Sitzbank zum anderen Fußraster und siehe da, das selbe Maß bei beiden Motorrädern. Und wenn ich auf die Sitzbank die Wasserwaage lege und hinunter zu den Fußrasten messe, sind es bei der ATAS sogar um zwei Zentimeter mehr.
vielleicht mach ich mir viel zu viel Gedanken um all das Zeug. Also bin ich ohne all das zu beachten losgefahren, auch hab nicht ständig versucht Unterschiede zur KTM zu suchen.
Und siehe da, ich hab es richtig genossen. Die ATAS ist ein Traum Motorrad, wendig, spritzig und stark genug. Außerdem ist auch das schmale große Vorderrad kein Problem wenn man sportlich unterwegs ist.
Ich bin richtig glücklich mit der AT.
Also nochmal Danke an alle für die Beiträge und danke Daywalker für den Tip mit der originalen höheren Honda Bank. Die werde ich mal beim Freundlichen Händler ausleihen.