Nein, hab die Kabel alle durchbekommen ohne den Tank abzunehmen.
Beiträge von Insulaner
-
-
Was ich zum Thema Stromverbrauch noch vergessen habe,
die DV988 hat einen Spannungswächter verbaut der sich über das Menü in vielen Stufen einstellen lässt.
-
Guude,
das muß ich mal ausprobieren.
Welche karte wäre denn geeignet, hast du da Ahnung?
Nimm mal eine samsung EVO, warum auch immer schreiben einige Hersteller von Cam´s das SanDisk Karten nicht geeignet sind.
Mit den Samsung EVO hatte ich noch keine Probleme.
-
Guude,
ich hatte ganz vergessen, ein Feedback zu geben........
ich habe das Problem ergründen können.
Es lag auch nicht an einer evtl falschen Verkabelung.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich die Heckkamera dazuschalte, also den Stecker für die
Heckkamera reinstecke.
Dann werden ja paralell sowohl die Bilder der Frontkamera als auch die der Heckkamera auf der Karte gespeichert.
Das funktioniert auch alles soweit ganz gut, ausser das halt die beiden letzten Filmsequenzen bei Ausschalten nicht mehr gespeichert werden.
Ziehe ich den Stecker der Heckkamera raus - also nur Frontkamera- ist alles ok.
Wäre also die Frage, ob es an der Heckkamera liegt oder ob das ein Bug ist oder was weiß ich......
Moin,
es könnte auch an der Speicherkarte liegen.
Wenn diese die Datenmänge nicht verkraftet, schafft sie das Speichern nicht bevor der Strom weg ist.
Hatte schon bei einigen Cam´s gesesen das zum Beispiel nur Samsung EVO Karten unterstützt werden.
-
Moin, dann mal zu den Fragen:
Bilder aufnehmen während der Fahrt ist kein Problem, einfach kurz den Knopf der Kabelfernbedienung drücken und es wird jeweils vorn und hinten ein Bild aufgenommen.
In der Fernbedienung ist auch das Micro für die Tonaufnahme.
Wenn ich den richtigen Rechner benutzt habe, sollten bei der Auflösung 4,4GB pro Stunde an Daten entstehen.
Also bei einer 256GB Karte sollten 58h drin sein, auf eine 128GB Karte sollten 29h passen, vielleicht etwas weniger wenn mit Ton aufgenommen wird.
Die Länge der einzelnen Videos kann eingestellt werden, 1min, 3min, 5min, 10min. Der Player zum auswerten der Daten zeigt das dann aber ohne Pausen an.
Das ist ja auch bei vielen ActionCam´s so und bei einer DashCam soll es so sein damit das älteste File wieder überschrieben wird wenn der Speicher voll ist.
Die DV988 legt auch einen extra Ordner an für Files die durch den Crashsensor ausgelöst werden, dieser lässt sich in seiner Empfindlichkeit anpassen.
Mit der Strom ist eine gute Frage, die DV988 kann entweder an +, -, und dauer + angeschlossen werde.
In diesem Fall habe ich dann Parküberwachung aber sie zieht ständig etwas Strom.
Es können aber beide + Leitungen an geschaltetes + angeschlossen werden, dann läuft sie nur wenn die Zündung an ist, hat aber keine Parküberwachung.
Ich werde mir in die Dauer + Leitung noch einen Schalter setzen damit ich wenn sie länger steht, oder in der Garage parkt keinen Strom verbrauche.
Wenn man hier Videos hochladen kann, würde ich das heute Abend mal versuchen.
Eine kleine Runde über die Insel ist nach Feierabend geplant.
Ich hab leider keine Ahnung warum die Bilder hier alle auf der Seite liegen ...
Gruß von der Insel
Christian
-
hast du Fotos von der Installation es würde mich echt interessieren wie und wo du die Kameras verbaut hast
werde ich die Tage mal machen und dann hier reinstellen.
die Frontkamera sitzt mittig unter den Kurvenlichtern und die Heckkamera habe ich an der Halterung des SW Motech Heckträgers gebaut.
Bilder kommen noch.
-
Moin,
um das Thema mal aufzuwärmen,
ich habe an meiner ATAS diese Dashcam verbaut.
https://www.blueskysea-inc.com/dv988-p00102p1.html
hatte am alten Motorrad den Vorgänger verbaut und war sehr zufrieden.
Auch das neue Model filmt in 1080P mit beiden Kameras.
Eine Kabelfernbedienung ist auch dabei um schnell mal ein Bild zu machen oder das Video mit Schreibschutz zu versehen.
GPS war beim Preis von 139€ auf Amazon mit dabei.
So kann man auch seine Tour mal nachverfolgen auf der Karte.
Wenn das Motorrad abgestellt ist und jemand es anrempelt startet automatisch die Kamera und nimmt die Umgebung und Ton auf, also Parküberwachung.
Das ganze ist Wasserdicht, schluckt Speicherkarten bis 256GB und durch Wlan kommen die Bilder oder Videos aufs Telefon.
kurz und knapp gesagt, ich bin voll zufrieden mit dem Gerät.
Die rechtliche Sache, zumindest in Deutschland ist ja mitlerweile geklärt.
hoffe ich konnte euch etwas helfen mit dem Beitrag.
Grüße von der Insel
Christian
-
Moin,
kuck mal ob du so etwas bekommst, sollte es im Baumarkt geben.
https://www.tesa.com/de-de/han…tageband-transparent.html
das klebt richtig gut.
Gruß von der Insel
-
Moin,
ich glaube auf der Seite von SW Motech steht das in das Topcase KEIN Helm passt.
Bin mir recht sicher das mal dort gelesen zu haben bei den TRAX ADV Koffern.
-
Okay dann passt es ..... wusste noch nicht ganz genau welche Insel
Auf der Insel Usedom bin ich zu Hause. Da sollte es keine Probleme geben.