In der Nähe ist klar, nur in den Videos steckt der Schlüssel immer. Und wird vorm starten gezogen.
Reicht es wenn der Schlüssel nur daneben liegt oder muss der kurz gesteckt werden?
In der Nähe ist klar, nur in den Videos steckt der Schlüssel immer. Und wird vorm starten gezogen.
Reicht es wenn der Schlüssel nur daneben liegt oder muss der kurz gesteckt werden?
Gibt es auch ein Video bei dem der Schlüssel nicht steckt? Oder muss der im Schloss gesteckt haben?
wäre das nicht theoretisch bei anderen Modellen auch möglich, sofern Strom von außen eingespeist wird?
Unser Ford S-Max von 2012 kann nur gestartet werden wenn der Schlüssel im Auto ist. Genauso kann auf der Beifahrerseite keiner die Tür aufmachen, wenn ich an der Fahrertür oder am Kofferraum stehe. Das geht erst wenn ich eine Tür geöffnet habe an der ich auch stehe, dann ist das ganze Auto auf. Mein Mini und die Firmen BMWs starten auch nur mit Schlüssel im Fahrzeug. Da reicht es schon nicht wenn der Schlüssel in der Jacke im Kofferraum liegt.
Moin,
ist die Funktion vielleicht vergessen worden freizuschalten?
Tagfahrlicht, Griffheizung, Qickshifter oder ERRA Fahrwerk freischalten
Das würde mir nicht helfen, da die Firmen Apps dann nicht mehr laufen und gesperrt werden.
Hoffe es kommt noch Offiziell für Carplay.
Okay, Danke.
Wieviel KM darf man die 1000er überschreiten um noch in der Garantie zubleiben? Gibt es da bei Honda einen festern Wert?
Ich hätte gerne dursichtige für meine bald Tricolor. Möchte die Farbkombi eigentlich nicht durch schwarze oder bunte "zerstören". Habe aber noch nichts gefunden. Muss dann mal hier zum Folierer gehen.
Habe mir das B901r bestellt und am Wochenende eingebaut. Obwohl speziell für den Helm, war gerade der Akku Einbau echt nicht ohne....
Nun fehlt noch die ATAS, dann kann ich berichten ob es funktioniert.
Es lassen sich sogar zwei Telefone oder Bluetooth Geräte am Headset koppeln.
Für Carplay müssen die iPhones doch eh per USB verbunden werden? Da sehe ich kein Stromproblem. Wenn die App Carplay fähig ist, kann es über den AT Bildschirm oder die Tasten am Lenker bedient werden. Kann man schön im Video von Wolfs Bike on Tour sehen.
Vielleicht bekommt die AT ja auch noch Google Android Auto, sowie die Goldwing.
Aktuell nutze ich zwei Handys, ein Firmen iPhone und Privat ein Android.
Da mich die zwei Telefone eh langsam nerven, werde ich für die AT jetzt auf ein iPhone mit eSim und Sim-Karte umsteigen. Hoffe das Calimoto dann noch Carplay erhält.
Und wenn Android Auto doch noch kommen sollte, steige ich vielleicht wieder auf Android um. Glaube nicht das ich dauerhaft mit dem iPhone warm werde
Moin,
meine ATAS ist noch nicht da. Vielleicht hat das schon jemand probiert. Wenn ich eine nicht CarPlay fähige App nutze, wie Calimoto, wird mir diese trotzdem auf dem Apple Bildschirm angezeigt und erfolgt eine Routen Ansage über das mit dem Motorrad verbundene Bluetooth Kopfhörer System?
Bin am überlegen mein Android Telefon gegen einen angebissenen Apfel zu tauschen.