Beiträge von Christian_F
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Ich hatte an meinen Motorrädern vor der 15 Jahres Pause immer Scot Oiler dran.
An der ATAS habe ich (noch) keinen. Konnte mich noch nicht für ein Modell entscheiden.
-
Die 22KW Säulen laden ja nur per Typ 2 Stecker, also AC. Und das sind die meisten Modelle auf 11KW beschränkt.
Kleinere Modelle wie der VW UP nur 7.2KW an einer 22KW Säule oder DC 40KW.
-
Ist ja noch etwas Zeit, bei den Lieferproblemen

Gab es da nicht einen Umweg über eine andere Software? Tronity?
Laut Enyaq Forum gibt es schon passende Dongle, kann ich mangels Enyaq nicht testen ;):
-
Wenn ich im Routenplaner gucke, ist Norwegen ziemlich gut aufgestellt mit Ladesäulen. Und ich habe nur nach Ladesäulen ab 50KW gesucht.
Das sieht hier in Schleswig-Holstein viel schlechter aus. Die meiste Zahl an Ladesäulen kann nur 22kw und das bedeutet leider an den meisten PKWs nur 11KW, wie auch an unserem bestellten Enyaq. Und das ist viel zu langsam.
Ich habe für mich mal zwei Strecken rausgesucht, nach Göteborg und einmal Norwegen, nähe Kristiansand.
In der Nähe von Kristiansand haben wir 2020 eine Nacht Pause gemacht und sind dann weiter gefahren. Sofern die Säulen funktionieren und frei sind, sehe ich da für mich keine Probleme:
-
Denke das ist momentan einfach Trend bei den Herstellern, hat Tesla damit angefangen?
Bei den Verbrennern machen die das ja leider auch schon länger. Mir gefallen diese oben aufgesetzten Display auch nicht. Aber am schlimmsten finde ich diese Riesen Displays vor dem Cockpit.
-
Alles anzeigen
ja die Maschine habe ich gesehen aber eben 20.000 km 😅
Aber 20K ist doch nicht viel?
-
Ich habe meine auch mit der 50/50 gekauft. Läuft im Juni 22 aus, das Geld habe ich bis dahin auch zusammen. Bei 0% Zinsen konnte ich nicht nein sagen

Die schon gesehen:
https://suchen.mobile.de/fahrz…a3-5fa1-17e6-6cf1fc83feff
Ne normale 1100 in Tricolore gibt es auch ab 12500. Mir wären 12K für 5 Jahre auch zuviel. Bin aber auch Technik verspielt
und wollte unbedingt das neue Display haben für iOS oder Android, da liegt dann das Navi drauf. So brauche ich nur mein Telefon dabei haben.DCT und das ES Fahrwerk wollte ich auch unbedingt haben. Mein Budget damals lag auch bei 12-13K. Ging dann nur wegen der 50/50 Aktion. Sonst hätte ich noch meine Yamaha MT07
