Beiträge von AT1000

    habe unten die Touratech und mache mir jetzt, für oben, einen Originalen passend - warum?

    weil m.E. unten rum die Touratech ok sind und oben sieht nur einer gut aus - das ist der Originale


    wer reell im Gelände fährt, entscheidet besser anders

    für etwas Schotter reicht´s mir, und überhaupt fahren unzählige andere Mopeten naturgemäß immer ohne derlei Bügelgebimmsel

    so ist´s

    zudem sollte das Verhältnis aus einfedern ohne Fahrer zu dem mit Fahrer passen


    bis hier hin kann das jeder - absolut jeder

    (z.B. anhand der in Antwort #30 angehangenen Anleitung)


    einziger Haken beim Selbermachen:

    man muss es auch machen

    hintere Feder ist für mich nicht ideal, so viel ist sicher - logo

    baw aber ist die Gabel ungleich auffälliger


    sollte sich das ändern, so wird´s hinten sicher nicht an einer Austauschfeder hängen

    Ich komme mit den gängigen Standards allgemeiner Fahrwerkeinstellereien bei 95kg noch so gerade zurecht.

    Auch die Gabel - s.o. - wird offenbar endlich weich.


    Die Gepäcksache etc. ist bei mir ebenso eine sehr seltene Ausnahme:

    Erreiche ich mein Ziel, nach meinen Interessen gut abstimmen zu können, und zwar mit dem was verbaut ist, wird´s wohl auch beim originalen Fahrwerk bleiben


    Die Mopete ist klasse, und dem Fahrwerk traue ich selbst beladen noch deutlich mehr zu, als ich aus CB1300-Zeiten, vor damaligen Umbauten, gewohnt war.

    Den Dingen nach entsprechend fahren, muss man sowieso immer - das wird schon gehen, kommende Woche, auf Tour.

    abgesehen vom hinten nicht erreichen, sind mir derlei Negativanteile zu gering/unkonfortabel

    habe mich viel mehr am allgemeinen Standard gehalten - und noch einen Schnaps mehr

    muss m.E. jeder selbst wissen, wie auf seine Einsatzansprüche übersetzen ...


    btw - habe jetzt auch die Standrohre durchgesteckt - erster Eindruck:

    so läuft´s deutlich besser, damit muss ich mich offenbar nicht mehr zur Hoppel-Fraktion zählen

    ähnlich kannst das simulieren, so man mal vergleichsweise zu zweit fährt

    dann wird´s weg sein, hilft nur leider nicht


    ich kenn´s nur, von einer damalig anderer Mopete, und da waren´s die Reifen